Schnupperstudium intern
Halle 14 Vorlesung
Informationen & Anmeldung für Dozierende

Schnupperstudium intern

Nutzen Sie die Chance und bewerben Sie Ihren Studiengang!

Das Schnupperstudium soll allen Interessierten die Möglichkeit geben, die Studiengänge, die Hochschule sowie das vielfältige Angebot der TH Wildau kennenzulernen. Das zweiwöchige Programm ist in der Regel für beide Wochen gleich aufgebaut.

Die Zielgruppen sind alle Studieninteressierten:

  • Schülerinnen & Schüler (meist ab Klassenstufe 11)
  • beruflich Qualifizierte
  • Bachelorabsolvierende
  • Interessierte an berufsbegleitender Weiterqualifizierung

In Hinblick auf die sinkenden Studierendenzahlen möchten wir im diesjährigen Programm möglichst alle Bachelor- und Masterstudiengänge sowie die berufsbegleitenden Studiengänge abbilden.

Mögliche Angebotsformate beim Schnupperstudium:

  • Vorlesungen - sowohl digital als auch in Präsenz
  • Informationsvorträge - z. B. Informationen zu Fachthemen, Vorstellung von einzelnen Studiengängen oder Berufswegen
  • Experimente oder interaktive Workshops
  • Laborrundgänge

Begeistern Sie die Studieninteressierten und zeigen Sie wie spannend und vielseitig Ihr Themenfeld sein kann.

Vorläufiges Programm 2023 (Stand 13.09.2023):

Teilnehmende Studiengänge

AutomatisierungstechnikBereich öffnenBereich schließen

Wann ?

Was ?

Wo ?

Max. TN

Anmel-
dungen

Montag
23.10.2023
10:00 - 11:30 Uhr

Vorlesung & Labor
Maschinen Leben einhauchen –
Mit einem kleinen Tastendruck
fängt alles an

Bernd Kukuk

15-107

8

6

Mittwoch
25.10.2023
08:00 - 09:30 Uhr

Vorlesung
Steuerungstechnik
Bernd Kukuk

16-2094

10

2

Mittwoch
25.10.2023
13:15 - 14:45 Uhr

Vorlesung
Kostenrechnung
Kenan Arkan

16-2094

10

2

Mittwoch
25.10.2023
15:00 - 16:30 Uhr

Übung
Kostenrechnung
Kenan Arkan

16-2094

10

-

Donnerstag
26.10.2023
08:00 - 11:15 Uhr
(2 Blöcke)

Vorlesung
Mathematik I
Ulrich Schauer

16-0030

10

2

Donnerstag
26.10.2023
11:30 - 13:00 Uhr

Übung
Mathematik I
Ulrich Schauer

16-0030

10

2

Freitag
27.10.2023
08:00 - 09:30 Uhr

Vorlesung
Elektrotechnik
Ulrich Schauer

16-0030

10

4

BetriebswirtschaftslehreBereich öffnenBereich schließen

Wann ?

Was ?

Wo ?

Max. TN

Anmel-
dungen

Dienstag
24.10.2023
08:00 - 09:30 Uhr

Vorlesung
Einführung in das Recht
Prof. Friederike Busch

17-0001

-

7

Mittwoch
25.10.2023
11:30 - 13:00 Uhr

Vorlesung
Externes Rechnungswesen
Prof. Ivonne Klipstein

17-0001

-

2

Mittwoch
25.10.2023
13:15 - 14:45 Uhr

Vorlesung
Wirtschaftsinformatik: Grundlagen
Daniel Schmohl

17-0001

-

2

Biosystemtechnik/BioinformatikBereich öffnenBereich schließen

Wann ?

Was ?

Wo ?

