Veröffentlichungen
E-LKW mit Brücke

Veröffentlichungen

zurück zur Hauptseite

2017Bereich öffnenBereich schließen

Michalk, P. (2017)

Auf gute Nachbarschaft - Zukunftsfähige urbane Logistik braucht Nähe zum Empfänger. DVZ vom 04.05.2017

Michalk, P., Jung, M., Schmidt, C. (2017)

Prozessoptimierung als Mittel der Kapazitätsmaximierung von Fernbusterminals. In: Geschäftsprozesse - Von der Modellierung zur Implementierung (2017)

2016Bereich öffnenBereich schließen

Sonntag, H., Michalk, P. (2016)

Logistik in Ostdeutschland - Eine Erfolgsgeschichte. Erfolg und Business, Beilage der FAZ. (2016)

Sonntag, H., Samuylov, V.,M., Pokrovskaya, O.D., Gashkova, L.V. (2016)

Objective Function Development based on the Parameters of a regional terminal network, Wissenschaftliche Beiträge 2016, S.75-79.

Michalk, P. (2016)

KV-E-Chain - Die vollelektrische Lieferkette im Kombinierten Verkehr. Ergebniskonferenz - Schaufenster Elektromobilität in Leipzig, 14.04.2016

Michalk, P. (2016)

City Logistik - Was ihr Kugelschreiber mit Elektro-LKWs zu tun hat. Vortragsreihe des LogistikNetz Berlin-Brandenburg, Oranienburg 17.09.2016

Osdoba, A. et al. (2016)

Marking Technologies in Timber Logistics. In: Marking System Technology Atlas. 2016

Schmidt, C., Lange, M. (2016)

Mehr Elektrofahrzeuge im Wirtschaftsverkehr - was kann die Politik beitragen. 25. Verkehrswissenschaftliche Tage, Dresden 16.03.2016

2015Bereich öffnenBereich schließen

Sonntag, H. (2015)

Planning and Disposition Processes in the ITS of Public Transport Organisations. Yekaterinburg SURT Conference 2.4.2015 (2015)

Sonntag, H. (2015)

KV-E-Chain - Die vollelektrische Lieferkette im Kombinierten Verkehr. 2015 GVB Tagung München 07.05.2015 (2015)

H. Sonntag, E. Dohmen (2015)

Developments on supply-side in the ITS of Public Transport Organisations. Paris COST Committee TU 1004, Conference 11.-12.05.2015 (2015)

Sonntag, H. (2015)

Ausländische Beispiele zum umweltverträglichen Wirtschaftsverkehr: Was ist in Deutschland machbar? Dessau Fachtagung des Umweltbundesamtes und des Deutschen Instituts für Urbanistik 16.-17.06.2015 (2015)

Sonntag, H. (2015)

Wirtschaftsverkehr in Metropolräumen, Herausforderungen und Lösungsansätze, IWIT Konferenz: Effizienter Wirtschaftsverkehr durch Verkehrsinformation und Telematik. Wildau Juni 2015

H. Sonntag, G. Liedtke (2015)

Studie zu Wirkungen ausgewählter Maßnahmen der Verkehrspolitik auf den Schienengüterverkehr in Deutschland - Modal Split der Transportleistungen und Beschäftigung - EEG, Maut, Lang-Lkw. Allianz pro Schiene (2015)

2014Bereich öffnenBereich schließen

Michalk, P., Sonntag, H., Lichtfuß, K. (2014)

KV-E-Chain - Vollelektrische Lieferkette im Kombinierten Verkehr. In: Internationales Verkehrswesen, Ausgabe: September 2014.

