Innovations- und Karrierecenter (IKC) Integrated Engineering
Die TH Wildau, die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) sowie die BTU Cottbus – Senftenberg bündeln in dem vorliegenden Innovations- und Karrierecenter Integrated Engineering (IKC IE) ihre ingenieurwissenschaftliche Forschungs- und Lehrkompetenzen, um gemeinschaftlich eine strukturierte Doktorandenausbildung zu etablieren.
Durch die Nutzung der fachlichen Kompetenzen der einzelnen ingenieurwissenschaftlichen und ingenieursnahen Bereiche der beteiligten Hochschulen sowie deren interdisziplinäre Verknüpfung wird ein Angebot geschaffen, um wissenschaftlichen Nachwuchs zu qualifizieren und erfolgreich zur Promotion zu führen. Das fachliche Potential der drei Partnerhochschulen wird durch ein Begleitprogramm zur Vermittlung überfachlicher Kenntnisse ergänzt.
Das IKC-IE ist organisatorisch an der TH Wildau angesiedelt.
Kooperierende Hochschule / promovierende Universität ist die BTU Cottbus-Senftenberg. In Einzelfällen sind kooperative Promotionen auch an anderen Universitäten möglich.
Leistungen des IKC Integrated Engineering
- Möglichkeit zur Promotion in einem strukturierten Programm in unserem Graduiertenkolleg,
- eine abwechslungsreiche und kreative Tätigkeit an der Schnittstelle von Hochschule und Gesellschaft mit ausgeprägten Gestaltungsmöglichkeiten,
- ein modernes und dynamisches Arbeits- und Hochschulumfeld mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und einem kooperativen Arbeitsstil,
- ein international geprägtes Arbeitsumfeld,
- eine sehr gute Anbindung an die Bundeshauptstadt Berlin sowie die gute Erreichbarkeit regionaler Branchennetzwerke,
- eine reizvolle Umgebung mit viel Lebensqualität in der Seen-, Wald- und Heidelandschaft Brandenburgs.
Die Professorinnen und Professoren des IKC Integrated Engineering
Prof. Dr. Peter Blaschke: Maschinendynamik und lärmarme Konstruktion
Tel.: +49 3375 508 483
Mail: peter-blaschke(at)th-wildau.de
Web: http://www.th-wildau.de/maschinendynamik
Prof. Dr. Andreas Foitzik: Mikrosystemtechnik
Tel.: +49 3375 508 178
Mail: andreas.foitzik(at)th-wildau.de
Prof. Dr. Ute Geißler: Werkstofftechnik
Tel.: +49 3375 508 357
Mail: ute.geissler(at)th-wildau.de
Web: https://www.th-wildau.de/forschung-transfer/ute-geissler/
Prof. Dr. Michael Herzog: Polymere Hochleistungsmaterialien
Tel.: +49 3375 508 332
Mail: michael.herzog(at)th-wildau.de
Web: https://www.th-wildau.de/mherzog
Prof. Dr. Andreas Mai: Mikro-/Nanoelektronik
Tel.: +49 3375 508 219
Mail: andreas.mai(at)th-wildau.de
Prof. Dr. Dana Mietzner: Innovations- und Regionalmanagement
Tel.: +49 3375 508 199
Mail: dana.mietzner(at)th-wildau.de
Web: http://www.th-wildau.de/mietzner
Prof. Dr. Jörg Reiff-Stephan: Angewandte Informatik im Maschinenbau
Tel.: +49 3375 508 418
Mail: joerg.reiff-stephan(at)th-wildau.de
Web: www.th-wildau.de/forschung-transfer/ic3/
Prof. Dr. Silke Lautner: Angewandte Biologie des Holzes
Tel.: + 49 3334 657 - 347
Mail: Silke.Lautner(at)hnee.de
Prof. Dr. Alexander Pfriem: Chemie und Physik des Holzes sowie chemische Verfahrenstechnik
Tel.: + 49 3334 657 - 377
Mail: Alexander.Pfriem(at)hnee.de
Prof. Dr. Ulrich Schwarz: Gestaltung, Konstruktion und Herstellung von Produkten aus Holz
Tel.: + 49 (0)3334 657 - 374
Prof. Dr. Matthias Ziegenhorn: Numerischen Methoden in der nichtlinearen Festkörpermechanik
Tel.: +49 (0) 3573 85 431
Mail: matthias.ziegenhorn@b-tu.de
Doktoranden des IKC IE
Francesco Villasmunta
Thema: Silicon Core TSV Waveguides for Optical Chip Interconnections
Kooperative Universität: Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Betreuer: Prof. Dr. Harald Schenk
Betreuer an der TH Wildau: Prof. Dr. Andreas Mai
Norman Günther
Thema: Modell eines dynamischen Sozio-Cyberphysischen Produktionssystems zur menschzentrierten Prozesssteuerung
Kooperative Universität: Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Betreuer: Prof. Dr. Ulrich Berger
Betreuer an der TH Wildau: Prof. Dr. Jörg Reiff-Stephan
Bastian Prell
Thema: Potentiale und Nutzen industrieller Prozessorientierung und deren digitale Unterstützung für die spezifisch handwerklich geprägte Produktion
Kooperative Universität: Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Betreuer: Prof. Dr. Christine Hipp
Betreuer an der TH Wildau: Prof. Dr. Jörg Reiff-Stephan
Robin Pianowski
Thema: Insitu - Rissidentifikation unter Last
Kooperative Universität: Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Betreuer: Prof. Dr. Holger Seidlitz
Betreuer an der TH Wildau: Prof. Dr. Peter Blaschke
Robert Kamenzky
Thema: Untersuchung eines Verfahrens zur punktgenauen Lärmidentifikation in spurgebundenen Verkehrssystemen
Kooperative Universität: Technische Universität Berlin
Betreuer: Prof. Dr. Ennes Sarradj
Betreuer an der TH Wildau: Prof. Dr. Peter Blaschke
Aktuelle Ergebnisse
Postersession der Wildauer Wissenschaftswoche 2023