
Vorstellung des Mobilitätsprojekts „MaaS L.A.B.S.“ der TH Wildau am 12. April 2021 beim „5. Impuls Smarte Quartiere“
Die Cluster Verkehr, Mobilität und Logistik, IKT, Medien und Kreativwirtschaft sowie Energietechnik laden am 12. April 2021 gemeinsam zur fünften...

Neuer Professor für Radverkehr in intermodalen Verkehrsnetzen seit 1. April 2021 an der TH Wildau
Zum 1. April 2021 trat Dr.-Ing. Christian Rudolph sein Amt als Professor für Radverkehr in intermodalen Verkehrsnetzen im Fachbereich Ingenieur- und...

TH Wildau unter den gefragtesten Hochschulen in Brandenburg bei Erstsemester-Studierenden ohne Abitur
Laut aktuellen Berechnungen des CHE Centrum für Hochschulentwicklung gehört die TH Wildau im Bundesland Brandenburg zu den drei gefragtesten...

Neues Zentrum für Zukunftstechnologien in Nachbarschaft zur TH Wildau offiziell eröffnet
Am 24. März eröffnete das Robert Koch-Institut offiziell das neue Zentrum für künstliche Intelligenz in der Public-Health-Forschung in unmittelbarer...

TH Wildau schließt Lizenz- und Überlassungsverträge zur Indoor-Ortungstechnologie mit FoP Consult GmbH
Zum Jahresanfang 2021 unterzeichnete die Technische Hochschule Wildau, eine der forschungsstärksten Fachhochschulen Deutschlands, drei Lizenz- und...

Neugegründeter Beirat des Dualen Studiums an der TH Wildau traf sich zur ersten Sitzung
Mitte März traf sich der neugegründete Beirat des Dualen Studiums an der TH Wildau zur ersten Sitzung. Auf der Agenda standen die Projektvorstellung,...