Das International Office unserer Hochschule lädt vom 9. bis 13. Mai zur ersten Wildau International Week ein. 15 Dozentinnen und Dozenten von Partnerhochschulen in Europa und anderen Ländern der Welt sind eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen und die TH Wildau, ihren Campus und die pulsierende deutsche Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg kennenzulernen.
Das Programm umfasst Gastvorlesungen in unseren verschiedenen Studiengängen wie „Behavioural Economics“ im Studiengang European Business Management, „Präsentationstechniken“ in der öffentlichen Verwaltung, „Entwicklung der Logistik in Kasachstan“ in der Logistik oder „Produktdesign“ im Maschinenbau.
Eine Exkursion nach Potsdam, Workshops zur deutschen Sprache und Kultur, Informationsveranstaltungen für Wildauer Studierende, die sich für ein Auslandsstudium interessieren, und ein festliches Abendessen runden die Wildau International Week ab.
Ablauf
Alle Dozierenden halte eine 90-minütige Vorlesung , gefolgt von einer Seminar-/Gruppenarbeitssitzung, in der die Studierenden eine vom Gastdozierenden gestellte Aufgabe bearbeiten. Nach Anmeldeschluss stellen wir den Kontakt zwischen den Teilnehmenden und Lehrkräften vor Ort her, damit unsere Gäste die Möglichkeit haben, die Inhalte ihrer Vorlesungen und Aufgabenstellungen abzustimmen.
Die Hauptarbeitssprache der Wildau International Week wird Englisch sein.

Internationaler Nachmittag
Im Rahmen der Woche findet am Mittwoch, 11. Mai ab 15 Uhr, der in den letzten Jahren bereits regelmäßig durchgeführte Internationale Nachmittag statt.
Die Gastdozierenden werden im Audimax in Halle 17 ihre Heimathochschulen und Studienangebote kurz vorstellen.
Alle Studierenden und Beschäftigten sind herzlich eingeladen, an dieser Veranstaltung teilzunehmen.
Ein informelles Get-together im Foyer von Halle 17 lässt unsere kulturelle Vielfalt auf dem Campus erleben. Die internationalen Studierenden stellen ihre Heimatländer in kulinarischen Spezialitäten, Spielen und Infomaterial vor.
„Ich bedanke mich bereits jetzt bei allen Dozierenden, Studiengangssprecher/-innen sowie -Koordinator/-innen und Kolleg/-innen aus anderen Bereichen der Hochschule, die die Wildau International Staff Week gemeinsam mit dem International Office ermöglicht haben und freuen uns auf eine tolle, besonders internationale Woche“, sagt Simon Devos-Cherna im Namen des International Office.
Weitere Informationen
Das vollständige Programm der Wildau International Staff Week ist auf der Hochschulwebseite veröffentlicht.

Fachlicher Ansprechpartner
M.A. Simon Gerard Joseph Devos-Chernova
Zentrum für internationale Angelegenheiten
Tel.: +49 3375 508 386
Mobil-Tel.: +49 151 51017401
Mail: simon.devos@th-wildau.de
Web: http://www.th-wildau.de/simon-devos
Haus 13, Raum 033
Karin Schmidt
Zentrum für internationale Angelegenheiten
Tel.: +49 3375 508 851
Mail: karin.schmidt@th-wildau.de
Web: https://www.th-wildau.de/personen/karin-schmidt/
Haus 13, Raum 035
Redaktioneller Ansprechpartner
Sebastian Stoye
Hochschulmarketing
Tel.: +49 3375 508 340
Mail: sebastian.stoye@th-wildau.de
Web: https://www.th-wildau.de/interne-kommunikation/
Haus 13, Raum 219
Kommentare
Keine Kommentare