Liebe Studierende,
kennen Sie unsere Solarbootregatta, die nicht nur seit vielen Jahren immer im September auf der Dahme stattfindet, sondern auch zur ersten und traditionsreichsten im Raum Berlin-Brandenburg gehört? Wenn nein, wird es Zeit! Und wenn ja, umso besser, denn:
Wir suchen eine/-n engagierte/-n Studierende/-n,
der/die uns bei der Organisation des jährlich stattfindenden Events unterstützt.
Die nächste Regatta ist für den 10. September 2022 geplant. Mit 10 Booten und bereits zahlreichen Anmeldungen und Interessierten versuchen wir auch dieses Jahr wieder ein spannendes, von internationaler Vielfalt geprägtes und vor allem spaßiges und sicher auch erfolgreiches Event auf die Beine zu stellen.
Was wir bieten
- ein Engagement mit Perspektive
- Internationale und interkulturelle Vielfalt
- Fächerübergreifende Zusammenarbeit
- Spannung, Spiel – und manchmal auch Bratwürste, bspw. bei gemeinsamen Grillnachmittagen
- Einen Vertrag als studentische Hilfskraft mit 10 Stunden pro Woche – wir sind aber flexibel.
- Eine Tätigkeit, die auch über die Organisation der Solarbootregatta hinausgeht und am Studiengang Automatisierungstechnik angesiedelt ist.

Was Sie mitbringen
- Freude daran, dieses Event jedes Jahr mitzuorganisieren und als Hauptansprechperson dafür zu fungieren.
- Freude, sich neuen Herausforderungen zu stellen – auch, wenn die Füße dabei manchmal etwas nass werden können.
- Ihren Studierendenausweis, damit wir auch wissen, dass Sie an der TH Wildau immatrikuliert sind.
- Und ganz wichtig: Nautische Kenntnisse oder Kenntnisse von (Solar-)Booten sind nicht nötig, schaden aber natürlich auch nicht.
Und warum heißt es zu Beginn „Auf nach Monaco“? Weil auch dort jährlich eine Solarbootregatta im Hafen stattfindet – und es doch klasse wäre, wenn wir unser Team dort auch einmal anmelden könnten.
Sie interessiert dieses Stellenangebot – aber Sie haben noch viel mehr Fragen? Keine Sorge, fragen Sie direkt bei Prof. Jörg Reiff-Stephan (Tel.: 03375 508 418, joerg.reiff-stephan@th-wildau.de) nach.
Wir freuen uns auf Sie!
Mehr Informationen zur Solarbootregatta: http://suncatcher-wildau.de/
Fachlicher Ansprechpartner
Prof. Dr.-Ing. Jörg Reiff-Stephan
Präsidium
Vizepräsident Studium und Lehre
Tel.: +49 3375 508 418
Mail: joerg.reiff-stephan@th-wildau.de
Studiengang Bachelor "Automatisierungstechnik"
http://www.th-wildau.de/autec/
Studiengang Master "Automatisierte Energiesysteme"
http://www.th-wildau.de/aem/
Forschungsgruppe "iC3@Smart Production"
http://www.th-wildau.de/forschung-transfer/ic3/
Sekretariat (Anmeldung)
Mareen Kempkes
Tel.: +49 3375 508 763
Mail: mareen.kempkes@th-wildau.de
Haus 13, Raum 143
Redaktioneller Ansprechpartner
Sebastian Stoye
Zentrum für Hochschulkommunikation
Interne Kommunikation
Tel.: +49 3375 508 340
Mail: sebastian.stoye@th-wildau.de
Web: https://www.th-wildau.de/interne-kommunikation/
Haus 21, Raum A102
Kommentare
Keine Kommentare