THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zur #THinsights Startseite

THInsights Shorts - Kurzmeldungen

THinsights - Interne Nachrichten

Titelbild Bericht Forschung und Transfer 2024

Bericht „Forschung und Transfer“ 2024 der TH Wildau veröffentlicht

Die TH Wildau hat ihren jährlichen Bericht „Forschung und Transfer“ herausgegeben. Er bietet einen Überblick über die vielfältigen Aktivitäten der Hochschule in Forschungs- und Entwicklungsprojekten, Publikationen und Transfer für das Jahr 2024.

Weiterlesen
Wichteltür an einem Baum in einem Wald

Mietfrei wohnen gegen Hilfe im Haushalt – neues Vermittlungsprogramm „Wohnen für Hilfe“

„Wohnen für Hilfe“ heißt ein Vermittlungsangebot für Wohnraum des Studierendenwerks West:Brandenburg, dass sich auch an Menschen in Wildau und Umgebung richtet. Ziel ist es, Menschen mit freiem Wohnraum mit Studierenden, die auf Wohnungssuche sind, zusammenzubringen. Statt Miete zu zahlen, helfen die Studierenden. +++ English version inside +++

Weiterlesen
Bücher in einem Bibliotheksregal mit Beschriftung "Abschlussarbeiten"

Im Volltext: Bibliothek stellt Abschlussarbeiten digital zur Verfügung

Kein anderer Bestand der Hochschulbibliothek wird so häufig genutzt, wie der der Abschlussarbeiten: Seit Bestehen der TH Wildau werden die Arbeiten gesammelt und zur Verfügung gestellt. Das meterlange Regal im 3. OG der Bibliothek wird heute allerdings digital weitergeführt – mit neuen Zugriffsmöglichkeiten.

Weiterlesen
Studierende der Verkehrssystemtechnik zu Besuch bei BM Nehrlich

Für die Mobilität von morgen: Studierende stellen Konzept zur E-Ladeinfrastruktur beim Bürgermeister von Wildau vor

Am 10. April 2025 stellten Studierende des Studiengangs Verkehrssystemtechnik (B. Eng.) bei der Stadt Wildau ihren Konzeptentwurf einer möglichen E-Ladeinfrastruktur für die Hochschulstadt vor. Im Rahmen der Konzeptpräsentation wurden zwei von den Studierenden technisch und wirtschaftlich durchdachte Varianten für die zukünftige Ladesäuleninfrastruktur näher beleuchtet.

Weiterlesen
Personen unterhalten sich

Eid-Fest-Pop-up-Stand an der TH: „Dieses Fest hat uns zusammengebracht“

Das Fest des Fastenbrechens, auch: Eid al-Fitr oder Eid-Fest, wurde Ende März an der TH Wildau mit einem Pop-Up-Stand in der Cafeteria der Mensa begangen. Aus Sicht des International Office ein Erfolg. Muslimische und nicht-muslimische Studierende kamen zusammen und ein Gefühl von Gemeinschaft kam auf. Ihre Eindrücke schildert hier Gemma Godoy, aktuell Praktikantin im International Office. +++ English version inside +++

Weiterlesen
Gruppe posiert für Kamera

Bildergalerie: Das war unser Wandertag

Der Schritt, den die Beschäftigten der TH Wildau beim diesjährigen Wandertag Ende März gingen, war zügig: Noch kalt waren die Temperaturen, also hieß es, in Bewegung bleiben. Bei heißem Tee und Kaffee wurde eine kleine Verschnaufpause eingelegt, zum Ziel Funkerberg in KW war es dann nicht mehr weit. Wir haben ein paar Impressionen gesammelt - viel Spaß beim Durchklicken!

Weiterlesen
Zwei von drei Personen tragen Oberteile der TH-Wildau-Kollektion.

Neuer TH-Shop gestartet: Nachhaltig und individuell die Verbundenheit zur TH Wildau zeigen

Der neue TH Shop ist online: Studierende, Mitarbeitende, Alumni und Freunde der Hochschule können hochwertige, nachhaltige und vor allem mit viel Herz gestaltete Produkte rund um die TH Wildau entdecken und shoppen. So lassen sich Zugehörigkeit und Verbundenheit mit der Hochschule ausdrücken. Gleichzeitig kommt der Kauf der Produkte der Fördergesellschaft der TH Wildau zugute. Und: Betrieben wird der Shop von einem Alumnus der TH Wildau. +++ English version inside +++

Weiterlesen
Porträtfoto

Beratung von Studierenden für Studierende: „Wir sehen uns im Infopoint!“

Im Infopoint Studienberatung in der Lok21 können Studierende Rat suchen und mit unterschiedlichsten Sorgen die richtigen Ansprechpartner*innen finden. Besonders ist, dass hier auch auf Augenhöhe zugehört und beraten wird. In diesem Beitrag stellen sich die drei studentischen Beschäftigten im Infopoint vor: Celina Ferron, Dustin Uhlich und Meghana Pulivarthi. +++ English version inside +++

Weiterlesen
Gruppe von Menschen hört einer vortragenden Person zu

„Präsidium: Live“ am kommenden Dienstag mit dem Thema Internationales

In offener Atmosphäre mit der Hochschulleitung und Expert*innen aus verschiedenen Bereichen der Hochschule ins Gespräch kommen: Darum geht es bei „Präsidium: Live“ im Zukunftsforum in Halle 14. Weiter geht es am kommenden Dienstag, 29. April, mit dem Thema „Internationales“.

Weiterlesen
Ostergruss

Frohe Ostern 2025 wünscht das Präsidium / Happy Easter 2025 from the Executive Committee

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Studierende, wir wünschen Ihnen von Herzen angenehme und erholsame Osterfeiertage. Möge die Zeit im Kreis der Familie, bei einem Osterspaziergang und an der frischen Luft Ihnen die Möglichkeit geben, Kraft zu schöpfen und sich zu regenerieren. Genießen Sie diese wohlverdiente Auszeit in vollen Zügen! +++ English version inside +++

Weiterlesen