Das TH Wildau College unterstützt alle Studierenden, die mit dem Studium in Rückstand geraten sind oder Probleme im laufenden Semester haben. Insbesondere möchten wir Studierenden mit geschobenen, offenen Prüfungen helfen, wieder „Back on Track“ zu kommen.
Alle interessierten Studierenden können sich gern beim TH Wildau College melden. Haben Lehrende und Mitarbeitende Kenntnis von Studierenden, für die solch ein Angebot hilfreich sein könnte, dürfen sie gern an das TH Wildau College verweisen.
„Ich wünsche mir, dass sich alle Studierenden bei uns melden, die mit ihrem Studienfortschritt ins Stocken geraten sind. Wie es dazu gekommen ist, ob man sich nicht motivieren konnte oder andere Gründe eine Rolle spielen, ist für uns kein Kriterium. Hauptsache, wir können Studierende wieder auf Erfolgskurs bringen“, so Birgit Sellmer, Leiterin TH Wildau College.
Kontaktwege
- Eine Hotline steht allen offen, die ihr Studium aus irgendeinem Grund gefährdet sehen: www.th-wildau.de/welcome-back
- per E-Mail direkt ans TH Wildau College schreiben: college(at)th-wildau.de
- Anmeldung zum Studiencoaching oder zur Lernberatung: www.th-wildau.de/studiencoaching und www.th-wildau.de/lernberatung
Die Kontaktaufnahme ist unverbindlich und wird vertraulich behandelt – Studierende sind nicht verpflichtet, danach bestimmte Workshops zu besuchen oder Beratungsangebote wahrzunehmen.

Workshops
Für den Einstieg empfiehlt sich der Workshop „Welcome (Back)! Im Studium wieder durchstarten“, der am 11. Oktober in Präsenz und online angeboten wird: www.th-wildau.de/fit4studyplus. Außerdem werden Workshops zur Prüfungsplanung und gegen das Aufschieben angeboten. Weitere Workshops werden bedarfsorientiert eingerichtet. Das TH Wildau College hält darüber hinaus ein besonderes Unterstützungsangebot für internationale Studierende bereit (www.th-wildau.de/college-international), u. a. Studiencoaching und Workshops auf Englisch.
„Manchmal ist der erste Schritt der schwerste. Manchmal ist es das Dranbleiben. Wir bieten den Studierenden einen geschützten Rahmen, um Schwierigkeiten zu benennen, und Unterstützung, um sie aus dem Weg zu räumen“, so Dr. Beate Schappach, im TH Wildau College zuständig für die Welcome-(back)-Angebote, abschließend.
Weitere Informationen
- www.th-wildau.de/welcome-back
- Für Erstsemester läuft montags jeweils um 16:00 Uhr die Reihe fit4study zum besseren Studieneinstieg: www.th-wildau.de/fit4study
Fachliche Ansprechpartnerinnen
M.A. Birgit Sellmer
TH Wildau College
Leiterin TH College
Tel.: +49 3375 508 373
Mail: birgit.sellmer@th-wildau.de
Web: http://www.th-wildau.de/college
Haus 21, Raum A1
weitere Tätigkeiten:
Begleitung des Projekts DileMa MINT und des Orientierungsexpress.
akademischer Personalrat (hier u. a. Mitglied im Arbeitskreis Personalentwicklung).
Erreichbarkeit:
Ich bin derzeit am besten per Mail über birgit.sellmer@th-wildau.de erreichbar. Gern verabrede ich auf diesem Weg auch Telefon- oder Videokonferenztermine.
Meine Arbeitstage sind Montag bis Donnerstag.
Dr. Beate Schappach
TH Wildau College
Tel.: +49 3375 508 698
Mail: beate.schappach@th-wildau.de
Haus 21, Raum A105
Redaktioneller Ansprechpartner
Sebastian Stoye
Hochschulmarketing
Interne Kommunikation
Tel.: +49 3375 508 340
Mail: sebastian.stoye@th-wildau.de
Web: https://www.th-wildau.de/interne-kommunikation/
Haus 13, Raum 219
Kommentare
Keine Kommentare