Max. TN

Anmel-
dungen

Montag
23.10.2023
15:00 - 18:15 Uhr
(2 Blöcke)

Vorlesung
Molekularbiologie
Dr. Henrik Biering

17-1022

10

5

Dienstag
24.10.2023
08:00 - 09:30 Uhr

Vorlesung
Programmierung
Christian Rockmann

16-1040

10

5

Dienstag
24.10.2023
11:30 - 13:00 Uhr

Vorlesung
Mikrobiologie
Prof. Marcus Frohme

16-2005

10

8

Mittwoch
25.10.2023
08:00 - 11:15 Uhr
(2 Blöcke)

Vorlesung
Informatik
Prof. Heike Pospisil

16-1035

10

5

Donnerstag
26.10.2023
11:30 - 14:45 Uhr
(2 Blöcke)

Vorlesung
Allgemeine Chemie
Prof. Christian Dreyer

100-201

10

5

Donnerstag
26.10.2023
16:45 - 19:15 Uhr
(1,5 Blöcke)

Vorlesung
Betriebswirtschaftslehre
Kenan Arkan

13-036

10

-

Freitag
27.10.2023
09:00 - ca. 11:15 Uhr

Laborversuch
Bioanalytische Methoden -
Qualitativer & quantitativer Nachweis von Stoffen

Studierende des Studiengangs

Schülerlabor

15

5

European Business Management (nur Englisch)Bereich öffnenBereich schließen

Wann ?

Was ?

Wo ?

Max. TN

Anmel-
dungen

Montag
23.10.2023
08:00 - 09:30 Uhr

Vorlesung
Introduction to Law
Prof. Stefan Strassner

17-0030

10

9

Dienstag
24.10.2023
09:45 - 11:15 Uhr

Vorlesung
Business English
Communication Skills

Martin Bradbeer

100-401

10

8

Dienstag
24.10.2023
13:15 - 14:45 Uhr

Vorlesung
Introduction to
Information Management

Dr. Tobias Kutzner

14-B001

10

9

LogistikBereich öffnenBereich schließen

Wann ?

Was ?

Wo ?

Max. TN

Anmel-
dungen

Montag
23.10.2023
08:00 - 09:30 Uhr

Vorlesung
Grundlagen der Logistik
und des SCM

Prof. Marcus Ulrich Abramowski

16-1055

10

5

Montag
23.10.2023
11:30 - 13:00 Uhr

Vorlesung
Einführung in die Informatik
Dr. Thomas Kopsch

16-1055

10

8

Donnerstag
26.10.2023
09:45 - 11:15 Uhr

Workshop
Roboter, Exoskelett, VR-Brille
und vieles mehr.

Sebastian Krautz & Marcus Günzel

16-0080

6

5

Donnerstag
26.10.2023
13:15 - 16:30 Uhr
(2 Blöcke)

Vorlesung
Grundlagen der Betriebs- und Unternehmensführung
Kenan Arkan

14-B002

10

3

Luftfahrttechnik/LuftfahrtmanagementBereich öffnenBereich schließen

Wann ?

Was ?

Wo ?

Max. TN

Anmel-
dungen

Montag
23.10.2023
11:30 - 13:00 Uhr

Vorlesung
Flugmechanik
Lars Muth

16-1045

20

15

Montag
23.10.2023
ca. 13:05 - 13:35 Uhr

Laborführung
Führung Luftfahrtlabor
Lars Muth

16-0069

20

12

Dienstag
24.10.2023
11:30 - 13:00 Uhr

Vorlesung
Sensorik
Prof. Marius Schlingelhof

16-0030

15

9

MaschinenbauBereich öffnenBereich schließen

Wann ?

Was ?

Wo ?

Max. TN

Anmel-
dungen

Dienstag
24.10.2023
11:00 - 12:00 Uhr

Laborübung
Computer Aided Design -
Erste Schritte im CAD

Prof. Jens Berding

14-B105

20

7

Dienstag
24.10.2023
15:00 - 16:30 Uhr

Laborübung
Faszination Simulation
Prof. Henry Graneß

14-B105

15

7

Mittwoch
25.10.2023
11:30 - 13:00 Uhr

Vorlesung
Produktentwicklung
Prof. Dina Hannebauer

14-B001

20

10

Donnerstag
26.10.2023
08:00 - 09:30 Uhr

Vorlesung
Finite Elemente Methode
möglichst LK Ma/Ph,
Informatikkenntnisse

Prof. Norbert Miersch

14-B105

4

3

Öffentliche Verwaltung BrandenburgBereich öffnenBereich schließen

Wann ?

Was ?

Wo ?