Sonntag, H. (2014)

Retail and City Logistics - Figures and approaches for Freight Transport in Urban Areas. Workshop on Retail related Distribution & Transport DLR 21st November 2014 (2014)

Sonntag, H., Jung, M., Meimbresse, B. (2014)

Mehr Sattelzüge auf die Schiene bringen? Analyse von Sattelauflieger-Verkehren in Deutschland mit Perspektiven der Integration in den Kombinierten Verkehr. Internationales Verkehrswesen 4 2014 (2014) ISSN 0020-9511

Sonntag, H. (2014)

KV-E-Chain: Einsatz von Elektro-LKW im Vor- und Nachlauf des kombinierten Verkehrs. WORKSHOP "Wirtschaftsverkehr und Logistik im Wandel" November 2014. Fraunhofer-Forum Berlin. Forum Elektromobilität (2014)

Sonntag, H., Meimbresse, B., Michalk, P., Göbel, M., Grashoff, C. (2014)

Endbericht "Best-Practice - zur Entwicklung des Logistikstandortes Ostdeutschland", Im Auftrag der Beauftragten der Bundesregierung für die neuen Bundesländer

Sonntag, H., Meimbresse, B., Michalk, P., Göbel, M., Grashoff, C. (2014)

Broschüre zur Abschlusskonferenz "Best-Practice - zur Entwicklung des Logistikstandortes Ostdeutschland", Herausgeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

2013Bereich öffnenBereich schließen

Michalk, P. (2013)

Optimizing Sales Areas of Combined Transport Chains. In: LogForum Scientific Journal of Logistics 9(4) 2013 (October - December) p.ISSN 1895-2038, e ISSN 1734-459X

Sonntag, H. (2013)

Development and Experiences of the Berlin-Brandenburg Logistics Cluster - LNBB LogisticsNet Berlin Brandenburg. Budapest Logistics Conference and FLAVIA Final Meeting (2013)

Sonntag, H., Meimbresse, B. (2013)

Intermodale Routenplanung für den Containertransport mit IT-Tools - Das FLAVIA Routing-Tool. Fördertreffen Allianz pro Schiene, TH Wildau, (2013)

Sonntag, H. (2013)

Creating Opportunity: Networking in Cluster Organizations. BSR Transgovernance Workshop: Network and Cluster Cooperation in Logistics and Supply Chain along the SCANDRIA-Corridor. Berlin (2013)

Sonntag, H. (2013)

Commercial Transport in Europe. International Symposium of Urban Transportation in Iran Tehran - 5th and 6th March 2013 (2013)

Sonntag, H., Michalk, P., Meimbresse, B. (2013)

Der Nord-Süd-Korridor - Chancen und Entwicklungen zwischen Skandinavien und der Adria. Internationales Verkehrswesen 2 2013 (2013)

2012Bereich öffnenBereich schließen

Fiedler, P. (2012)

Intermodal Biomass Transport – Accessibility of Transshipment Terminals in the Baltic Sea Region. In: BalBic project kick-off workshop (2012)

Lange, M., Osdoba, K. (2012)

Innovationsnetzwerk Holzlogistik - Innoholz bringt Bewegung in die IT-Strukturen im Ostseeraum. In: Holz, S.10f.

Lange, M., Osdoba, K., Richert, C. (2012)

Unternehmenskooperationen in der Forst- und Holzwirtschaft zur Optimierung von Unternehmensprozessen und Erhöhung der Innovationsfähigkeit vom KMU – Innovationsnetzwerk Holzlogistik. In: Der Network Guide. S.66ff.

Michalk, P., Meimbresse, B. (2012)

Development of intermodal train concepts as a method for sustainable regional development, In: Sustainable Transport: New Trends and Business Practices, S.273 ff.

Michalk, P. (2012)

Improving Baltic Sea Services – A Quantitative Planning Approach. In Logistics and Production. Transport – strategical and operational issues

Michalk, P. (2012)

Planning competitive intermodal services – A multifactorial decision model for service planning. Conference Challenges for analysis of businesses and the economy.

Michalk, P. (2012)

Developing Intermodal Markets in the European Corridor Context. In: Wildauer Schriftenreihe Logistik Band 7

Osdoba, A.-K. (2012)

Pellet Net Baltic Sea – Future Aims For Developing Supply Chains. BalBic project workshop, 23.03.2012. Latvian State Forest Research Institute “Silava”, Salaspils, Latvia.

Osdoba, A.-K. (2012)

Prozesse auf dem Prüfstand: Innovationen in der Forst- und Holzwirtschaft. pco RFID Branchentag 2012. Am 10. Mai 2012 in Osnabrück.

