
10. Wissenschaftswoche
vom 8. bis 12. März 2021
Die Wissenschaftswoche findet erstmalig #digital statt und wird den Auftakt des Festjahres "30 Jahre Technische Hochschule Wildau" bilden. Der Fokus liegt auf 30 Jahren Forschung und Transfer an der TH Wildau. An fünf Tagen wird in Konferenzen, Symposien, Fachtagungen und Workshops der aktuelle Stand angewandter und grundlagennaher Forschung zu relevanten, aktuellen Themen aufgezeigt.
Die Wildauer Wissenschaftswoche richtet sich sowohl an Fachpublikum als auch an die interessierte Öffentlichkeit. Weitere Informationen
Der Festakt zum Jubiläum
am 22. Oktober 2021
Der Gründungstag der TH Wildau soll natürlich gebührend gefeiert werden. Aus diesem Grund laden wir am 22. Oktober 2021 zum offiziellen Jubiläumsfestakt ein. Gemeinsam mit Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern, Partnerinnen und Partnern, Studierenden, Beschäftigten und Gästen wollen wir diesen Tag gemeinsam feiern. Wir halten Sie bezüglich des Programms an dieser Stelle auf dem Laufenden und freuen uns, wenn Sie sich den Termin schon einmal vormerken.


Wandertag im April 2022
Im April nächsten Jahres plant die Hochschule einen gemeinsamen Wandertag. Studierende und Beschäftigte der TH Wildau sind herzlich eingeladen, sich gemeinsam an der frischen Luft zu bewegen.
Das Organisationsteam wird rechtzeitig den genauen Termin, die geplante Route sowie weitere Details zur Teilnahme bekanntgeben. Wir halten Sie an dieser Stelle auf dem Laufenden.
30-Stunden-Lauf im April 2022
Mit Bewegung geht es weiter. Passend zum 30-jährigen Jubiläum planen wir einen 30-Stunden-Lauf im Wildauer Otto-Franke-Stadion.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der gemeldeten Teams laufen dabei abwechselnd insgesamt 30 Stunden. Wie lange jede/r Einzelne läuft, kann individuell festgelegt werden. Informationen zur Anmeldung und Durchführung folgen in Kürze.
Homecoming Day im Juni 2022
Die feierliche Ehrung der Absolventinnen und Absolventen des Abschlussjahres 2019/2020 konnte 2020/2021 nicht stattfinden und wird stattdessen im Rahmen des 1. Homecoming Days der TH Wildau im Juni 2022 nachgeholt.
Eingeleitet wird die Veranstaltung durch den Wildau Music Day am Vormittag. Ausklingen lassen wir den Tag mit allen Beteiligten und Gästen bei einem gemütlichen Campusfest. Weitere Informationen hier sowie in Kürze an dieser Stelle.
Die TH Wildau in Zahlen & Fakten
-
Größte Fachhochschule des Landes Brandenburg
- 3.697 Studierende (Wintersemester 2019/20),
- davon rund 17 % internationale Studierende
- davon 36 % Frauen
- 18 Studienrichtungen mit Bachelorabschluss (10 dual / zwei berufsbegleitend)
- 18 Studienrichtungen mit Masterabschluss (drei berufsbegleitend, kostenpflichtig)
- Absolvent/innen 2019/2020: 613
- zwei Fachbereiche
- über 100 Professorinnen und Professoren
- über 350 Beschäftigte
Internationale Hochschulkooperationen
- rund 70 Partnerhochschulen
- in 60 Ländern
Angewandte Forschung und Entwicklung
- seit 2001 eine der forschungsstärksten Fachhochschulen in Deutschland
- Drittmittelaufkommen 2019: rund 11 Mio. Euro
- über 220 Forschungsprojekte
- über 100 aktive Forschungs- und Wissenschaftskontakte
Zertifizierungen
- Zertifikat „Familiengerechte Hochschule“ (seit 2009)
- Systemakkreditiert seit 2015
-
zertifiziertes Informationssicherheit-Managementsystem nach DIN ISO 27001 (seit 2019)
Auszeichnungen und Rankings
- "Servicefreundlichste Fachhochschule", INSM-Studie 2007
- „Bibliothek des Jahres“ 2012
-
Aktion "Weltoffene Hochschulen - Gegen Fremdenfeindlichkeit"
- Förderinitiative „Innovative Hochschule“ 2017
- Platz 3 im StudyCheck Hochschulranking 2018
Stand: 12/2020