Ausgabe 2022 | II
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
mit einem Rückblick auf unsere 11. Wildauer Wissenschaftswoche lassen wir das erste Quartal hinter uns und nehmen Sie mit auf eine Reise durch die aktuelle Forschungs- und Transferlandschaft der TH Wildau.
Nach einem ersten Halt mit dem Nachfolgebus haben wir den Bericht Forschung und Transfer 2021 als passende Lektüre für Sie. Es folgt ein Zwischenstopp bei der internationalen Fachmesse für Allgemeine Luftfahrt, bevor es – vorbei am Weltraumbahnhof der Flughafenregion BER – mit Hochgeschwindigkeit sowie Unterstützung künstlicher Intelligenz und patentgeschützten Spitzentechnologien in die Unternehmenslandschaft unserer Region geht. Unterwegs zeigen wir Ihnen Highlights unserer Präsenzstellen- und Transferarbeit. Natürlich achten wir während der gesamten Fahrt auf den notwendigen Mindestabstand zu anderen Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmern.
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Reise, viel Freude beim Lesen und ein schönes Osterfest!
Themen des aktuellen Newsletters
Veranstaltungen
Publikationen
Messen
Forschung
Patentservice
Präsenzstellen
Innovation Hub 13
Die Themen der bisherigen Newsletter
Ausgabe 2022 | IBereich öffnenBereich schließen
Veranstaltungen
- Save-the-Date: 11. Wildauer Wissenschaftswoche 2022
Forschung
- AI4EU: Die Europäische KI on-demand Plattform Initiative und ihre Zuschüsse
- NET4AI: Netzwerk für Künstliche Intelligenz startet zum 01.01.2022
- Betriebliche Pandemieplanung in KMU: Abschlusskonferenz des Projekts RESPAN
Kooperationen
- Deutscher Lesepreis für das Projekt "Roboter hört mit! – LautLesen 4.0"
Patentservice
- Technologieangebote für Unternehmen: Highlights aus Optischen Technologien
Präsenzstellen
- Brandenburger Wissenschaftsstaatssekretär besucht die Präsenzstelle Fürstenwalde
- Save the Date: Brandenburger Science Slam am 13. Mai 2022
Innovation Hub 13
- Spielraum für Ideen: ScienceBox präsentiert Wissenschaft kompakt
- Working Paper Series
Ausgabe 2021 | IVBereich öffnenBereich schließen
Veranstaltungen
- Brandenburgs erstes Festival für Wissenstransfer: Das war die InnoX 2021
- InnoX 2021 in Fürstenwalde: "Wissenschaft trifft Gesellschaft"
- "NachfolgeBus" war zu Besuch an der TH Wildau
Messen
- Wildauer Maschinen Werke auf dem ITS World Congress
Publikationen
- Mitarbeit der TH Wildau: Kommunaler Finanzreport 2021 veröffentlicht
- Open Publishing: TH Wildau Engineering and Natural Science Proceedings
Kooperationen
- Baltic Sea Region Cluster Management Education führt Workshop an der TH Wildau durch
- Künstliche Intelligenz (KI) kommt - Kommen Sie einfach mit.
Präsenzstellen
- Besuch der Ministerin bei Brandenburger Präsenzstellen
- Tag der offenen Tür in Finsterwalde am 5. Oktober 2021
- Präsenzstelle Fürstenwalde an neuem Standort am Julius-Pintsch-Ring 3
Innovation Hub 13
- InnoXR: Virtuelle Einsichten
- Imagefilm: Transferangebote in den Gesundheitswissenschaften in Brandenburg
Weiterbildung
- Zertifizierte Fortbildung: Kompaktkurs Datenschutzbeauftragte
Ausgabe 2021 | IIIBereich öffnenBereich schließen
Publikationen
- Bericht Forschung und Transfer 2020 veröffentlicht
Veranstaltungen
- InnoX Science Festival: Brandenburgs erstes Festival für Wissenstransfer
Kooperationen
- Synergien nutzen und regionale Potenziale stärken: TH Wildau und HWK Cottbus unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
- Aufstrebender Standort für Wissenschaft, Forschung und Hightech: Dachmarke dahme_innovation offiziell vorgestellt
Forschung
- Nie wieder kalt erwischt werden – Interdisziplinäres Projekt RESPAN der TH Wildau unterstützt Unternehmen bei der betrieblichen Pandemieplanung
Präsenzstellen
Innovation Hub 13
- Neues Angebot des Innovation Hub13: Transfer in die Zivilgesellschaft
Entrepreneurship
- Interviews mit Gründungsteams: EXIST-Team KYKEON Bitotech & Peter Kessel gibt Einblick in das Projekt „Endlich – neue Bestattungskultur“
- Startup Revier EAST | Premiere: Der Podcast startet!
Ausgabe 2021 | IIBereich öffnenBereich schließen
Veranstaltungen
- Save-the-Date: Firmenkontaktmesse #THCONNECT2021
- Virtueller Erfolg: Mehr als 1.000 Interessierte bei 10. Wissenschaftswoche
Kooperationen
- Künstliche Intelligenz: Außerhochschulische Vernetzung des WiN-KI
Forschung
- Erste Ergebnisse im EU-Projekt InterGreen-Nodes
Präsenzstellen
- Eine Familie - Zwei Sprachen. Wie geht das? Digitaler Gesprächsabend
- Präsenzstelle Westlausitz | Finsterwalde
Innovation Hub 13
- Erfolgreiches Netzwerkformat: InnoMix geht in die nächsten Runden
- Neues Angebot für den Wissenstransfer gestartet
Entrepreneurship
- Startup Revier EAST: innofab_Ideenwettbewerb
- Enabling Spaces an der TH Wildau: Webseite zum Projekt startINN ist live
Weiterbildung
Ausgabe 2021 | IBereich öffnenBereich schließen
Forschung
- 5G-Förderprogramm des Bundesverkehrsministeriums: Übergabe der Förderurkunde für Projekt ALADIN durch Bundesverkehrsminister
Kooperationen
- Nachhaltige Kommunalentwicklung: Kooperation zwischen der TH Wildau und der Stadt Baruth/Mark geschlossen
- Europa-Universität Viadrina und TH Wildau eröffnen Präsenzstelle in Fürstenwalde
Präsenzstellen
Innovation Hub 13
- Transfer für die Region und InnoX Science Festival 2021
Stipendium
- Deutschlandstipendium: Unterstützen Sie Studierende der TH Wildau