Popa, M., Schmidt, C. (2012)

On the Rail-Based Freight Corridor Between CE and SEE Regions and the Main Obstacles on Romanian Territory. In: TRANSPORT PROBLEMS, Volume 4 Issue 1

Richert, C., Meimbresse, B. (2012)

ICT Support for Intermodal Transport Chain Development. In Sustainable Transport: New Trends and Business Practices, S.197.

Schultze, M. (2012)

Modell zur Bewertung von potenziellen Standorten für Biomassehöfe in einer Region. Fachveranstaltung: Biomassehof - eine Chance zur effizienten Nutzung und Verwendung von Holz aus unserer Region. Am 11.01.2012 in Lüchow.

Schmidt, C., Meimbresse, B., Popa, M. (2012)

Missing intermodal liner services between Central and Southeast Europe. In: Wildauer Schriftenreihe Logistik Band 7

Sonntag, H. (2012)

Grüne Logistik - Belastungen und Chancen für die Wirtschaft. Konferenz 2012 Verkehr der Zukunft. Konferenz 2012 Verkehr der Zukunft Mobilität gestalten, Klima schützen, Wirtschaft stärken

Sonntag, H. (2012)

The CENTRAL EUROPE Project FLAVIA - strengthening the transport corridor Central/Southeast Europe. EWTCA East-West Transport Corridor Association 2012 Conference Berlin

Sonntag, H., Wickert, M., Meimbresse, B. (2012)

ICT Requirements of Seaport-Hinterland Transport for an increased Container Handling. LINDI 2012 4th IEEE International Symposium on Logistics and Industrial Informatics

Sonntag, H., Meimbresse, B. (2012)

Development of organisational options for goods transports in urban areas. BERLIN INTERNATIONAL CONFERENCE DIFU 2012 (2012)

Sonntag, H., Meimbresse, B., Wickert, M. (2012)

Strengthening of the seaport hinterland traffic by innovative Information & Communication Technologies (ICT) and business concepts - the case Berlin‐Brandenburg. eFreight Delft May 2012 (2012)

Wickert, M. (2012)

Information and Communication Technology innovations as a hinge between the private sector and the corridor at the example of strategic settlements.

2011Bereich öffnenBereich schließen

Fiedler, P., Siegemund S., Klinkmüller L., Stinner W. (2011)

Potentials for biogas production in selected partner regions of the Russian Federation. Kaluga. In: Progress in Biogas 2011 Proceedings

Fiedler, P., Siegemund S., Klinkmüller L., Stinner W. (2011)

Nachhaltigkeitseffekte der Biogaserzeugung in Kaluga. In: Progress in Biogas 2011 Proceedings

Fiedler, P., Siegemund S., Klinkmüller L., Stinner W. (2011)

Biomassepotentiale im Gebiet Kaluga: Biogas aus der Landwirtschaft. In: Terratec/Enertec 2011 Proceedings

Fiedler, P., Siegemund S., Klinkmüller L., Stinner W. (2011)

Potentials for biogas production in the Russian Federation. In: Biomass: Fuel & Power 2011 Proceedings

Fiedler, P., Siegemund S. (2011)

Basics of Biomass Logistics. In: Expertenworkshop Bioenergie und Energieeffizienz an der VSB Technicka Universita Ostrava (2011)

Fiedler, P., Siegemund S. (2011)

Potentials for biogas production in selected partner regions of the Russian Federation. Kaluga. In: Regionaler Expertenworkshop in Kaluga (2011)

Lange, M. (2011)

Innoholz - Holz in Bewegung, In: Lohnunternehmer 5/2011, S.26ff

Lange, M., Schlegel, M. (2011)

Pellets für die City, In: Erneuerbare Energien 10/2011, S.88ff.