Max. TN

Anmel-
dungen

Mittwoch
25.10.2023
11:30 - 13:00 Uhr

Vorlesung
Allgemeines Verwaltungsrecht
Prof. Stephan Meyer

14-A001

-

7

Donnerstag
26.10.2023
13:15 - 14:45 Uhr

Vorlesung
Staats- und Europarecht
Prof. Peter Friedrich Bultmann

14-A001

-

1

Donnerstag
26.10.2023
13:15 - 14:45 Uhr

Vorlesung
Informationsmanagement
Prof. Stephan Rein

17-0001

-

1

Photonik (Master)Bereich öffnenBereich schließen

Wann ?

Was ?

Wo ?

Max. TN

Anmel-
dungen

Donnerstag
26.10.2023
11:30 - 13:00 Uhr

Vorlesung
Mikrotechnologien
Prof. Carolin Schmitz-Antoniak

16-1063

5

3

Physikalische Technologien/EnergiesystemeBereich öffnenBereich schließen

Wann ?

Was ?

Wo ?

Max. TN

Anmel-
dungen

Montag
23.10.2023
10:00 - 11:30 Uhr

Fachvortrag
Auf dem Weg zum Replikator - Volumetrischer 3D Druck
Prof. Martin Regehly

Hofsaal

-

9

Dienstag
24.10.2023
09:45 - 11:15 Uhr

Laborführung
Führung durch das Labor für Physikgrundlagen
Denny Ragusch

14-B107

12

3

Mittwoch
25.10.2023
11:30 - 13:00 Uhr

Fachvortrag
Physikalische Technologien/Energiesysteme
- Wozu ist das gut?

Prof. Carolin Schmitz-Antoniak

Hofsaal

-

8

Donnerstag
26.10.2023
08:00 - 09:30 Uhr

Vorlesung
Physikgrundlagen
Prof. Martin Regehly

14-A001

12

5

Donnerstag
26.10.2023
09:45 - 11:15 Uhr

Vorlesung
Chemische Grundlagen
Prof. Christian Dreyer

100-201

12

4

Donnerstag
26.10.2023
11:30 - 13:00 Uhr

Labor
Regenerative Energietechnik - Laborführung & Versuche zu Windkraft, Brennstoffzelle und Wärmepumpe
Denny Ragusch

13-200

9

5

Freitag
27.10.2023
09:45 - 11:15 Uhr

Workshop
Gestalte deinen Schlüsselanhänger mittels Lasergravur
Dr. Martin Burger

14-A014

10

5

TelematikBereich öffnenBereich schließen

Wann ?

Was ?

Wo ?

Max. TN

Anmel-
dungen

Dienstag
24.10.2023
08:00 - 13:00 Uhr
(3 Blöcke)

Vorlesung
Grundlagen der Elektrotechnik
Prof. Alexander Kleinsorge

100-201

10

1

Dienstag
24.10.2023
09:00 - 10:30 Uhr

Vorlesung in Englisch
Cloud Computing
Prof. Xiang Liu

14-A107

-

1

Mittwoch
25.10.2023
08:00 - 09:30 Uhr

Vorlesung
Einführung in die Technische Informatik
Janine Breßler

100-201

10

5

Donnerstag
26.10.2023
08:00 - 09:30 Uhr

Vorlesung
Mathematik
Dr. Alexander Fauck

17-0020

10

3 - 4

VerkehrssystemtechnikBereich öffnenBereich schließen

Wann ?

Was ?

Wo ?

Max. TN

Anmel-
dungen

Montag
23.10.2023
09:45 - 11:15 Uhr

Vorlesung
Mechanik
Ralf Erdmann

Online

-

9

Montag
23.10.2023
15:00 - 16:30 Uhr

Vorlesung
Verkehrspolitik und Verkehrsmarkt
Prof. Ralf Kohlen

13-054

8

-

Montag
23.10.2023
16:45 - 18:15 Uhr

Übung
Verkehrspolitik und Verkehrsmarkt
Prof. Ralf Kohlen

13-054

8

-

Dienstag
24.10.2023
09:45 - 11:15 Uhr

Vorlesung
Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens
Prof. Ralf Kohlen

