MINT-Tutorien in der Vorlesungszeit
Neben den Mathetutorien, die für alle Studiengänge angeboten werden, gibt es für die Studiengänge des Fachbereichs Ingenieur- und Naturwissenschaften weitere Tutorien speziell für MINT-Fächer. Diese Tutorien sind für Studierende der TH Wildau kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Tutorien finden in Absprache mit den Dozierenden zwischen dem 27.03.2023 bis einschließlich zum 23.06.2023 statt.
Organisatorische Information zur Teilnahme an einem MINT-Tutorium
Wenn Fragen und/oder Probleme beim Bearbeiten von Aufgaben auftreten oder das Bearbeiten bestimmter Aufgaben im Tutorium gewünscht ist, reichen Sie diese bitte vor dem Termin Ihres Tutoriums ein. Dazu digitalisieren Sie bitte die Rechnungen, Aufgaben und Fragen (Foto oder Einscannen). Bei jedem Tutorium im untengenannten Moodle-Kursraum finden Sie die Möglichkeit, über die Aktivität "Aufgaben oder Fragen einreichen für das Tutorium" eine Aufgabe, eine Rechnung oder eine Frage abzusenden, die dann im Rahmen des Tutoriums bearbeitet werden kann. Natürlich können Sie auch Fragen direkt im Tutorium stellen.
Die Tutorien sind für Fragen aus dem laufenden Semester gedacht. Die Inhalte orientieren sich an den Bedarfen der Teilnehmenden. Bringen Sie also gerne Ihre Fragen und Aufgaben mit!
So kommen Sie zu einem MINT-Tutorium, das bislang noch nicht angeboten wird:
Wenn Sie merken, dass Sie und Ihre Studienkolleginnen und Studienkollegen ein MINT-Tutorium benötigen, das bislang nicht im Rahmen der MINT-Tutorien angeboten wird und Sie eine Gruppe von mindestens fünf bis sechs Studierenden sind, dann nehmen Sie bitte mit Christina Jolowicz Kontakt auf.
Alle wichtigen Informationen zu den Tutorien sowie die Links zu den Online-Räumen finden Sie im Moodle-Kursraum "MINT-Tutorien"! Bitte beachten Sie auch die Anmerkungen unter der Tabelle!
Bei Fragen oder sonstigem Feedback kontaktieren Sie bitte Christina Jolowicz.
Studiengang |
Fach |
Tag |
Uhrzeit |
Raum |
Tutor/-in |
---|---|---|---|---|---|
Automatisierungstechnik |
Dynamik |
Dienstag |
11:30-13:00 |
16-0030 |
Noah Ruppel |
Logistik |
Ingenieurtechnische Grundlagen |
Dienstag |
18:00-19:30 |
online |
Tom Sommer |
Luftfahrttechnik / Luftfahrtmanagement |
Mechanik |
Montag |
15:00-16:30 |
100-301 |
Tom Quast |
Luftfahrttechnik / Luftfahrtmanagement |
Mechanik |
Dienstag |
16:45-18:15 |
100-301 |
Tom Quast |
Maschinenbau, Physikalische Technologien/Energiesysteme |
Festigkeitslehre |
Montag |
14:00-15:30 |
14-B001 |
Hannes König |
Maschinenbau, Physikalische Technologien/Energiesysteme |
Festigkeitslehre |
Donnerstag |
18:00-19:30 |
online |
Hannes König |
Maschinenbau, Physikalische Technologien/Energiesysteme |
Informatik |
Montag |
17:30-19:00 |
online |
Tom Sommer |
Verkehrssystemtechnik |
Mechanik |
Montag |
15:00-16:30 |
14-B002 |
Tom Quast |
Verkehrssystemtechnik |
Mechanik |
Dienstag |
16:45-18:15 |
16-1044 |
Tom Quast |
Verkehrssystemtechnik |
Datenbankmanagementsysteme/SQL |
Montag |
15:00-16:30 |
16-1033 |
Yan Bulatov |
Telematik |
Algorithmen und Datenstrukturen, Betriebssysteme |
Dienstag |
10:30-12:30 |
14-A104 |
Franziska Brandt |
Telematik (T21) |
Virtual Reality und Simulation |
Montag |
11:30-13:00 |
14-A107 |
Sebastian Kowski |
Wirtschaftsingenieurwesen* |
Industriebuchführung |
Montag |
16:45-18:15 |
16-1044 |
Gianluca de Santis |
Wirtschaftsingenieurwesen |
Ingenieurtechnische Grundlagen |
Dienstag |
18:00-19:30 |
online |
Tom Sommer |
*Das Tutorium für Industriebuchführung am Montag richtet sich speziell an internationale Studierende. Das Donnerstagstutorium richtet sich an alle Studierenden.