Lange, M., Osdoba, A.-K., Behnke, C. (2010)

Herausforderungen und Erfolgschancen in der Forst- und Holzwirtschaft durch Nutzung von Unternehmenskooperationen im Bereich Holzlogistik, in: Beiträge zur 1. Brandenburger Branchenkonferenz Holz, Wildauer Schriftenreihe, Logistik Band 6, 1. Auflage 2010, Verlag News und Media Berlin, S.99-112

Lange, M., Osdoba, A.-K. (2010)

Erfolgsbeispiel INNOHOLZ, in: Fachzeitschrift AFZ – Der Wald 19/2010, Deutscher Landwirtschaftsverlag, Berlin

Lange, M., Osdoba, A.-K. (2010)

INNOHOLZ – Unternehmenskooperationen eröffnen Chancen und steigern das Innovationspotential, in: Zeitschrift Holz 4/2010, Sonderteil Sägewerkstechnik-Massivholzverarbeitung, S. A-C, HW-Verlag, Mering

Meimbresse, B., Michalk, P., Schmidt, C. (2011)

Benchmarking Accessibility of Ports and Inland Terminals in European Corridor Projects. In: LINDI 2011 Proceedings.

Meimbresse, B., Schmidt, C (2011)

Central and Eastern European players and intermodal connections, In: Intermodal Yearbook 2011/2012,

Michalk, P., Meimbresse, B. (2011)

Benchmarking Accessibility of Ports and Inland Terminals in the SCANDRIA Corridor. In: SoNorA Think Tank Proceedings 2011.

Osdoba, A.-K., Lange, M., Sonntag, H. (2010)

Timber logistics: Cooperation and intermodal transport chains, in: Proceedings VII International Conference: Maritime industry, transport and logistics in the Baltic Sea Region states: new challenges and responses, Kaliningrad, Verlag BGARF, 2010. - S. 186-189. 19th-21st May 2009. Морская индустрия, транспорт и логистика в странах региона Балтийского моря: новые вызовы и ответы: Материалы VII еждународной конференции, Калининград: Издательство БГАРФ, 2010. – С. 186 - 189

Schultze, M., Siegemund, S., Hahs, M. (2011)

Ermittlung regionaler Entwicklungsschwerpunkte im Energieholzsektor am Beispiel von Nord-Ost Brandenburg. In: Tagungsband 12. Nachwuchswissenschaftlerkonferenz. Wernigerode. S. 281-268.

Siegemund, S., Hahs, M., Schultze, M. (2011)

Standortanalyse für Biomassehöfe in der Region Nord-Ost-Brandenburg. Jahrestagung des AK Geographische Energieforschung. "ZUKUNFT DER ENERGIE". Am 20. Mai 2011 in Osnabrück.

Schultze, M., Hahs, M., Siegemund, S. (2011)

Regionale Potenziale für die Bereitstellung von Energieholz – Ergebnisse einer Studie in Nord-Ost-Brandenburg, In: Wissenschaftliche Beiträge 2011, Forschung, Entwicklung und Lehre, Technische Hochschule Wildau, Wildau. S. 53-59.

Schultze, M., Hahs, M., Siegemund, S. (2011)

Das Energieholz-Potenzial des Landkreises Märkisch-Oderland, Arbeitstagung „Märkisch-Oderland geht den Holzweg: Halbzeitbilanz und Ausblick“. Am 25.02.2011 in Strausberg.

Sonntag, H. (2011)

Innovativer und umweltverträglicher städtischer Güterverkehr. DIFU Seminar "Sauber, leise, klimaneutral - Was kann die kommunale Verkehrspolitik leisten?"

Sonntag, H. (2011)

Chancen für Berlin-Brandenburg als Hub im Seehafenhinterlandverkehr (SHV), Tag der Logistik 15.4.2011 (2011)

Sonntag, H. (2011)

Greening Transport - Sustainable Logistics - Renewable Energies. Berlin 03. September 2011 - IHK Berlin - EU Project SONORA (2011)

2010Bereich öffnenBereich schließen

Sonntag, H. (2010)

Grüne Logistik in Berlin-Brandenburg, Lindstedter Gespräche, Schloss Lindstedt

Sonntag, H. (2010)

The Importance of Investment in the Transport Network for Regional Development, North South Initiatve 29.-30.9.2010 Venice Italy

Sonntag, H. (2010)

Green Challenges of Logistics and Logistics Networks Berlin Brandenburg, World Inovation Days september Poznan PL

Sonntag, H. (2010)

