Mit HAYDİ! an die Hochschule
HAYDİ! - İsteyen Herkes okuyabilir” ist türkisch und heißt, „los, lasst uns studieren.”
Als Schule in Berlin und Brandenburg haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Unterstützungsangebote zur Studienvorbereitung und Studienorientierung für Ihre Schülerinnen und Schüler kostenlos in Anspruch zu nehmen.
Was die Unterstützung angeht, sind wir offen für Vorschläge und reagieren flexibel auf den Bedarf der Schülerinnen und Schüler an Ihrer Schule.
Nehmen Sie gerne Kontakt auf, wenn Sie ein Anliegen oder weitere Fragen zu unseren Angeboten haben.
Im folgenden finden Sie eine Auswahl von Angeboten.
HAYDİ! Workshop an Ihrer SchuleBereich öffnenBereich schließen
Das HAYDİ!-Team hat einen 90-minütigen Workshop für Schülerinnen und Schüler der Klassen 11 bis 13 konzipiert. Im Vordergrund steht die lebensweltliche Auseinandersetzung der Teilnehmenden mit Barrieren und Chancen beim Übergang Schule-Studium und daraus folgend die Entwicklung möglicher Handlungsansätze.
Die Teilnehmenden werden an das Thema Studium und berufliche Zukunft herangeführt und dazu ermutigt, sich proaktiv mit dem Thema zu beschäftigen. Gleichzeitig erfahren sie Grundlegendes über die Möglichkeiten der Finanzierung eines Studiums, Bewältigung von Lernstress oder das Studieren an einer Fachhochschule.
Der Workshop ist kostenlos. Wir kommen gerne an Ihre Schule und führen den Workshop vor Ort bei Ihnen durch. Bei Wunsch können wir aber auch eine Exkursion an die Technische Hochschule in Wildau planen und organisieren. Sprechen Sie uns einfach an.
Schulen, die den Workshop bisher in Anspruch genommen haben:
- Albert-Einstein-Gymnasium
- Albert-Schweitzer-Gymansium
- Carl-von-Ossietzky-Schule
- Hans-Litten-Schule
- Leonardo-da-Vinci-Gymnasium
- OSZ-Handel
- OSZ KIM
- Otto-Hahn-Schule
Mobile Bildungsberatung für Schülerinnen + Schüler & ihre ElternBereich öffnenBereich schließen
Das HAYDİ!-Team kommt an Ihre Schule und informiert vor Ort Schülerinnen und Schüler wie auch Eltern zu Fragen rund ums Studium:
- Alles wissenswerte zum Zugang an die Hochschule,
- Informationen zu Zugangsveroaussetzungen einzelner Studienfächer,
- Möglichkeiten zur Finanzierung sowie ggf. Formularhilfe bei der Antragstellung BAföG,
- Vermittlung und Kontakt zu Mentorinnen & Mentoren sowie Studierenden,
- Tipps zum selbstorganisierten und möglichst stressfreien Lernen,
- ... vieles weitere mehr.
Bisher findet die Mobile Beratung im Treffpunkt der Schokofabrik in Kreuzberg statt. Ab dem 6. September 2019 sind wir außerdem jeden ersten Freitag zwischen 16 und 18 Uhr in der Amerika-Gedenkbibliothek in Kreuzberg.
Die Beratung kann für Eltern auch auf Türkisch oder Kurdisch stattfinden.
Für die Schulen entstehen dabei keine Kosten.
HAYDİ! in die Selbstständigkeit: Geschäftsmodell-WettbewerbBereich öffnenBereich schließen
HAYDİ! beitet gemeinsam mit dem Ideenlabor der Technischen Hochschule Wildau einen dreistufigen Geschäftsmodell-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Berliner Oberstufenzentren an.
Der Wettbewerb wird begleitet und durchgeführt durch einen erfahrenen Gründungsreferenten und Mitarbeiter/-innen der THWi. Für die Schulen entstehen keine Kosten.
1. Angeleiteter Workshop zur Firmengründung
Schülergruppen haben die Möglichkeit, in einem angeleiteten Workshop, Ideen für eine Firmengründung zu entwickeln. Ein erfahrener Gründungsreferent führt den Workshop direkt an Ihrer Schule durch. Die vier besten Modelle aus drei Berliner Oberstufenzentren werden durch eine Jury ermittelt. Die Schülergruppen haben dann die Chance, ihre Ideen in zwei weiteren Workshops auszuarbeiten, weiter zu verfolgen und sich in der Präsentation ihrer Konzepte zu erproben.
2. Exkursion zum ViNN:Lab an der Technischen Hochschule Wildau
Im zweiten Workshop haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, im ViNN:Lab (Venture Innovation Lab – Labor für innovative Projekte) der Technischen Hochschule in Wildau, an der Umsetzung der Ideen zu arbeiten, einzelne Elemente zu gestalten und wenn möglich Prototypen zu entwickeln.
3. Präsentation des eigenen Geschäftsmodells vor einem Gremium
Das eigene Geschäftsmodell wird getestet und vor einem Gremium präsentiert. Das beste Konzept wird ausgezeichnet.
HAYDİ! Was noch?Bereich öffnenBereich schließen
Türkeistämmige Schüler & Schülerinnen erhalten über HAYDİ! verschiedene weitere Förderangebote, wie etwa Lerncoaching, Mathevorbereitungskurse, Unterstützung in der Arbeit für die fünfte Prüfungskomponente, HAYDİ!-Mentoring und vieles mehr.
Bei Bedarf planen und organisieren wir mit Ihnen als Schule gemeinsam Elternabende oder partizipative Workshops zum Thema Bildung.
Darüber hinaus können Sie gerne unsere Unterstützung auch auf Türkisch und Kurdisch bei Eltern- und Schülergesprächen in Anspruch nehmen.
Dies noch: Im September 2019 startet das HAYDİ!-Blog. Sie können uns gerne in Medienprojekte in Ihrer Einrichtung einspannen. Jugendliche sowie Erwachsenen sollen die Möglichkeit bekommen, ihre Gedanken auf dem Blog äußern zu können und diesen mitzugestalten.