Sicherheitsforschung für Unternehmen
Das Forum Zukunftssichere Systeme widmet sich in seiner ersten Ausgabe dem Thema Sicherheitsforschung für Unternehmen. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Auseinandersetzung von Unternehmen mit Krisen und Katastrophen stehen diese häufig vor der Frage, wie man Unternehmen bei Pandemien, Umweltkatastrophen (Hochwasser, Dürre), Kriegsauswirkungen, Terror oder vergleichbaren Ereignissen besser schützen kann. Dazu gehören neben dem Schutz von Leib und Leben, Wirtschaftssysteme, Lieferketten und komplexe Prozessstrukturen resilienter auszurichten und Reaktions- und Risikomechanismen aufzubauen.
An diesem Punkt setzt die Sicherheitsforschung an. Neue Technologien, Künstliche Intelligenz oder auch innovative methodische Handlungsansätze helfen, komplexe Unternehmenssysteme sicherer aufzustellen.
Das Forum Zukunftssichere Systeme gibt einen Einblick, welche Forschungsaktivitäten es allgemein und insbesondere in der Zusammenarbeit der Technische Hochschule Wildau mit Partnerinstitutionen im Bereich der Sicherheitsforschung für Unternehmen aktuell gibt. Es wird darauf eingegangen, welchen Bedarf Unternehmen aktuell im Bereich Sicherheit sehen. An Beispielen angewandter Forschung wird gezeigt, welche Heransgehensweise es gibt, um Unternehmen resilienter aufzustellen und welche Rolle dabei zukünftig Künstliche Intelligenz spielen könnte, was Krisenreaktionsmechanismen sind und wie Szenarien dabei helfen, Präventivmaßnahmen aufzubauen.
Programm
Das genaue Programm wird in Kürze hier veröffentlicht.
Ihre Ansprechpartner für inhaltliche Fragen:
Ihre organisatorischen Ansprechpartnerinnen:
Ort
Die Veranstaltung wird online per Webex durchgeführt. Genaue Zugangsinformationen folgen.