Allgemeine Informationen zur PraktikumsorganisationBereich öffnenBereich schließen
Im regulären Vollzeitstudium ist im 6. Semester ein Pflichtpraktikum im Umfang von mindestens 12 Wochen verbindlich.
Das erfolgreiche Bestehen des Praktikums ist Voraussetzung zum Abschließen des Studiums.
Falls Sie Ihr Praktikum verschieben, so kann das eine Verlängerung des Studiums zur Folge haben.
Die Verschiebung des Praktikums über die Regelstudienzeit hinaus, bedarf der Genehmigung durch den Prüfungsausschuss.
Alle Regelungen finden Sie in der Praktikumsordnung.
Zu Beginn des 5. Semesters findet eine entsprechende Informationsveranstaltung statt.
Weiterführende Informationen finden Sie im Informationsportal ihres Jahrgangs in Moodle.
Die wichtigsten Informationen wurden in den folgenden Dateien zusammengetragen:
Allgemeine Informationen zum Pflichtpraktikum
- Hier finden Sie Informationen zum zeitlichen Ablauf, Fristen, Kriterien bzgl. der Zulassung, etc.
Informationsblatt zur Anerkennung einer Berufsausbildung/beruflichen Tätigkeit
- Hier finden Sie Informationen zu Voraussetzungen, Fristen, dem Ablauf und notwendige Unterlagen
Informationsblatt zum Umfang und Inhalt des Praktikumsberichtes
- Hier finden Sie Informationen zu Umfang und Inhalt des Praktikumsberichts, zur Gestaltung des Deckblattes und zur Abgabe des Berichtes
FAQ zu Fragen rund ums Praktikum
Formulare zum Herunterladen:
Ansprechpartner/innen:
Wenn Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an:
Betriebswirtschaft: bw.wir(at)liste.th-wildau.de
Wirtschaftsinformatik: wi.wir(at)liste.th-wildau.de
Kontaktpersonen des Fachbereichs:
- Koordinatorin Veronika Leifels, bw.wir(at)liste.th-wildau.de
- Studiengangsprecher Wirtschaftsinformatik Prof. Dr. Alexander Lübbe
- Studiengangsprecher Betriebswirtschaft Prof. Dr. Ivonne Klipstein
- Prüfungsausschuss WIR: Vorsitzender Prof. Dr. iur. Hantel, Peter, pruefungsausschuss.wir(at)th-wildau.de