Erstes Symposium zu Nachhaltigkeit an der TH Wildau
Blick auf das Studierendenwohnheim und Haus 16

Erstes Symposium zu Nachhaltigkeit an der TH Wildau

am 25. Oktober 2021

  1. Sie sind hier:
  2. Hochschule
  3. Über uns
  4. Nachhaltigkeit
  5. Symposium Nachhaltigkeit

Erstes Symposium zu Nachhaltigkeit der Technischen Hochschule Wildau

Am 25. Oktober 2021 fand das erste Symposium zu Nachhaltigkeit der Technischen Hochschule Wildau statt.

Nach drei Keynotes von externen Experten stellten Lehrende und Mitarbeitende der TH Wildau Beispiele aus den Bereichen Lehre, Transfer Governance/Betrieb und Forschung vor.

  • Begrüßung durch Prof. Ulrike Tippe, Präsidentin der TH Wildau
  • Moderation: Prof. Marcus Frohme

Dokumentation:

Keynotes

Aufzeichnung Begrüßung und Keynotes von Externen (Zugang mit Hochschul-Account)

Impulsvorträge zum Bereich Lehre

Aufzeichnung der Impulsvorträge zum Bereich Lehre (Zugang mit Hochschul-Account)

Impulsvorträge zum Bereich Transfer

Aufzeichnung zum Impulsvortrag Mehrwegsverpackungen von PFABO (Zugang mit Hochschul-Account)

 Impulsvorträge zum Bereich Governance/Betrieb

Aufzeichnung der Impulsvorträge zum Bereich Governance/Betrieb (Zugang mit Hochschul-Account)

Impulsvorträge zum Bereich Forschung:

Aufzeichnung der Impulsvorträge zum Bereich Forschung und Verabschiedung (Zugang mit Hochschul-Account)


Ausgerichtet wurde das Symposium zu Nachhaltigkeit von folgenden Mitgliedern der Arbeitsgruppe Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und der Arbeitsgruppe des Senats zu Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz (NUK):
Prof. Marcus Frohme/Lars Radke (Forschung), Susanne Lutz (Lehre), Ole Peters (Governance) und Annette Vossel/Anne Hirsch (Transfer)

Zu BNE bei der Virtuellen Akademie Nachhaltigkeit

Weitere Tipps und Links