Vereine & Verbände
Animata - Allianz der Unternehmerinnen Berlin-Brandenburg e.V.Bereich öffnenBereich schließen
Der Animata Zusammenschluss aus Unternehmerinnen, selbstständig tätigen Frauen und Frauen in Führungspositionen unterschiedlicher Branchen und Berufen, fördert und aktiviert sich durch die vorhandenen Qualifikationen und Professionalität.
Projekt: komet[de]
Berlin-Brandenburg Energy Network e.V. (BEN)Bereich öffnenBereich schließen
Der Berlin-Brandenburg Energy Network e.V. (BEN) setzt sich als Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Politik und Wissenschaft für Lösungen zur effektiven Umsetzung der Energiewende in der Region ein und unterstützt unternehmerische Aktivitäten der Branche. Der BEN ist der Verband der Erneuerbaren Energien und damit verbundenen Wissenschaftseinrichtungen in der Hauptstadtregion. Er fungiert damit als Berlin-Brandenburger Dachprogramm.
Projekt: Startup Revier EAST
Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi)Bereich öffnenBereich schließen
Als einziger IT-Fachverband vertritt der BITMi mittelständische Interessen. Ihre Mitglieder sind mittelständische IT-Unternehmen aus allen Bereichen der IT-Branche.
Business Angels Club Berlin-Brandenburg e.V.Bereich öffnenBereich schließen
Der Business Angels Club Berlin-Brandenburg e.V. unterstützt junge Unternehmen mit Erfahrung, Kontakten und Kapital.
Projekt: komet[de], Startup Revier EAST
Dock3 LausitzBereich öffnenBereich schließen
Hinter dem Dock3 Lausitz steht derZweckverband Industriepark Schwarze Pumpe. Im industrienahen Umfeld können Gründer*innen und Unternehmer*innen im Dock3 Lausitz an neuen Ideen und Geschäftsfeldern sowie innovativen Produkten und Technologien tüfteln.
Projekt: Startup Revier EAST
efbs - Existenzgründung Freie Berufe Sachsen e.V.Bereich öffnenBereich schließen
Der efbs ist eine Beratungsstelle für Freiberufler bei Gründung und Unternehmensnachfolge.
Projekt: Startup Revier EAST
Förderverein Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e.VBereich öffnenBereich schließen
Ziel des landesweiten Fördervereins Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e.V. ist es, den demografischen Wandel vor Ort zu gestalten. In seiner 20-jährigen Geschichte wurden hierfür mehrere nachhaltige Formen und Modelle entwickelt.
Projekt: komet.de
Handwerkskammer CottbusBereich öffnenBereich schließen
Die Handwerkskammer Cottbus hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Interessen ihrer Mitgliedsbetriebe gegenüber der Politik, der Wirtschaft und der Öffentlichkeit konsequent zu vertreten. Als Dienstleister ist sie der erste Ansprechpartner für die südbrandenburgischen Handwerksbetriebe.
Handwerkskammer Frankfurt/OderBereich öffnenBereich schließen
Die Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg vertritt in ihrem Kammerbezirk mehr als 11 500 Unternehmen. Sie ist Dienstleisterin und Interessenvertreterin ihrer Mitgliedsbetriebe, sowohl der Arbeitgeber als auch der Arbeitnehmer sowie der Lehrlinge.
JugendClub Fontane, Königs WusterhausenBereich öffnenBereich schließen
Der JugendClub Fontane ist ein Jugendtreff im Neubaugebiet von Königs Wusterhausen, direkt am Fontaneplatz. Dort können alle jungen Menschen zwischen 12 und 23 Jahren zusammen kommen – unabhängig von Sprache, Herkunft, Geschlecht, Religion oder Politik.
Kind & Kegel e.V.Bereich öffnenBereich schließen
Der Verein Kind & Kegel e.V. hat sich auf kulturellem Gebiet die außerschulische Bildung von Kindern und Jugendlichen zur Aufgabe gemacht.
KREATIVES SACHSENBereich öffnenBereich schließen
KREATIVES SACHSEN ist die deutschlandweit erste Organisation, die von Kultur- und Kreativunternehmer*innen selbst ins Leben gerufen wurde, um die Branche zu stärken. Träger ist der Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e. V. mit seinen regionalen Mitgliedsverbänden Kreatives Chemnitz, Kreatives Erzgebirge , Kreatives Leipzig und Wir gestalten Dresden.
