11:00 - 12:00 Uhr
Online-Webinar: Open Access in den Materialwissenschaften und der Werkstofftechnik offen publizieren – sicher und effektiv
Art der Veranstaltung: Workshop
Ort: Online via Webex
Veranstalter: open-access.network
Das Online-Webinar am Montag, den 24.11.2025, 11:00 bis 12:00 Uhr wird im Rahmen des BMFTR-geförderten Projekts open-access.network gemeinsam mit dem Fachinformationsdienst Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, kurz FID Materials Science, durchgeführt. Der FID Materials Science ist ein Projekt der Sächsischen Landesbibliothek — Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) und der Technischen Informationsbibliothek (TIB). Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Disziplinäre Angebote in Kooperation mit Fachgesellschaften".
Link zum Webinar: https://tib-eu.webex.com/tib-eu/j.php?MTID=m74d9070d977164c83e3cedffd1961ff7
Zielgruppe: Das Webinar richtet sich vorrangig an Forschende im Bereich der Materialwissenschaften und Werkstofftechnik. Aber auch Fachreferent:innen und weitere Interessierte sind herzlich eingeladen.
Worum geht es:
In den Materialwissenschaften und der Werkstofftechnik, einem stark interdisziplinären Forschungsfeld, existieren eine Vielfalt an Publikationsstrategien und -optionen. Prägend sind dabei häufig die Publikationskulturen der Grundlagendisziplinen (Chemie, Physik) ebenso wie jene der anwendungsorientierten Disziplinen (Ingenieurwissenschaften). Dies betrifft auch das Open-Access-Publizieren, bei dem Forschungsergebnisse frei zugänglich und nachnutzbar veröffentlicht werden.
Viele Forschende stehen Open Access grundsätzlich positiv gegenüber. In der praktischen Umsetzung zeigen sich jedoch oft komplexe Fragestellungen – sei es zu rechtlichen oder finanziellen Aspekten, zur Qualitätssicherung oder zur kommerziellen Verwertbarkeit von Forschungsergebnissen.
Zu folgenden Themen informieren wir im Webinar:
- Kurze Einführung zu Open Access: Was ist Open Access, warum ist es wichtig und was habe ich davon? Welche Möglichkeiten zur Open-Access-Veröffentlichung gibt es und wo erhalte ich Unterstützung?
- Zweitveröffentlichung: Wie kann ich meine im Verlag erschienenen Publikationen über eine Zweitveröffentlichung im Open Access verfügbar machen? Welche Repositorien eignen sich dafür? Welche Besonderheiten für verschiedene Publikationsformate (Qualifikationsschriften, Zeitschriftenartikel, Proceedings, Preprints) und welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind zu beachten?
- Creative-Commons-Lizenzen: Welche Lizenzen gibt es für Open-Access-Publikationen und was erlauben sie mir als Urheber:in und den Nutzenden?