Kurzvita / curriculum vitae
Hey - mein Name ist Patrick Steglich. Ich bin Wissenschaftler, Hochschuldozent und Buchautor. Meine Forschungsschwerpunkte liegen in der angewandten Physik, insbesondere der Photonik, Elektrodynamik und Lasertechnik. Derzeit arbeite ich als
- Wissenschaftler am Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik (IHP GmbH) und als
- Dozent für Physik, Elektrodynamik, Optik und Photonik an der TH Wildau und als
- Gastdozent für optische Technologien und Laserphysik an der Universität Rom 'Tor Vergata'.
Hier geht es zu meinem Buch "Photonik einfach erklärt" und hier zu meinem Buch "Vorkurs Physik fürs MINT-Studium". Derzeit schreibe ich an einem Buch zur Elektrodynamik.
Ich bin Mitglied in der European Optical Society (EOS), International Society of Optics and Photonics (SPIE), Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) und der Deutschen Geselschaft für angewandte Optik (DGaO).
ORCID ID: https://orcid.org/0000-0002-3689-5737
Veröffentlichungen / PublicationsBereich öffnenBereich schließen
Bücher / BooksBereich öffnenBereich schließen
- Photonik einfach erklärt - Wie Licht die Industrie revolutioniert
- Vorkurs Physik fürs MINT-Studium
- Design and Characterization of a Novel Integrated Ring Resonator: Integrated photonics for optical communication and sensing
- Fiber Optics - From Fundamentals to Industrial Applications
- Electromagnetic Propagation and Waveguides in Photonics and Microwave Engineering
- Photonics Explained Simply – How Light Revolutionizes the Industry
Auszeichnungen / AwardsBereich öffnenBereich schließen
01/2022 Top 50 Start-Ups 2021
04/2021 Gründungspreis der Leibniz-Gemeinschaft
12/2020 'Senior Researcher Publication Award' des Leibniz-Instituts IHP
04/2016 Best Paper Award (1st prize) von der International Society for Optics and Photonics bei der SPIE Photonics Europe
04/2015 Best Paper Award (2nd prize) bei der 16. Nachwuchswissenschaftlertagung in Berlin
Mitgliedschaften / MembershipsBereich öffnenBereich schließen
-
Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE)
-
Photonics Society Member
-
Electron Devices Society Member
-
-
International Society for Optics and Photonics (SPIE)
-
European Optical Society (EOS)
-
Deutsche Gesellschaft für angewandte Optik (DGaO)
-
ORCID ID: orcid.org/0000-0002-3689-5737
ResearcherID: B-8975-2017
Scopus Author ID: 56768181800
Leben / PrivateBereich öffnenBereich schließen
Patrick Steglich (* 2. September 1986 in Eilenburg) wuchs in Weltewitz in der sächsischen Gemeinde Jesewitz auf. Nach seiner mittleren Schulreife absolvierte er eine Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker bei der Mechanik Taucha GmbH. 2008 erlangte er die Hochschulreife (Technik) an der Fachoberschule Eilenburg. Im Anschluss daran studierte er Physikalische Technik (Bachelor) und Photonik (Master) an der Technischen Hochschule Wildau. 2017 promovierte er an der Universität Rom II (‘Tor Vergata‘) . Seit 2018 ist er Dozent mit Lehrauftrag an der TH Wildau und Wissenschaftler am Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Photonik für Kommunikationstechnik und Sensorik.
Weiterführende Links / Further ReadingBereich öffnenBereich schließen
Kontakt:
Technische Hochschule Wildau
Hochschulring 1
15745 Wildau
Mail: patrick.steglich@th-wildau.de
Haus 13, Büro 213
Haus 14, Labor B.006
Einheit:
Fachbereiche Ingenieur- und Naturwissenschaften
Lehr-/Arbeitsgebiet:
Physik, Photonik & Optische Technologien