Photonics Days Berlin Brandenburg
Am 5. und 6. Oktober 2022 finden die PHOTONICS DAYS Berlin Brandenburg 2022 als Präsenzveranstaltung im Technologiepark Berlin Adlershof statt.
Auf den PHOTONICS DAYS Berlin Brandenburg werden in ganz- und halbtägigen Workshops, einer Ausstellung und zahlreichen Networking-Möglichkeiten mit internationalen Sprechern und Gästen die neuesten technischen Entwicklungen, Fertigungs- und Messmethoden sowie Marktchancen auf dem Gebiet der Optik und Photonik vorgestellt und diskutiert.
Photonik ist eine Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhundert, sie ermöglicht Augmented Reality Displays, autonomes Fahren, energieeffiziente Beleuchtungssysteme, Abfallsortierung, ultraschnelle Datenübertragung und optische Computer. Die TH Wildau ist mit innovativen Forschungsthemen der Arbeitsgruppe Photonik, Laser und Plasmatechnologien auf den PHOTONICS DAYS Berlin Brandenburg 2022 vertreten. Gezeigt werden in der Begleitausstellung verschiedene aktuelle Projekte, darunter die Herstellung von Polymer-Mikrolinsen aus neuartigen UV-transparenten 2-Komponenten-Polyurethan-Harzen für Chip-on-Board-Applikationen, tiefes Silizium-Ätzen für optische Datenübertragung innerhalb von Prozessorchips und ein neues 3D-Druck-Verfahren.
Der Stand B11 der Arbeitsgruppe Photonik, Laser und Plasmatechnologien der TH Wildau befindet sich im Bunsensaal der Conventions WISTA. Die Ausstellung findet statt am 5. und 6. Oktober 2022 jeweils von 9 bis 18 Uhr. Im Rahmen der Konferenz hält Prof. Dr. Martin Regehly einen Vortrag zum Thema: „Xolography - Rapid volumetric printing of freeform polymer optics“.
Studenten können kostenfrei an den PHOTONICS DAYS teilnehmen. Hierzu registrieren Sie sich bitte online unter Registrierung PHOTONICS DAYS und weisen Ihren Studentenstatus wie bei der Registrierung beschrieben per Mail an janzen(at)optecbb.de vor Beginn der Veranstaltung nach.