Projekt: Startup Revier EAST
Land & Leute - Region Lausitzer Neiße e.V.Bereich öffnenBereich schließen
Der "Land & Leute" Verein beschäftigt sich mit der Förderung von Tourismus und dem Erhalt von Natur und Kultur in der Lausitz.
Projekt: Startup Revier EAST
LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit e.V.Bereich öffnenBereich schließen
LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit e.V. steht für Klimaschutz und Nachhaltige Entwicklung. Der Verein engagiert sich für Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt und in der Gesellschaft, für Geschlechtergerechtigkeit und Inklusion, gegen Diskriminierung und Ausgrenzung.
Neuland21 e.V.Bereich öffnenBereich schließen
Als unabhängiger und gemeinnütziger Think & Do Tank wollen der Neuland21 e.V. die Lebensqualität im ländlichen Raum wieder nachhaltig erhöhen.
Projekt: Der Fläming macht MINT!
Open Source Ecology Germany e.V.Bereich öffnenBereich schließen
Open Source Ecology schaut auf den ganzheitlichen Ansatz einer modernen nachhaltigen Gesellschaft mit offenen Technologien und Methoden, welche für jeden zugänglich sind.
Rhein-Ruhr-Institut für Sozialforschung und Politikberatung e.V. (RISP)Bereich öffnenBereich schließen
Das Rhein-Ruhr-Institut an der Universität Duisburg-Essen fokussiert sich auf anwendungsorientierte Forschung. Diese soll dafür behilflich sein, in Kooperation mit der Praxis deren aktuelle Problembearbeitungsformen kritisch zu überprüfen und verbesserte Problemlösungskonzepte und Praxismodelle zu erarbeiten.
Projekt: PROKOM 4.0
Stadtjugendring Königs Wusterhausen e.V.Bereich öffnenBereich schließen
Der Stadtjugendring Königs Wusterhausen e.V. ist der Dachverband der Jugendverbände.
Stiftung Humboldt-Universität (SHU)Bereich öffnenBereich schließen
Die Stiftung Humboldt-Universität (SHU) unterstützt die Humboldt-Universität zu Berlin (HU) in allen Bereichen der Forschung, Lehre und Nachwuchsförderung sowie beim Erhalt ihres kulturellen Erbes.
Unternehmensverbände Berlin Brandenburg e.V. (UVB)Bereich öffnenBereich schließen
Die UVB ist eine sozial- und wirtschaftspolitische Spitzenorganisation im gemeinsamen Wirtschaftsraum Berlin-Brandenburg und vertritt Interessen der rund 60 Mitgliedsverbände gegenüber Politik, Medien und Gesellschaft.
Projekt: Startup Revier EAST
Verband Deutscher Unternehmerinnen e.V. (VdU)Bereich öffnenBereich schließen
Der VdU setzt sich für mehr Unternehmerinnen und Gründerinnen, mehr Frauen in Führungspositionen und die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in der Wirtschaft ein.
Projekt: FLASH
Wirtschaftsinitiative Lausitz e.V. (WIL)Bereich öffnenBereich schließen
Die WIL ist eine regionale Aktions- und Netzwerkplattform in der Lausitz, deren Hauptanliegen es ist, in Zusammenarbeit mit ihren Mitgliedern, den Wirtschaftsstandort Lausitz nachhaltig zu stärken.
Projekte: Startup Revier EAST
Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg (WJBB)Bereich öffnenBereich schließen
Die Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg sind die Stimme der Jungen Wirtschaft in Berlin und Brandenburg. Sie vertreten 10 Kreise und deren Mitglieder, sind global vernetzt und als größtes Netzwerk junger Wirtschaft in Deutschland mit rund 215 Mitgliedskreisen vor Ort präsent.
Projekt: Startup Revier EAST
Prof. Dr. rer. pol. Dana Mietzner [Wissenschaftliche Leitung]Bereich öffnenBereich schließen
Tel.: +49 3375 508 199
Mail: dana.mietzner(at)th-wildau.de
Web: http://www.th-wildau.de/mietzner
Haus 16, Raum 2077