[Opp:Lab] Datenschutz beim Gründen - Do's and Don'ts
  1. Sie sind hier:
  2. Hochschule
  3. Aktuelles
  4. Veranstaltungen
  5. [Opp:Lab] Datenschutz beim Gründen - Do's and Don'ts
29Nov
14:00 - 18:00 Uhr

[Opp:Lab] Datenschutz beim Gründen - Do's and Don'ts

Art der Veranstaltung: Workshop, Infoveranstaltung
Ort: Opp:Lab (LOK21, 1.OG, Raum B1-24)
Veranstalter: Startup Center

Worum geht es in diesem Workshop?

Dieser 4-stündige interaktive Workshop inkl. Q&A-Session startet zunächst mit den Basics zum Thema Datenschutz. Dabei werden grundlegende Fragen, wie: Was ist Datenschutz? Wie geht man als (angehende*r) Unternehmer*in mit dem Thema Datenschutz richtig um und worauf muss vor allem ein Startup beim Thema Datenschutz in der (Vor-)Gründungsphase besonders achten?

Nach der überblicksartigen Einführung wird der Rechtsanwalt und Coach, Vittorio De Vecchi Lajolo, mit euch die absoluten Don’ts beim Datenschutz erarbeiten und euch wissen lassen, wie sich diese am besten vermeiden lassen. Am Ende dieser Einheit wirst du also wissen, wie sich Risiken frühzeitig erkennen und Fallstricke erfolgreich umgehen lassen.

Vielleicht hast du auch die Befürchtung, dass sich Datenschutzkonformität mit den Business Zielen von Gründer*innen nicht so recht vereinbaren lassen? Dann lass dir von Vittorio erläutern, wie sich diese beiden Dinge in einen praktikablen Einklang bringen lassen, damit auch du – als möglicherweise (zukünftige*r) Unternehmer*in – einen professionellen Umgang mit dem Thema Datenschutz sicherstellen kannst und deine unternehmerischen Ziele dabei nicht aus den Augen verlierst.

Auch wird der Coach die Rolle der DSGVO näher beleuchten und mit euch gemeinsam schauen, was sie mit einem Startup macht. Im Zuge dessen wirst du zusätzlich Tools und Hilfsmittel kennenlernen. Dabei geht es nicht nur allein, um die Einsatzszenarien und Funktionsweisen, sondern auch um die jeweiligen Vor- und Nachteile, welche zum Teil in praktischen Tests im Rahmen des Workshops live erlebbar sein werden.

Und last but not least, wirst du Tipps To-Go an die Hand bekommen, was zu tun und wie handeln ist, wenn bspw. doch mal etwas schiefgelaufen ist (#Abmahnung #Unterlassungserklärung).

Am Ende des Workshops (Übergang zum Q&A) wirst du die Gelegenheit bekommen, weiterführende individuelle/konkrete Ansatzpunkte im Einzelgespräch mit dem externen Experten zu erörtern.

Über den Coach:

Vittorio De Vecchi Lajolo ist in Deutschland und Italien zugelassener Rechtsanwalt / avvocato. Seit mehr als ein Jahrzehnt berät er mit The Startup Lawyers vorwiegend Startups und KMUs von der Gründung bis hin zur Scaleup Phase zu (fast) allen relevanten Rechtsfragen. Zu seinen Spezialgebieten gehören Handels- und Gesellschaftsrecht, Vertragsrecht, IP und IT Recht, Arbeitsrecht und Datenschutz. Er hat insbesondere im grenzüberschreitenden Rechtsverkehr reichlich Erfahrung gesammelt. Gelegentlich ist er als Komponist tätig.


Sidenote: Wie immer in unseren Workshops ist auch am 29.11. zwischendurch und am Ende der Veranstaltung genügend Zeit, mit den anderen Teilnehmenden in den Austausch zu kommen und zu netzwerken!

Der Workshop ist für alle Teilnehmenden kostenfrei. Melde dich jetzt hier zum Workshop an.

Der Workshop findet im Rahmen der beiden Projekte startINN und Startup Revier EAST statt. 

 

Ansprechperson:
Sandra Jakob
Tel.: +49 3375 508 663
Mail: opplab(at)th-wildau.de
Haus 16, Raum 2085