Green Logistics within the Economic Regional, National and European Context. METREX Conference Berlin 15.09.2010

Sonntag, H. (2010)

Entwicklungschancen für die Logistikausbildung und -forschung in der Region Berlin-Brandenburg durch den Flughafen BBI, Konferenz "aviation meets logistics" ILA Schönefeld

Sonntag, H. (2010)

Zukunftsperspektiven der Logistikregion Berlin-Brandenburg, BVL-Tagung 24.02.2010 IHK Berlin

Siegemund, S., Hahs, M., Schultze, M. (2010)

Regionale Entwicklungsschwerpunkte im Energieholzsektor – Ergebnisse einer Potenzialanalyse in Nord-Ost-Brandenburg. 1. C.A.R.M.E.N.- Forschungs-Kolloquium „Nachwachsende Rohstoffe“. Am 04.-05. November 2010 in Straubing.

Hahs, M., Siegemund, S., Schultze, M. (2010)

Wertschöpfung mit Energieholz im ländlichen Raum – Ergebnisse einer Potenzialstudie. In: Tagungsband: 4. Rostocker Bioenergieforum – Zukunftstechnologien für Bioenergie, Universität Rostock, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät. Rostock. S.67-76.

Hahs, M., Siegemund, S., Schultze, M. (2010)

Entwicklung der Forst- und Holzwirtschaft in Brandenburg. In: Wildauer Schriftenreihe, Band 6: Beiträge zur 1. Brandenburger Branchenkonferenz Holz. Wildau. S. 13-24.

Hahs, M. (2010)

Erste Ergebnisse der Clusterstudie Forst & Holz Brandenburg, Netzwerktreffen Biofestbrennstoffe MOL. Am 02.02.2010 in Strausberg.

vor 2010Bereich öffnenBereich schließen

Osdoba, A.-K., Lange, M., Kistel, T., Sonntag, H. (2009)

Web-based Optimization of Timber Logistics, in: Proceedings LINDI 2009, 2nd International Symposium on Logistics and Industrial Informatics, S. 31-35, FH Oberösterreich Linz, 10.-11.09.2009

Sonntag, H. (Herausgeber, 2009)

Logistik, RFID und Mittelstand, Wildauer Schriftenreihe Logistik Band 5, ISSN 978-3-936527-19-3

Sonntag, H., Lange, M. (2009)

Optimierung der Holzlogistik mit der Dispositions- und Informationsplattform OPERA Forst und Holz Heft 7-8, 2009, ISSN 0932-9315

Sonntag, H. (2009)

Chancen für die Logistik in Brandenburg. Einbindung ins Seehafenhinterland und in die europäischen Transportkorridore. 3. Brandenburger Wirtschaftstag 27.5.09 Hennigsdorf

Sonntag, H., Meimbresse, B., Behnke, C. (2009)

Potentials of Intuitive Routing supported by On-Board-Traffic-Information in Metropolitan Areas - Project MINERVA. WSL Konferenz 15.5.09 Poznan

Schultze, M. (2009)

Energieholzlogistik in Nord-Ost-Brandenburg, Holz trifft Logistik 2009. Am 7.05.2009 in Wildau.

Sonntag, H., Stegner, C., Wendler, S., Wöllner, M. (2008)

Disposition und Steuerung des Wareneingangs in einem Transportermontagewerk. Wissenschaftliche Beiträge der TFH Wildau 2008

Sonntag, H. (2008)

RFID in der Logistik - Technologietransfer in den Markt, in: Konferenz Kooperation Wirtschaft und Wissenschaft. Cottbus 12.3.2008

Sonntag, H., Behnke, C., Meimbresse, B. (2008)

Harbour-Hinterland Connectivity of Intermodal Chains and the Application of new IT-Tools, in: 3rd Conference Management of Manufacturing Systems, ISBN 978-80-553-0068-9, Presov 2008

Sonntag, H., Schultze, M., Fiedler, P. (2008)

Sustainable Procurement of Bioenergy - Challegnes and Optimisations of Dendromass Logistics. in: 3rd Conference Management of Manufacturing Systems, ISBN 978-80-553-0068-9, Presov 2008

Sonntag, H. (2008)

