14:00 - 18:00 Uhr
[Opp:Lab] Vereinbarkeit von Familie & Gründung
Art der Veranstaltung: Vortrag / Vorlesung, Workshop
Ort: Opp:Lab (LOK21, 1.OG, Raum B1-24)
Veranstalter: Startup Center
Strategien zur erfolgreichen Balance zwischen Unternehmertum und persönlichem Leben
Worum geht es dabei genau?
Der Workshop richtet sich an die unter euch, die sich für eine Unternehmensgründung interessieren und/oder das Gefühl haben, ein eigenes Unternehmen nicht mit der Vorstellung von einem erfüllten Privatleben vereinbaren zu können bzw. gleichzeitig familiäre Verantwortlichkeiten zu tragen.
Der Coach, Robert Frischbier, eröffnet dir im Rahmen dieses 4-stündigen Workshops einen Einblick in die Herausforderungen aber vor allem auch die Möglichkeiten, die sich bei der Vereinbarkeit von Familie und Unternehmertum ergeben. Dabei geht er insbesondere auf folgende Inhalte ein:
- Die Doppelbelastung verstehen:
Was sind die spezifischen Herausforderungen, die angehende Gründer*innen mit familiären Verpflichtungen bewältigen müssen? - Zeitmanagement und Priorisierung:
Erfahre, wie du deine Zeit effektiv planen und deine Aufgaben priorisieren kannst, um sowohl deiner Familie als auch deinem Startup gerecht zu werden. - Ressourcen und Unterstützung:
Du erarbeitest gemeinsam mit dem Coach und den anderen Teilnehmenden Ressourcen und Unterstützungsmöglichkeiten, die dir bei der Bewältigung der Herausforderungen in Bezug auf Familie und Gründung helfen können. - Erfolgsgeschichten:
Du erfährst von konkreten Erfolgsgeschichten von Gründer*innen, die es geschafft haben, Familie und Unternehmen erfolgreich zu kombinieren. Lerne von ihren Erfahrungen und lass dich motivieren. - Praktische Übungen:
In Gruppenarbeit und Diskussionen erarbeitest du konkrete Lösungsansätze und Strategien, um die Vereinbarkeit von Familie und Gründung in deinem eigenen Kontext zu verbessern.
Der Workshop ist für alle Teilnehmenden kostenfrei. Du möchtest teilnehmen? Dann melde dich jetzt über die Plattform des BPW an.
Über den Coach Robert Frischbier:
Robert Frischbier, Mit(be)gründer der 2PAARSchultern GbR, Familienvater und Berliner, ist ein Experte für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Als Prüfer für das Qualitätssiegel "Attraktiver Arbeitgeber" unterstützt er Unternehmen bundesweit dabei, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Lebensphasen optimal zu fördern. Zusätzlich doziert er an der Akademie für Internationale Zusammenarbeit in Bonn zum Thema "Sexismusprävention in Organisationen" und engagiert sich für die Steigerung der Akzeptanz von aktiven Vätern in der Arbeitswelt.
Sidenote: Während und nach dem Workshop bleibt dann auch, wie immer, genügend Zeit zum Austausch und Netzwerken.
Der Workshop ist eine Kooperation mit dem BPW (Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg) und findet im Rahmen der beiden Projekte startINN und Startup Revier EAST statt.
Wenn du kostenfrei teilnehmen möchtest, melde dich bitte über die Plattform des BPW an.
Ansprechperson:
Sandra Jakob
Tel.: +49 3375 508 663
Mail: opplab(at)th-wildau.de
Haus 16, Raum 2085