Heute ist die dritte Tagesspiegel-Sonderbeilage anlässlich unseres 30-jährigen Jubiläums erschienen. Bei dieser steht das Ressort „Qualitätsmanagement und Digitalisierung“ im Fokus, nachdem sich die ersten beiden Ausgaben ganz den Vizepräsidien „Forschung und Transfer“ sowie „Studium und Lehre“ gewidmet hatten. Wir bieten Ihnen die Ausgabe hier zum Download an und geben einen Ausblick auf die letzte Sonderbeilage, die püntlich zu unserem Festakt am 22. Oktober erscheinen wird.
Der Fokus dieser Sonderbeilage liegt auf den von Prof. Stefan Kubica, Vizepräsident Digitalisierung und Qualitätsmanagement, geleiteten Wildauer Maschinen Werken, dem digitalen Unternehmen, mit dem Studierende fachübergreifend Erfahrungen sammeln können. „Wir haben mit den Wildauer Maschinen Werken einen interdisziplinären Ansatz für Lehre und Forschung der TH Wildau aufgebaut“, sagt Prof. Stefan Kubica im Gespräch mit dem Tagesspiegel. Das Ziel: Studierende sollen praxisorientiert verinnerlichen, was in den vielen Vorlesungen gelernt wurde Gesamtzusammenhänge begreifen. So entstanden 2017 die Wildauer Maschinen Werke, die im Kern ein virtuelles Unternehmen seien, das als Geschäftsmodell eine Truck-Manufaktur abbildet.

Mehr Informationen rund um die Wildauer Maschinen Werke und weitere spannende Einblicke zum Qualitätsmanagement und Digitalisierung an unserer Hochschule gibt es auf der Tagesspiegel-Sonderseite.
So geht's weiter
Die vierte und letzte Sonderbeilage erscheint am 22. Oktober, dem Tag unseres Festaktes. Sie wird sich mit ausgewählten hochschulpolitischen und strategischen Aspekten beschäftigen.
Fachliche Ansprechpartnerin
M.A. Juliane Bönisch
Zentrum für Hochschulkommunikation
Tel.: +49 3375 508 444
Mail: juliane.boenisch@th-wildau.de
Haus 13, Raum 216
Marketingkommunikation und Alumni
Redaktioneller Ansprechpartner
Sebastian Stoye
Zentrum für Hochschulkommunikation
Interne Kommunikation
Tel.: +49 3375 508 340
Mail: sebastian.stoye@th-wildau.de
Web: https://www.th-wildau.de/interne-kommunikation/
Haus 21, Raum A102
Kommentare
Keine Kommentare