Innovationen in IT und Logistik, in: Logistikperspektiven Fraunhofer Gesellschaft Cottbus 5.6.2008

Sonntag, H., Meimbresse, B. (2008)

Methodology of urban transport models - Position Paper, in: 4th RT 16.-17.4.2008 Roma

Schultze, M., Fiedler, P. (2008)

Modelle für die logistische Bereitstellung von Dendromasse auf regionaler Ebene in: Murach et al: DENDROM – Zukunftsrohstoff Dendromasse, Endbericht, Eberswalde, Berlin, Cottbus

Schultze, M., Fiedler, P. (2008)

Sustainable Procurement of Bio-energy – Challenges and Optimisation of Dendromass Logistics in the State of Brandenburg, Proceedings of the 3rd Conference with International Participation “Management of Manufacturing Systems”, 11 – 12th, September, 2008, Prešov, Slovakia

Fiedler, P., Szymanski, R., Schultze, M. (2008)

Miro – Modell zur integrierten Beschaffungslogistik vom Rohstoff Biomasse, Vortrag im Rahmen der 3. Master Class Course Conference „Renewable Energies“, 29.09. - 30.10.2008, Eberswalde

Schultze, M., Fiedler, P., Bräkow, D. (2008)

Logistische Bereitstellung von Agrarholz für regionale Nutzungen am Beispiel von Brandenburg, in: Reeg et al. (Eds.): Anbau und Nutzung von Bäumen auf landwirtschaftlichen Flächen, Wiley, Weinheim (Veröffentlichung 12/2008)

Schultze, M., Eberts, J., Fiedler, P. (2008)

Bereitstellungsketten für Dendromassse aus Agrarholz – Produktion und Logistik, Forst und Holz 2008 63, Heft 6, S. 24 - 28

Fiedler, P., Schultze, M. (2008)

Regionale Logistikstrategien zur Bereitstellung von Dendromasse, Tagungsband der 3. Fachtagung "Anbau und Nutzung von Bäumen auf landwirtschaftlichen Flächen", 28.-30.04.08 fand in Cottbus

Sonntag, H., Schilk, G., Meimbresse, B. (2007)

The Promotion of Intermodal Transport in Central Europe through Design and Realisation of eLogistics Services, in Wissenschaftliche Beiträge 2007 TFHW, ISSN 0949-8214

Sonntag, H. (2007)

Logistikstrategien von Produktionsunternehmen - Best Practices, in: 1. Solar-Logistik-Symposium, Frankfurt-Oder November 2007

Sonntag, H. (2007)

Rückverfolgung in der Lebensmittellogistik mit einem RFID-System, in: Doprava a Logistika, Bratislava SK,1/07

Sonntag, H., Meimbresse, B., Rotuhier, J., Ambrosinie, C. (2007)

Urban Freight Policy-Oriented Modelling in Euripe, in: The Fifth International Conference on City Logistics, Crete Islands, Greece, on 11th - 13th July 2007

Sonntag, H., Meimbresse, B., Rotuhier, J., Ambrosinie, C. (2007)

Urban Freight Modelling: A Review, in: WCTR World Conference on Transportation Research 2007 in San Francisco

Sonntag, H. (2007)

Logistikmanagement von Biomasse - Aktuelle Beispiele aus Forschung und Entwicklung, in: Tagung Grünkauf 01.06.2007 - IHK Potsdam (2007)

Sonntag, H. (2007)

Kompetenznetzwerk für Logistik in der Hauptstadtregion, in: Workshop "Innovative Lösungen für Disposition und Güterverfolgung" 25.01.07 an der TFH Wildau

Sonntag, H. (2007)

Rückverfolgung von Sendungen leicht gemacht - dank RFID, in: Veranstaltung eCOMM Brandenburg 23.04.2007 "Besser im Wettbewerb durch ERP-Einsatz"

Fiedler, P., Lange, M., Schultze, M. (2007)

Supply Logistics for the Industrialized Use of Biomass – Principle and Planning Approach, Proceedings of the International Symposium on Logistics and Industrial Informatics, 13-15th, September 2007 Wildau

