2. Nachhaltigkeitstag der TH Wildau
Gläserne Erdkugel auf Rasen.

2. Nachhaltigkeitstag der TH Wildau

  1. Sie sind hier:
  2. Hochschule
  3. Über uns
  4. Nachhaltigkeit
  5. 2. Nachhaltigkeitstag der TH Wildau

Am 20. Oktober 2022 fand der 2. Nachhaltigkeitstag der TH Wildau zum Thema "Ressourcen" statt. In einem vielfältigen Programm wurden Teilnehmende zwischen 10 Uhr und 14:30 Uhr eingeladen Ihr Wissen um das Thema Ressourcenverbrauch zu überprüfen und zu erweitern.

Die Inhalte können Sie hier nachlesen.

 

 

Programm im Hörsaal 14-A001

BegrüßungBereich öffnenBereich schließen

Begrüßung durch unseren Senatsvorsitzenden Prof. Dr. Marcus Frohme.

Status Quo der nachhaltigen Entwicklung an der TH Wildau (Stefanie Martin)Bereich öffnenBereich schließen

Aktuelle Themen aus dem Bereich des Nachhaltigkeitsmanagements.

Faktenchecks (Gruppe BNE/NUK)Bereich öffnenBereich schließen

"Papiertüten sind umweltschonend."

"Baumwolltaschen sind nachhaltiger als Plastiktüten."

"Einweg To-Go-Becher sind ökologisch besser als Mehrweg Thermobecher."

"Einheimische Äpfel haben eine bessere Ökobilanz als Äpfel aus Neuseeland."

 

Wir haben gemeinsam den Wahrheitsgehalt dieser Statemenents überprüft und herausgefunden, ob sie tatsächlich wahr sind.

Die Ergebnisse unserer Arbeit finden Sie hier.

CO2-Rechner im ÜberblickBereich öffnenBereich schließen

René Moritz und Lars Radke haben aufgezeigt, mit welchen webbasierten Tools Sie ihre persönliche Treibhausgasbilanz einfach berechnen können.

 

Greenwashing erkennen (Jan Marks)Bereich öffnenBereich schließen

Durch Greenwashing in Werbekampagnen versuchen Unternehmen sich ein umweltbewusstes und verantwortungsvolles Image zu verleihen.

Jan Marks hat vorgestellt, anhand welcher Kriterien Greenwashing im Alltag erkennen werden und somit nicht nachhaltige Produkte vermieden werden können.

Programm in der Science Box

CO2-Rechner (René Moritz/Lars Radke)Bereich öffnenBereich schließen

Wir haben verschiedene CO2-Rechner Vor-Ort ausprobiert und Ihre Vor-und Nachteile besprochen.

Nachhaltigkeitsapps im Vergleich (Susanne Lutz)Bereich öffnenBereich schließen

Susanne Lutz hat 11 Apps ausprobiert, die es im Alltag erleichtern nachhaltige Entscheidungen zu treffen.

14:25-14:30 Uhr VerabschiedungBereich öffnenBereich schließen