THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zur #THinsights Startseite

THInsights Shorts - Kurzmeldungen

THinsights - Interne Nachrichten

InternationalerNachmitta

„Es war so schön, neue Gesichter zu treffen": Internationaler Nachmittag an der TH Wildau

„Es war so schön, neue Gesichter zu treffen. Vielen Dank an alle, die diese Veranstaltung unvergesslich gemacht haben und die sich als sehr aufregend herausstellte. Mein besonderer Dank gilt Ooha, deren Henna-Tattoos fast auf allen Händen zu sehen waren. Ich freue mich schon auf die nächste Veranstaltung", sagt Devasish aus Indien und Student im Aviation Management mit Blick auf den Internationalen Nachmittag an unserer Hochschule Mitte Mai. +++ English version inside +++

Weiterlesen
ENI

Europäische Vernetzung an der TH Wildau

Anlässlich der ersten internationalen Woche, der „Wildau International Staff Week“ vom 9. bis 13. Mai, kamen Lehrende und Hochschulmitarbeiter/-innen aus 10 Ländern und 12 Hochschulen auf dem Campus unserer Hochschule zusammen. Unter den Gästen befanden sich auch Repräsentant/-innen von Hochschulen, mit denen die TH Wildau im Rahmen der „European Neighbours Initiative“ (ENI) eng zusammenarbeitet. +++ English version inside +++

Weiterlesen
Erstsemesterbefragung

Positive Resonanz bei der Erstsemesterbefragung

Die diesjährige Erstsemesterbefragung ist beendet. Sie fand vom 24. Januar bis 13. Februar statt. Über 930 Studierenden im ersten Bachelor- oder Mastersemester wurden angeschrieben, darunter erstmals auch 40 Studierende des Wildauer Foundation Years (WFY). Die News gibt einen Überblick über die wichtigsten Ergebnisse und wie diese für die Zukunft verwendet werden.

Weiterlesen

30-Stunden-Lauf: Teams der TH Wildau laufen über 570 Kilometer

Mit dem 30-Stunden-Jubiläumslauf fand am 23. und 24. April unser Laufevent statt, bei dem im Rahmen des 30-jährigen Hochschulgeburtstags knapp 200 Personen in verschiedenen Teams ihre Runden drehten.

Weiterlesen
Internationaler Nachmittag 2021

Unsere 1. Wildau International Staff Week

Das International Office unserer Hochschule lädt vom 9. bis 13. Mai zur ersten Wildau International Staff Week ein. 15 Dozentinnen und Dozenten von Partnerhochschulen in Europa und anderen Ländern der Welt sind eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen und die TH Wildau, ihren Campus und die pulsierende deutsche Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg kennenzulernen.

Weiterlesen
Präsidium Live

Nächstes „Präsidium: Live“ am 8. Juli 2022

Unser 2021 gestartetes Gesprächsformat Präsidium: Live geht in eine neue Runde. Der kommende Termin findet am Freitag, 13. Mai statt. Auch hier steht die offene, nahbare und direkte Kommunikation im Vordergrund. Die gastgebenden Präsidiumsmitglieder sind Jörg Reiff-Stephan, Vizepräsident Studium und Lehre, sowie Thomas Lehne, Kanzler.

Weiterlesen
HIT

„Ab auf den Campus!“ heißt es zum Hochschulinformationstag am 21. Mai

„Ab auf den Campus!“ lautet in diesem Jahr das Motto unseres HIT. Nach zwei Jahren in digitalem Format freuen wir uns, Interessierte wieder in Präsenz auf unserem Campus begrüßen zu dürfen. Pünktlich zum HIT erscheint eine Tagesspiegel-Sonderbeilage, die hier in der News abgerufen werden kann - und unsere Ausstellung „Wissen in Bewegung“ feiert ihre Wiedereröffnung. Außerdem geben wir noch ein paar Insights zu einer Plakataktion, die mit zahlreichen Hochschulangehörigen Anfang Mai einen tollen Beitrag zu der Ausstellung geleistet hat.

Weiterlesen
Landeslehrpreis

Wir suchen Ihre Projekte für den Landeslehrpreis 2022

Unter dem Motto „Soziales Miteinander beim Lehren und Lernen“ verleiht das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur (MWFK) auch 2022 wieder den Landeslehrpreis für exzellente Hochschullehre in Brandenburg. Dafür werden drei Preise mit einem Preisgeld von je 10.000 Euro ohne Zweckbindung vergeben. Wie der Ablauf zum Vorschlagen der Projekte ist und welche Fragen beim Einreichen der Best Cases zu beantworten sind, erklärt die heutige News.

Weiterlesen

Überarbeiteter E-Mail-Knigge mit Vorlagen für E-Mail-Signatur und Abwesenheitsassistent

E-Mails zählen neben Telefon und dem persönlichen Gespräch zum Hauptkommunikationskanal an unserer Hochschule. Schnell und einfach bieten E-Mails eine etablierte Möglichkeit, sich miteinander auszutauschen und notwendige Informationen zu transportieren - und machen doch manchmal Schwierigkeiten. Aus diesem Grund hat der Arbeitskreis Personalentwicklung im vergangenen Jahr eine überarbeitete Version des E-Mail-Knigges veröffentlicht.

Weiterlesen
Innofab Ideenwettbewerb

innofab_ Ideenwettbewerb von TH Wildau und BTU Cottbus-Senftenberg prämiert innovative Visionen

Die TH Wildau und BTU Cottbus-Senftenberg suchen mit dem innofab_Ideenwettbewerb innovative Visionen mit regionalem Bezug von Studierenden, Promovierenden, Beschäftigten und Alumni beider Hochschulen. Anmeldungen sind bis zum 16. Mai 2022 online möglich. Die besten Ideen werden im Rahmen des 7. BTU-Transfertages vorgestellt und prämiert, der am 14. Juni 2022 stattfindet.

Weiterlesen