17-1021

8

-

Dienstag
24.10.2023
11:30 - 13:00 Uhr

Übung
Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens
Prof. Ralf Kohlen

17-1021

8

-

Donnerstag
26.10.2023
09:45 - 11:15 Uhr

Vorlesung
Einführung in die Verkehrssystemtechnik
Prof. Christian Liebchen

17-1021

10

-

Donnerstag
26.10.2023
11:30 - 13:00 Uhr

Übung
Einführung in die Verkehrssystemtechnik
Prof. Christian Liebchen

17-1021

10

-

Donnerstag
26.10.2023
09:45 - 13:00 Uhr
(2 Blöcke)

Projektarbeit Studierende
Planung und Durchführung von Verkehrsplanungsprojekten
Prof. Ralf Kohlen

16-1094

4

1

Verwaltungsinformatik BrandenburgBereich öffnenBereich schließen

Wann ?

Was ?

Wo ?

Max. TN

Anmel-
dungen

Dienstag
24.10.2023
08:00 - 09:30 Uhr

Vorlesung
IT-Administration I
Prof. Stephan Rein

100-101

10

1

Mittwoch
25.10.2023
08:00 - 09:30 Uhr

Vorlesung
Software Engineering
Peter Bernhardt

100-001

10

2

Mittwoch
25.10.2023
16:45 - 18:15 Uhr

Vorlesung
Grundlagen der Politik-, Verwaltungs- und Sozialwissenschaften
Prof. Markus Karp

16-1045

10

2

Donnerstag
26.10.2023
11:30 - 13:00 Uhr

Vorlesung
Staats- und Europarecht
Dr. Joachim Vetter

100-101

10

6

Wirtschaft & RechtBereich öffnenBereich schließen

Wann ?

Was ?

Wo ?

Max. TN

Anmel-
dungen

Montag
23.10.2023
08:00 - 09:30 Uhr

Vorlesung
Juristische Arbeitstechniken
Janine Birkner

16-0093

30

6

Montag
23.10.2023
13:15 - 14:45 Uhr

Vorlesung
Externes Rechnungswesen
Prof. Ivonne Klipstein

16-0093

10

7

Dienstag
24.10.2023
11:30 - 13:00 Uhr

Übung
Externes Rechnungswesen
Prof. Ivonne Klipstein

14-B002

10

4

Mittwoch
25.10.2023
11:30 - 13:00 Uhr

Vorlesung
Organisation und Personalwirtschaft
Prof. Marc Roedenbeck

16-0095

10

1

Donnerstag
26.10.2023
08:00 - 09:30 Uhr

Vorlesung
Bürgerliches Recht
Stephanie Bansemer

16-0095

10

5

WirtschaftsinformatikBereich öffnenBereich schließen

Wann ?

Was ?

Wo ?

Max. TN

Anmel-
dungen

Dienstag
24.10.2023
09:45 - 11:15 Uhr

Vorlesung
Einführung in die Wirtschaftsinformatik
Prof. Mathias Walther

17-0030

10

8

Dienstag
24.10.2023
11:30 - 13:00 Uhr

Vorlesung
Grundlagen der Informationstechnologie
Prof. Alexander Lübbe

17-0030

10

4

Dienstag
24.10.2023
15:00 - 16:30 Uhr

Vorlesung (Master)
Cloud-Technologien
Prof. Stephan Rein

100-014

10

1

Donnerstag
26.10.2023
09:30 - 10:15 Uhr

Informationsveranstaltung
Studiengangsvorstellung Wirtschaftsinformatik
Claudia Wruck

16-1063

-

5

Donnerstag
26.10.2023
10:15 - 11:15 Uhr

Informationsveranstaltung
Wirtschaftsinformatik - Dual Studieren
Claudia Wruck

16-1063

-

3

Donnerstag
26.10.2023
11:30 - 14:45 Uhr
(2 Blöcke)

Projektarbeit Studierende
Fahrerassistenzsytementwicklung bei der digitalen Lernfabrik "Wildauer Maschinen Werke"
Prof. Stefan Kubica

24-213

10

-

Freitag
27.10.2023
09:45 - 11:15 Uhr

Vorlesung
Grundlagen der Programmierung
Peter Bernhardt

17-0030

10

3

WirtschaftsingenieurwesenBereich öffnenBereich schließen

Wann ?

