Deutschlandstipendium
Das Deutschlandstipendium fördert Studierende und Studienbewerber*innen, deren Werdegang herausragende Leistungen in Studium und Beruf erwarten lässt. Das Stipendium beträgt monatlich 300 € und wird für ein Jahr (1.9.-31.8.) vergeben.
Das Deutschlandstipendium wird je zur Hälfte vom Bund und privaten Förderern getragen. Es ist einkommensunabhängig und kann parallel zu BAföG-Leistungen bezogen werden.
Im Frühjahr wird die Ausschreibung für die nächste Förderperiode veröffentlicht. Bewerben können sich immatrikulierte Studierende der TH Wildau und Studienbewerber*innen, nachdem sie ihre Bewerbung für einen Studienplatz eingereicht haben. Die Staatsangehörigkeit ist für das Deutschlandstipendium nicht relevant.
Förderer des Deutschlandstipendiums 2025/26
An der TH Wildau finanzieren sieben Förderer insgesamt 13 Deutschlandstipendien in der aktuellen Förderperiode (1.9.2025 bis 31.8.2026):
Je 3 Stipendien
-
AUKOM Ausbildung Koordinatenmesstechnik e.V.
Je 2 Stipendien
-
Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam
-
Stiftung Dahme-Spreewald der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam
-
Veinland GmbH
-
Krieger Gruppe
Je 1 Stipendium
- Fördergesellschaft der TH Wildau e.V.
- Kjellberg-Stiftung
Aktuelle Stipendiat*innen
Name |
Studiengang |
angestrebter Abschluss |
---|---|---|
Anton Zschinschky |
European Business Management |
BA |
Polina Semyonova |
Wirtschaftsinformatik |
MA |
Vincent Sachtler |
Maschinenbau |
MA |
Simeon Giegerich |
European Business Management |
BA |
Hannah Poppe |
Wirtschaft und Recht |
BA |
Aleyna Yüksel |
European Business Management |
BA |
Hasan Nafees Ansari |
Technical Management |
MA |
Paul Berger |
Wirtschaftsinformatik |
BA |
Dustin Uhlich |
Betriebswirtschaftslehre |
BA |
John Ender |
Telematik |
BA |
MD. Muttakim |
European Business Management |
BA |
Alina Emilia Vorholz |
Wirtschaft und Recht |
MA |
anonym |
Fachbreich Ingenieur- und Naturwissenschaften |
BA |
Zahlen & Fakten
- größte öffentlich-private Bildungspartnerschaft in Deutschland
- eingeführt 2011
im Jahr 2024:
- 31.424 Stipendiat/innen
- 9572 Förderer
- 301 Hochschulen
- Über 1% der Studierenden erhielten ein Deutschlandstipendium.
Stand 2024, Quelle: Statistisches Bundesamt, Bundesministerium für Bildung und Forschung