AKTUELL: ELBen unterstützen durch SUPPORT
Digitale Lehre? ELBen helfen!
Aufgrund der Situation durch das Corona-Virus unterstützen die ELBen unsere Lehrenden auf den folgenden Seiten zu Fragen der Online-Lehre:
- Lehre online durchführen (Online-Seminare und Szenarien)
- Übersicht aller Anleitungen
- Online-Prüfungen
- Didaktik-Tipps für Remote-Prüfungen und Open-Book-Klausuren
- Anleitungen und FAQ für die Betreuungs-WebApp
Willkommen im Zentrum für Qualitätsentwicklung (ZQE)
Das ZQE befasst sich mit Fragestellungen rund um die Themen:
- Was bedeutet "gute Qualität" an einer Hochschule?
- Welche Faktoren bestimmen sie, und wie können wir diese positiv beeinflussen?
- Welche Qualitätsziele in Studium, Lehre, Forschung und Verwaltung verfolgen wir, und wie können wir diese gemeinsam erreichen?
Diese Fragen möchten wir gemeinsam mit Ihnen beantworten, in dem wir...
- den im Leitbild verankerten Qualitätsbegriff präzisieren und "erlebbar" machen.
-
als Impulsgeber für eine „integrative“ Qualitätsentwicklung dienen und die Bildung einer "Qualitätskultur" fördern.
- Unser Qualitätsverständnis beruht auf einem integrativen Ansatz der Qualitätsentwicklung.
Veranstaltungen des ZQE
Qualitätsmanagement
Service Lernen und Lehren [SeL²]
Kontakt
Technische Hochschule Wildau
Hochschulring 1
15745 Wildau
Für die Bereiche Hochschuldidaktik, E-Learning/E-Assessment und Unterstützung des Selbststudiums:
Prof. Dr.-Ing. Jörg Reiff-Stephan
Tel.: +49 3375 508 418
Mail: joerg.reiff-stephan(at)th-wildau.de
Haus 15, Raum 121
Für die Bereiche Qualitätsmanagement, Akkreditierung, Evaluierung und familienfreundliche Hochschule:
Prof. Dr.-Ing. Stefan Kubica
Tel.: +49 3375 508 327
Mail: vizepraesident.digitales(at)th-wildau.de
Haus 13, Raum 108