Schultze, M., Sonntag, H., Fiedler, P. (2007)

Integrated Supply Logistics for Industrial Consumers of Biomass Exemplified by BtL-Production – the Miro Model, Proceedings of the 15th European Biomass Conference and Exhibition, 7-11th May 2007, Berlin

Schultze, M., Fiedler, P., Hagemann, H., Bräkow, D. (2007)

„Integrierte Bereitstellung von Dendromasse aus Feldgehölzen im regionalen Maßstab“, Tagungsband der 2. Fachtagung "Anbau und Nutzung von Bäumen auf landwirtschaftlichen Flächen", 02. und 04.07.2007 in Freiburg

Fiedler, P., Schultze, M., Sonntag, H. (2006)

Bereitstellung von Biomasse für die Versorgung von Biomassekraftwerken - am Beispiel des Standorts Elsterwerda, in: Wissenschaftliche Beiträge TFHW 2006, ISSN 0949-8214. Wildau

Sonntag H., Brunthaler S., Meimbresse B., Janke M., Thorne K. (2006)

Traceability of Production Charges in the Food Industry by RFID-Technology, 2nd Conference of Manufacturing Systems 9-2007, ISBN 80-8073-623-5, Presov, Slovakia

Sonntag, H. (2006)

LogisticsNet Berlin Brandenburg, Wirtschaftskonferenz Oderregion, Berlin IHK (2006)

Sonntag, H. (2006)

Rückverfolgbarkeit in der Lebensmittelbranche: Der Einsatzfall RÜFILOG, Workshop RFID TFH Wildau 02.11.2006

Sonntag, H. (2006)

LogistikNetz Berlin Brandenburg - Projects and Services, Polish Logistic Congress, Poznan 2006

Sonntag, H., Meimbresse, B. (2006)

Routen suchen: ECO4LOG Projekt an der Nahtstelle zwischen EU-Osterweiterung und intermodalem Güterverkehr, in: Internationales Verkehrswesen 6/2006

Sonntag, H., Meimbresse, B. (2006)

Task Survey of Urban Goods Models, in: BESTUFS II 2nd Round Table Workshop at TFH Wildau 8.+9.6.2006

Sonntag, H. (2006)

Logistikinitiative Berlin-Brandenburg - Private Public Partnership, in: LOGTRANS F/O Konferenz Hauptstadtregion als Logistikdrehscheibe, 2006

Schultze, M., Lange, M., Sonntag, H. (2006)

OPERA - Optimisation of the Timber Supply Chain, in: www.logforum.net, ISSN 1734-459X 2006, Vol.2 Issue 1 No 5

Fiedler, P., Schultze, M., Sonntag, H. (2006)

Bereitstellung von Dendromasse für die Versorgung von Biomassekraftwerken - Analyse am Beispiel des Standorts Elsterwerda, Wissenschaftliche Beiträge der TFH Wildau 2006, S. 32-38

Schultze, M., Lange, M., Sonntag, H. (2006)

Opera – Optimisation of Supply Chains for Small Dimensioned Pine and Oak Logs, LogForum, Heft 1/ 2006, Aufsatz 5

Sonntag, H., Pfister, L., Landvoigt, S. (2005)

Neugestaltung und Optimierung der Lagerlogistik Funkwerk Dabendorf, in: Wiss. Beiträge der TFH Wildau, ISSN 0949-8214

Sonntag, H., Schneider, K., Pieters, R. (2005)

Supplier development in the Procurement Proces at MTU Aero Engines (Focus on Supplier Services), in: Wiss. Beiträge der TFH Wildau, ISSN 0949-8214, (2005)

Sonntag, H. (2005)

Wirtschaftsfaktor Logistik - Logistikinitiative Berlin - Brandenburg, Konferenz "Berliner Wirtschaftsgespräche e.V.", August 2005

Sonntag, H. (2005)

Logistikinitiative Berlin-Brandenburg, BVL Regionalkonferenz, Berlin 2005

Sonntag, H. (2005)

Informationslogistische Förderung von intermodalen Transportketten, in: Forum "Intermodale Transportkette" TRIMODAL - Konferenz am Europäischen Zentrum für Wirtschaftsverkehre, Ausbildung und Logistik e.V, Trier 08.07.2005

