Am Mittwoch, 18. November 2021, trafen sich 14 Mitglieder der Audit-Projektgruppe „Internationalisierung“ zu einem hybriden Meeting. Zielsetzung des Nachmittags war es, sich gemeinsam über Ziele und Strukturen für die zukünftige Internationalisierungsstrategie der TH Wildau zu einigen.
On Wednesday, 18 November 2021, 14 members of the Audit-Project group „Internationalization“ gathered for a hybrid meeting. Objective of the meeing was to create common agreement on the structures and objectives of TH Wildau’s future internationalization strategy.
Nach einer fast fünfstündigen Sitzung sind die anwesenden Mitglieder – unterstützt durch Moderator Dr. Christian Hochmuth von der Europa-Universität Viadrina – diesem Ziel deutlich näher gekommen. Schnelle und einstimmige Einigung konnte bezüglich der Struktur erzielt werden; auch die Ziele fanden allesamt Zustimmung.
In den konzentrierten Diskussionen ging es um Formulierungen, verschiedene Akzentuierungen, Qualitätssicherung und einige Detailaspekte. Nach einer weiteren Überarbeitungsrunde soll die Rohfassung der Internationalisierungsstrategie allen Hochschulmitgliedern auf der Hochschulversammlung am 11. Januar 2022 vorgestellt werden.
At the end of an almost 5-hour meeting – supported by moderator Dr. Christian Hochmuth from the European University Viadrina– this goal was within reach. The members agreed quickly and unanimously on structural aspects; general agreement on the objectives could be reached as well.
The intensive discussion focussed on formulations, different emphasis, quality assurance and other details. After another round of revision, the draft of the internationalization strategy shall be presented to all university members at the general university assembly on 11 January 2022.

„Ich danke allen Teilnehmenden für die vielen Anregungen und Impulse. Mein Team und ich haben das Gefühl, dass wir einen wichtigen weiteren Schritt in Richtung Internationalisierungsstrategie zurücklegen konnten und freue mich auf die nächsten, die wir gemeinsam gehen“, sagt Karin Schmidt, Leiterin International Office.
"I would like to thank all participants for the many suggestions and impulses. My team and I feel that we have been able to take an important further step towards our internationalisation strategy and look forward to the next steps we will take together," says Karin Schmidt, Head of the International Office.
Fachliche Ansprechpartnerin
Karin Schmidt
Zentrum für internationale Angelegenheiten
Leitung International Office
Tel.: +49 3375 508 851
Mail: karin.schmidt@th-wildau.de
Web: https://www.th-wildau.de/personen/karin-schmidt/
Haus 13, Raum 035
Sprechstunden: täglich zwischen 10 und 16 Uhr
Neben Präsenzsprechstunden bieten wir auch Beratungen via WebEx an:
th-wildau.webex.com/meet/karin.schmidt
Andere Termine sind nach Absprache möglich
Consultation hours: each day between 10 AM and 4 PM
In addition to face-to-face consultaionts, we also offer consultations via WebEx:
th-wildau.webex.com/meet/karin.schmidt
Other appointments are possible by prior appointment.
Redaktioneller Ansprechpartner
Sebastian Stoye
Zentrum für Hochschulkommunikation
Interne Kommunikation
Tel.: +49 3375 508 340
Mail: sebastian.stoye@th-wildau.de
Web: https://www.th-wildau.de/interne-kommunikation/
Haus 21, Raum A102
Kommentare
Keine Kommentare