Was ?

Wo ?

Max. TN

Anmel-
dungen

Montag
23.10.2023
08:00 - 09:30 Uhr

Vorlesung
Technische Grundlagen
Prof. Karl Sporbert

14-B002

10

2

Dienstag
24.10.2023
08:00 - 09:30 Uhr

Vorlesung
Werkstofftechnik
Prof. Ute Geißler

14-B001

10

2

Dienstag
24.10.2023
09:45 - 13:00 Uhr
2 Blöcke

Vorlesung
Elektrotechnik / Elektronik
Ulrich Schauer

14-B001

10

1

Donnerstag
26.10.2023
09:45 - 11:15 Uhr

Vorlesung
Industrielle Kosten- und Leistungsrechnung
Kenan Arkan

Fällt aus.

10

1

Donnerstag
26.10.2023
11:30 - 13:00 Uhr

Übung
Industrielle Kosten- und Leistungsrechnung
Kenan Arkan

13-036

10

-

Zusatzangebote

Wann ?

Was ?

Wo ?

Max. TN

Anmel-
dungen

Mittwoch
25.10.2023
13:00 - 14:30 Uhr

Workshop
Die Bibliothek, deine Begleiterin im Studium -
Lerne die hilfreichen Angebote der Bibliothek kennen
(Bibliotheksführung & Recherchequiz)
Carolin Rau

Bib

15

7

Donnerstag
26.10.2023
10:00 - 11:00 Uhr

Laborführung
Das ViNN:Lab - Dein Makerspace an der TH Wildau
Eva Ismer

ViNN:Lab

15

5

Freitag
27.10.2023
10:00 - 11:00 Uhr

Informationsveranstaltung
Dual studieren an der TH Wildau
Claudia Wruck

Hofsaal

-

13

Freitag
27.10.2023
11:30 - 13:30 Uhr

Informationen & Campustour
Studium A-Z
Studienalltag, Finanzierung, Wohnen und Co.

(Campustour optional)
Team Studienorientierung

Hofsaal

-

14

Teilnehmende Studiengänge

Hinweis: Montag & Dienstag ist Brücken- bzw. Feiertag

AutomatisierungstechnikBereich öffnenBereich schließen

Wann ?

Was ?

Wo ?

Max. TN

Anmel-
dungen

Mittwoch
01.11.2023
08:00 - 09:30 Uhr

Vorlesung
Steuerungstechnik
Bernd Kukuk

16-2094

10

5

Mittwoch
01.11.2023
13:15 - 14:45 Uhr

Vorlesung
Kostenrechnung
Kenan Arkan

16-2094

10

2

Mittwoch
01.11.2023
15:00 - 16:30 Uhr

Übung
Kostenrechnung
Kenan Arkan

16-2094

10

2

Donnerstag
02.11.2023
08:00 - 11:15 Uhr
(2 Blöcke)

Vorlesung
Mathematik I
Ulrich Schauer

16-0030

10

1

Donnerstag
02.11.2023
09:00 - 11:00 Uhr

Laborversuch inkl. Laborführung
Wie kann ich mit meiner Steckdose kommunizieren? -
Node-Red und Energiemanagement

Prof. Jörg Reiff-Stephan

15-107

12

1

Donnerstag
02.11.2023
11:30 - 13:00 Uhr

Übung
Mathematik I
Ulrich Schauer

16-0030

10

1

Freitag
03.11.2023
08:00 - 09:30 Uhr

Vorlesung
Elektrotechnik
Ulrich Schauer

16-0030

10

4

Freitag
03.11.2023
13:15 - 15:15 Uhr

Vorlesung
Wie ich mein smartHome geregelt bekomme –
Praktische Beispiele der Regelungstechnik für ein smartHome

Prof. Alexander Köthe

14-A115

-

2

BetriebswirtschaftslehreBereich öffnenBereich schließen

Wann ?

Was ?

Wo ?

