Drachenboot
Bei keinem anderen Sport ist Teamgeist so sehr gefragt, wie beim Drachenboot. Im Boot sind 22 Sportler aufeinander abgestimmt. Rhythmus, Willensstärke und ein gemeinsames Ziel!
In Kooperation mit den „Spreepoint Dragons“ des 1. Köpenicker Drachenboot Verein lernt ihr montags und donnerstags, was diesen traditionellen Wassersport aus China so unvergleichlich macht.

Im Winter wird auch Wassersport getrieben. Nach dem Wassertraining und den Regatten im Sommer bieten euch die Spreepoint Dragons im Winter ein ausgeglichenes Kraft- und Körpertrainig an. Im Kraftraum wird unter der Anleitung unserer Trainer gemeinsam geschwitzt der gesamte Körper mit sportartspezifischen Gewichts- und Körperkraftübungen gestählt. Im Paddelkasten wird am Montag an der Paddeltechnik Feinschliff betrieben. Donnerstags könnt ihr euch mit uns in der Sporthalle nach Lust und Laune beim Zirkeltraining und mit Athletikübungen und anderen Sportarten austoben.
In jeder Sportstätte stehen Umkleide- und Duschmöglichkeiten zur Verfügung. Bringt euch bequeme Sportkleidung und -schuhe und ausreichend zu Trinken mit. Im Anschluss wird noch gemütlich geschwatzt und gelacht. Wir würden uns freuen euch bei uns begrüßen zu dürfen!
Hinweise:
- Keine Vorkenntnisse nötig!
- Duschen und Umkleiden befinden sich auf dem Gelände.
- Teilnehmer sind nicht über den Hochschulsport der TH-Wildau versichert
Kurs |
Tag |
Zeit |
Zeitraum |
Ort |
Kursleiter |
Preis |
Anmeldung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Drachenboot-Training |
Mo./Do |
19:00-20:30 Uhr |
10.10.22-12.01.23 |
Laura Zellermann |
12/15/18/15 Euro/Semester |