
22. Juli 2020 | Mike Lange, Jörg Reiff-Stephan
Regenerative Energie für die Subsahara Region Westafrikas: Erste Konferenz zur Nachhaltigkeit von Energiesystemen in Westafrika
Im Rahmen des Projekts HAW.International fand am 1. Juli 2020 die erste gemeinsame Konferenz zu nachhaltigen, regenerativen Energiesystemen...

18. Juni 2020 | Marianne Polkau
Zukunfts-Podcast der Tagesschau mit Beteiligung der TH Wildau
Mal angenommen, Roboter würden unsere Jobs übernehmen. Weniger Arbeit für uns Menschen, oder entstehen dadurch viele neue Aufgaben? Frank Seeliger und...

28. Mai 2020 | Elias Heinel, Mike Lange
TH Wildau startet Forschungskooperation mit G2K Group zum Infektionsschutz in Lebensmittel-Lieferketten
Vor dem Hintergrund der Sars-CoV-2-Pandemie und dem Fokus eines besseren Schutzes, soll nun eine Applikation entwickelt werden, die den Zusammenhang...

16. April 2020 | Marianne Polkau
Bericht Forschung und Transfer 2019 veröffentlicht
Der Bericht Forschung und Transfer 2019 bietet einen Überblick zu den Aktivitäten der Hochschule im Bereich Forschung, Entwicklung und Transfer.

01. April 2020 | Marianne Polkau
Projekt "startINN" startet: Schaffung neuer Gründungsfreiräume an TH Wildau
Mit dem Projekt "startINN" sollen notwendige Freiräume geschaffen werden, um innovative Gründungsvorhaben fachbereichsübergreifend zu unterstützen.