Max. TN

Anmel-
dungen

Mittwoch
01.11.2023
11:30 - 13:00 Uhr

Vorlesung
Externes Rechnungswesen
Prof. Ivonne Klipstein

17-0001

-

4

Mittwoch
01.11.2023
13:15 - 14:45 Uhr

Vorlesung
Wirtschaftsinformatik: Grundlagen
Daniel Schmohl

17-0001

-

8

Betriebswirtschaftslehre (berufsbegleitend)Bereich öffnenBereich schließen

Wann ?

Was ?

Wo ?

Max. TN

Anmel-
dungen

Samstag
04.11.2023
08:00 - 11:15 Uhr
(2 Blöcke)

Vorlesung & Übung
Einführung in die BWL
Kenan Arkan

16-0093

-

3

Biosystemtechnik/BioinformatikBereich öffnenBereich schließen

Wann ?

Was ?

Wo ?

Max. TN

Anmel-
dungen

Mittwoch
25.10.2023
08:00 - 11:15 Uhr
(2 Blöcke)

Vorlesung
Informatik
Prof. Heike Pospisil

16-1035

10

2

Donnerstag
02.11.2023
11:30 - 14:45 Uhr
(2 Blöcke)

Vorlesung
Allgemeine Chemie
Prof. Christian Dreyer

100-201

10

4

Donnerstag
02.11.2023
16:45 - 19:15 Uhr
(1,5 Blöcke)

Vorlesung
Betriebswirtschaftslehre
Kenan Arkan

13-036

10

-

Freitag
03.11.2023
09:00 - ca. 11:15 Uhr

Laborversuch
Bioanalytische Methoden -
Qualitativer & quantitativer Nachweis von Stoffen

Studierende des Studiengangs

Schülerlabor

15

3

LogistikBereich öffnenBereich schließen

Wann ?

Was ?

Wo ?

Max. TN

Anmel-
dungen

Donnerstag
02.11.2023
09:45 - 11:15 Uhr

Workshop
Roboter, Exoskelett, VR-Brille und vieles mehr.
Das Intralogistiklabor erleben und selbst ausprobieren.

Sebastian Krautz & Marcus Günzel

16-0080

6

3

Donnerstag
02.11.2023
13:15 - 16:30 Uhr
(2 Blöcke)

Vorlesung
Grundlagen der Betriebs- und Unternehmensführung
Kenan Arkan

14-B002

10

3

Luftfahrttechnik/LuftfahrtmanagementBereich öffnenBereich schließen

Wann ?

Was ?

Wo ?

Max. TN

Anmel-
dungen

Donnerstag
02.11.2023
09:45 - 11:15 Uhr

Vorlesung
Einführung in Luftfahrttechnik/Luftfahrtmanagement
Prof. Andreas Hotes

16-1055

10

9

Donnerstag
02.11.2023
ca. 11:20 - 11:50 Uhr

Laborführung
Führung Luftfahrtlabor
Robert Vilter

16-0069

15

7

MaschinenbauBereich öffnenBereich schließen

Wann ?

Was ?

Wo ?

Max. TN

Anmel-
dungen

Mittwoch
01.11.2023
11:30 - 13:00 Uhr

Vorlesung
Produktentwicklung
Prof. Dina Hannebauer

14-B001

20

11

Donnerstag
02.11.2023
08:00 - 09:30 Uhr

Vorlesung
Finite Elemente Methode
möglichst LK Ma/Ph, Informatikkenntnisse
Prof. Norbert Miersch

14-B105

4

1

Öffentliche Verwaltung BrandenburgBereich öffnenBereich schließen

Wann ?

Was ?

Wo ?

Max. TN

Anmel-
dungen

Mittwoch
01.11.2023
11:30 - 13:00 Uhr

Vorlesung
Allgemeines Verwaltungsrecht
Prof. Stephan Meyer

14-A001

-

-

Mittwoch
01.11.2023
13:30 - 14:30 Uhr

Informationsveranstaltung
Einblick in die Studiengänge
Öffentliche Verwaltung Brandenburg &
Verwaltungsinformatik Brandenburg

Katharina Branske

16-1063

-

2

Donnerstag
02.11.2023
13:15 - 14:45 Uhr

Vorlesung
Staats- und Europarecht
Prof. Peter Friedrich Bultmann

14-A001

-

-

Donnerstag
02.11.2023
13:15 - 14:45 Uhr

Vorlesung
Informationsmanagement
Prof. Stephan Rein

17-0001

-

-

Photonik (Master)Bereich öffnenBereich schließen

Wann ?

