Netzwerken & Kennenlernen: Jeden letzten Donnerstag im Monat um 12:30 Uhr findet der Mystery Lunch mit sechs Mitarbeiter*innen in der Mensa der TH Wildau statt.
Wir als Hochschule entwickeln uns weiter - ein Spielraum für Innovation entsteht: Wo Technologie auf Management trifft, gestalten wir gemeinsam Lösungen für eine lebenswerte Zukunft.
Ihre Ideen bringen die TH Wildau weiter! Jetzt Erfahrungen, Gedanken und Anregungen zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Services und Prozesse teilen.
An der TH Wildau sind duale Studienplätze heiß begehrt. Roman Bkhavnani (21) profitiert seit vier Semestern von einem dualen Studium der Wirtschaftsinformatik, das er in Wildau und der Berliner Niederlassung vom SHD System-Haus-Dresden absolviert. Im Interview mit Journalist Walter Liedtke berichten er und Vertreter*innen von SHD und der TH Wildau über die Vorteile, aber auch Herausforderungen des dualen Studierens. +++ English version inside +++
Wie wird aus einer technologischen Innovation eine tragfähige Geschäftsidee? Dieser Frage gingen Studierende der Spezialisierungen Innovation und Entrepreneurship in den Studiengängen BWL und Wirtschaftsinformatik nach. Im Rahmen des Moduls „Start-up-Camp“ fanden drei intensive Ideenworkshops statt. +++ English version inside: students develop business ideas +++
Nicht nur wählen, sondern auch selbst kandidieren lautet die Devise: Die Mitwirkung in Senat und Fachbereichsräten bietet die Chance, Hochschulpolitik und strategische Entscheidungen direkt mitzugestalten. Kandidaturen sind noch bis zum 18. November möglich. Mit diesem Aufruf weist Prof. Marcus Frohme in seiner Rolle als Senatsvorsitzender auf die Chance für Hochschulangehörige hin, mitzubestimmen und zu gestalten. +++ includes English version: Your vote counts in the university elections! +++