Weil Vielfalt unverzichtbar ist — TH Wildau feiert den Pride Month
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
Weil Vielfalt unverzichtbar ist — TH Wildau feiert den Pride Month
  • 08.06.2023
  • Aktuelle Entwicklung , Mensch im Mittelpunkt , Moderne Campushochschule , Stärkung des Miteinanders
  • Ilona Kunkel

Der Juni steht als „Pride Month“ ganz im Zeichen von LGBTIQ+: von lesbischen, schwulen, bisexuellen, transgender, intergeschlechtlichen und queeren Personen sowie ihren Verbündeten. Auch die TH Wildau feiert geschlechtliche und sexuelle Vielfalt mit der queeren Community und steht solidarisch an der Seite aller queeren Angehörigen der Hochschule! Die vor Kurzem neu gegründete AG Diversität und Inklusion verankert diese Unterstützung auch in unserer hochschulpolitischen Arbeit.

 

Dabei erinnert der Pride Month an historische Ereignisse, die zunächst nicht nur Anlass zum Feiern boten: Am 28. Juni 1969 entbrannten in der Gay Bar Stonewall Inn in New York Auseinandersetzungen zwischen dem Barpublikum und der Polizei, die zuvor immer wieder gewalttätige Razzien durchgeführt und Personen wegen „anstößigen Verhaltens“ verklagt hatte. Der Widerstand, der insbesondere von Schwarzen Transpersonen angeführt wurde, dauerte mehrere Tage an und legte das Fundament für einen neuen politischen Aktivismus der LGBTIQ+- Gemeinschaft. Heute erinnern wir uns im Juni an die „Stonewall riots“ und die mutigen Personen, die ihre Rechte unter größtem persönlichen Risiko verteidigten. Bei Pride-Paraden demonstrieren Menschen für geschlechtliche und sexuelle Selbstbestimmung und feiern Vielfalt.

Einsatz und Unterstützung

Auch an der TH Wildau ist Vielfalt ein unverzichtbarer Wert. Queere Studierende und Mitarbeitende bereichern die Hochschulkultur jeden Tag und leisten Großartiges in Forschung und Lehre. Auch in Zukunft können sie sich an der Hochschule willkommen und sicher fühlen, denn Diversität soll für die strategische Ausrichtung in den kommenden Jahren eine wesentliche Rolle spielen – sagte die amtierende Präsidentin Prof. Ulrike Tippe beim Bewerbungsvortrag für eine zweite Amtszeit am 30. Mai 2023 (die News zu ihrem Vortrag erscheint kommende Woche auf THinsights).

Anlässlich des Pride Months startet die Hochschule eine Instagram-Kampagne zum Thema Vielfalt. Es erwarten Sie unter anderem spannende Informationen über die Geschichte der Pride-Bewegung und Einblicke zum Thema Diversity an unserer Hochschule. Ebenso werden wir Personen vorstellen, die in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) Geschichte geschrieben haben — und der LGBTIQ+-Gemeinschaft angehörten. Ein Besuch unseres Instagram-Accounts lohnt sich also!

AG Diversität und Inklusion

Die Arbeitsgruppe trifft sich einmal monatlich und steht allen Interessierten offen. Alle, die sich einbringen möchten, sind herzlich eingeladen und können über die Webseite oder über die E-Mail-Adresse diversity@th-wildau.de mit der Gruppe in Kontakt treten.

Fachliche Ansprechpartnerin


	Ilona Kunkel

Ilona Kunkel

Präsidium
Diversitätssensibles Marketing, Karrierezentrum für professorale Entwicklung

Tel.: +49 3375 508 675
Mail: ilona.kunkel@th-wildau.de
Web: https://www.th-wildau.de/karrierezentrum
Haus 13, Raum 038

Zum Profil

Redaktioneller Ansprechpartner


	Sebastian Stoye

Sebastian Stoye

Zentrum für Hochschulkommunikation
Interne Kommunikation

Tel.: +49 3375 508 340
Mail: sebastian.stoye@th-wildau.de
Web: https://www.th-wildau.de/interne-kommunikation/
Haus 21, Raum A102

Zum Profil


Kommentare

Keine Kommentare

Kommentar schreiben

* Diese Felder sind erforderlich