Was ?

Wo ?

Max. TN

Anmel-
dungen

Donnerstag
02.11.2023
11:30 - 13:00 Uhr

Vorlesung
Mikrotechnologien
Prof. Carolin Schmitz-Antoniak

16-2041

5

-

Physikalische Technologien/EnergiesystemeBereich öffnenBereich schließen

Wann ?

Was ?

Wo ?

Max. TN

Anmel-
dungen

Mittwoch
01.11.2023
11:30 - 13:00 Uhr

Fachvortrag
Physikalische Technologien/Energiesysteme - Wozu ist das gut?
Prof. Carolin Schmitz-Antoniak

Hofsaal

-

3

Donnerstag
02.11.2023
08:00 - 09:30 Uhr

Vorlesung
Physikgrundlagen
Prof. Martin Regehly

14-A001

12

1

Donnerstag
02.11.2023
09:45 - 11:15 Uhr

Vorlesung
Chemische Grundlagen
Prof. Christian Dreyer

100-201

12

-

Donnerstag
02.11.2023
11:30 - 13:00 Uhr

Labor
Regenerative Energietechnik - Laborführung & Versuche zu Windkraft, Brennstoffzelle und Wärmepumpe
Denny Ragusch

13-200

9

4

Freitag
03.11.2023
09:45 - 11:15 Uhr

Workshop
Gestalte deinen Schlüsselanhänger mittels Lasergravur
Dr. Martin Burger

14-A014

10

2

TelematikBereich öffnenBereich schließen

Wann ?

Was ?

Wo ?

Max. TN

Anmel-
dungen

Mittwoch
01.11.2023
08:00 - 09:30 Uhr

Vorlesung
Einführung in die Technische Informatik
Janine Breßler

100-201

10

2

Donnerstag
02.11.2023
08:00 - 09:30 Uhr

Vorlesung
Mathematik
Dr. Alexander Fauck

17-0020

10

1

VerkehrssystemtechnikBereich öffnenBereich schließen

Wann ?

Was ?

Wo ?

Max. TN

Anmel-
dungen

Mittwoch
01.11.2023
13:00 - 14:00 Uhr

Laborführung
Laboreinführung - Autonomes Fahren
Ralf Erdmann

16-1041

12

5

Mittwoch
01.11.2023
Fällt aus!

Laborführung
Laboreinführung - Autonomes Fahren
Ralf Erdmann

16-1041

12

-

Donnerstag
02.11.2023
09:45 - 11:15 Uhr

Vorlesung
Einführung in die Verkehrssystemtechnik
Prof. Christian Rudolph

17-1021

10

4

Donnerstag
02.11.2023
11:30 - 13:00 Uhr

Übung
Einführung in die Verkehrssystemtechnik
Prof. Christian Rudolph

17-1021

10

-

Donnerstag
02.11.2023
09:45 - 13:00 Uhr
(2 Blöcke)

Projektarbeit Studierende
Planung und Durchführung von Verkehrsplanungsprojekten
Prof. Ralf Kohlen

16-1094

4

1

Verwaltungsinformatik BrandenburgBereich öffnenBereich schließen

Wann ?

Was ?

Wo ?

Max. TN

Anmel-
dungen

Mittwoch
01.11.2023
08:00 - 09:30 Uhr

Vorlesung
Software Engineering
Peter Bernhardt

100-001

10

5

Mittwoch
01.11.2023
13:30 - 14:30 Uhr

Informationsveranstaltung
Einblick in die Studiengänge
Öffentliche Verwaltung Brandenburg &
Verwaltungsinformatik Brandenburg

Katharina Branske

16-1063

-

2

Mittwoch
01.11.2023
16:45 - 18:15 Uhr

Vorlesung
Grundlagen der Politik-, Verwaltungs- und Sozialwissenschaften
Prof. Markus Karp

16-1045

10

-

Donnerstag
02.11.2023
11:30 - 13:00 Uhr

Vorlesung
Staats- und Europarecht
Dr. Joachim Vetter

100-101

10

3

Freitag
03.11.2023
08:00 - 11:15 Uhr
2 Blöcke

Vorlesung
IT-Administration III
Prof. Stephan Rein

16-1055

10

-

Wirtschaft & RechtBereich öffnenBereich schließen

Wann ?