Sonntag, H. (2004)

Das EU-Vorhaben ECO4LOG - Intermodaler Transportroutenplaner - zur Förderung der intermodalen Verkehre in den neuen Partnerstaaten, in: BVL Regionalkonferenz an der TFH Wildau

Sonntag, H. (2004)

ECO4LOG - Development of an East border corridor logistic approach, in: Conference of Management and Manufacturing systems Presov SK, ISBN 80-8073209-4

Sonntag, H. (2004)

Verkehrstelematik - Technische Möglichkeiten und praktischer Nutzen, Vortrag: Technologiezentrum Verkehrstechnik Hennigsdorf

Sonntag, H., Schmid, A. (2004)

Gestaltung und Einrichtung eines TQM-Ansatzes an der Technischen Fachhochschule Wildau, in: HRK Jahrestagung Köln 26.-27.10.2004

Sonntag, H., Ungvari, L. (2004)

Transfer of technology between Universities and Enterprises an an Important Factor of Funding of Universities, Conference Jubilee 2004 - Budapest Tech, ISBN 963 7154 310, Budapest

Sonntag, H. (2004)

Entwicklungstendenzen Telematik, Impulsvortrag zur Eröffnung European Telematic Factory Berlin, telematicsPro

Sonntag, H. (2003)

Zukünftige Entwicklung des Wirtschaftverkehrs und Bedeutung des Internets, in: DVWG Europäisches kommunalpolitisches Forum in Dresden: Wirtschaftsverkehr in Städten - Wege aus der Krise

Sonntag, H. (2003)

Logistikprozesse für ein zentrales Motorenprüffeld - Planung und Bewertung von Systemalternativen des Materialflusses, in: Wissenschaftliche Beiträge TFH Wildau Heft 1/2003

Sonntag, H. (2003)

Verkehrswissenschaftliche Bewertung von Logistikzentren und Beurteilung des Systems der GVZ und GVS (Subzentren), in: Forum - Zukünftige Entwicklung logistische Zentren in Berlin Brandenburg

Sonntag, H. (2003)

Logistik der Verkehrssysteme am Flughafen, Moderation 3. Internationale Logistikkonferenz Wildau - LOGISTICS

Sonntag, H. (2002)

Neue Dispositions- und Telematiksysteme zur Steuerung und Optimierung von Distributionsprozessen, Vortrag/Buch, Logistikkonferenz Poznan, ISBN 83-87344-90-7

Sonntag, H. (2002)

Trends in der Telematik - Anwendungsfelder im Prozessablauf der Entsorgungslogistik, in: Telematik in der Entsorgung - Konferenzseminar der IVU Traffic Technologies AG, 2003 H. Sonntag Stand und Trend in den Anwendungsfeldern der Transportdisposition und -steuerung, Vortrag, Fachworkshop eLogistics KEGO, BfWuT

Sonntag, H. (2001)

Flottensteuerung per ASP in der Praxis, Vortrag/Buch/CD, 19. Dortmunder Gespräche/Fraunhofer IML

Sonntag, H. (2000)

Fleetfinder - Plattform zur Flottensteuerung und Kundeninformation im Internet, in: 10. Forschungspolitischer Dialog - Intermodale Verkehrstelematik, Vortrag/Buch, 10. Forschungspolitischer Dialog/FAV. Berlin

Sonntag, H. (2000)

Neue Entwicklungen in der Logistik, Vortrag/Buch, ZIRP-DIALOG Zukunftsinitiative Rheinland Pfalz

Kontakt Prof. Dr. rer. pol. Jens Wollenweber, Dipl.-Ing. Philip Michalk Prof. Dr. rer. pol. Jens Wollenweber, Dipl.-Ing. Philip Michalk

Technische Hochschule Wildau

Hochschulring 1
15745 Wildau

Tel.: +49 3375 508 443 (Prof. Wollenweber)
Mail: jens.wollenweber(at)th-wildau.de


Tel.: +49 3375 508 201 (Hr. Michalk)
Mail: philip.michalk(at)th-wildau.de