Was ?

Wo ?

Max. TN

Anmel-
dungen

Mittwoch
01.11.2023
11:30 - 13:00 Uhr

Vorlesung
Organisation und Personalwirtschaft
Prof. Marc Roedenbeck

16-0095

10

5

Donnerstag
02.11.2023
08:00 - 09:30 Uhr

Vorlesung
Bürgerliches Recht
Stephanie Bansemer

16-0095

10

6

WirtschaftsinformatikBereich öffnenBereich schließen

Wann ?

Was ?

Wo ?

Max. TN

Anmel-
dungen

Donnerstag
02.11.2023
09:30 - 10:15 Uhr

Informationsveranstaltung
Studiengangsvorstellung Wirtschaftsinformatik
Claudia Wruck

16-1063

-

1

Donnerstag
02.11.2023
10:15 - 11:15 Uhr

Informationsveranstaltung
Wirtschaftsinformatik - Dual Studieren
Claudia Wruck

16-1063

-

2

Donnerstag
02.11.2023
11:30 - 14:45 Uhr
(2 Blöcke)

Übung
Fahrerassistenzsytementwicklung bei der digitalen Lernfabrik "Wildauer Maschinen Werke"
Prof. Stefan Kubica

24-213

10

-

Freitag
03.11.2023
09:45 - 11:15 Uhr

Vorlesung
Grundlagen der Programmierung
Peter Bernhardt

17-0030

10

1

WirtschaftsingenieurwesenBereich öffnenBereich schließen

Wann ?

Was ?

Wo ?

Max. TN

Anmel-
dungen

Donnerstag
02.11.2023
09:45 - 11:15 Uhr

Vorlesung
Industrielle Kosten- und Leistungsrechnung
Kenan Arkan

Fällt aus!

-

-

Donnerstag
02.11.2023
09:45 - 11:15 Uhr

Übung
Industrielle Kosten- und Leistungsrechnung
Kenan Arkan

13-036

-

2

Wirtschaftsingenieurwesen (berufsbegleitend)Bereich öffnenBereich schließen

Wann ?

Was ?

Wo ?

Max. TN

Anmel-
dungen

Samstag
04.11.2023
08:00 - 11:15 Uhr

Vorlesung
Mathematik
Dr. Alexander Fauck

16-0030

-

1

Samstag
04.11.2023
11:45 - 15:00 Uhr

Vorlesung
Volkswirtschaftslehre
Christine Nolting

16-0030

-

1

Zusatzangebote

Wann ?

Was ?

Wo ?

Max. TN

Anmel-
dungen

Mittwoch
01.11.2023
13:00 - 14:30 Uhr

Workshop
Die Bibliothek, deine Begleiterin im Studium -
Lerne die hilfreichen Angebote der Bibliothek kennen
(Bibliotheksführung & Recherchequiz)
Carolin Rau

Bib

15

1

Donnerstag
02.11.2023
10:00 - 11:00 Uhr

Laborführung
Das ViNN:Lab - Dein Makerspace an der TH Wildau
Eva Ismer

ViNN:Lab

15

3

Donnerstag
02.11.2023
11:15 - 11:45 Uhr

Laborführung
Das Opp:Lab - Dein Coworkingspace an der TH Wildau
Opp:Lab-Team

Opp:Lab

-

-

Freitag
03.11.2023
10:00 - 11:00 Uhr

Informationsveranstaltung
Dual studieren an der TH Wildau
Claudia Wruck

Hofsaal

-

7

Freitag
03.11.2023
11:30 - 13:30 Uhr

Informationen & Campustour
Studium A-Z
Studienalltag, Finanzierung, Wohnen und Co.

(Campustour optional)
Team Studienorientierung

Hofsaal

-

6

Ansprechperson: