Erste Arbeitssitzung des DFG-Fachkollegium 407 "Systemtechnik" an der TH Wildau

Das Fachkollegium 407 "Systemtechnik" der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) tagte vom 21. bis 22. Juli 2016 an der Technischen Hochschule Wildau. Dr. Engelke (Bildmitte) und die Kollegiaten wurden vom Präsidenten der TH Wildau, Prof. Dr. László Ungvári, begrüßt. Im Rahmen der Veranstaltung wurden die Forschungslabore der Fachgruppen Mikrosystemtechnik, Automatisierungstechnik, Luftfahrttechnik sowie Molekularbiologie besucht und über die abgeschlossenen und laufenden Projekte in den Fachgruppen berichtet.
Die TH Wildau hat sich in der Forschung als eine der führenden Fachhochschulen für Innovationen in Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung durch verstärkten Wissens- und Technologietransfer erwiesen. Seit dem Jahr 2001 steht die TH Wildau bei der angewandten Forschung im Vergleich der Fachhochschulen Deutschlands auf den vorderen Plätzen. Als Markenzeichen gelten überregional unsere engen Kontakte zu Praxispartnern.
Kooperationsnetzwerke für den Wissens- und Technologietransfer verbinden unsere Hochschule mit international tätigen Großunternehmen ebenso wie mit innovativen kleinen und mittleren Unternehmen aus der Region. Die angewandte Forschung und Entwicklung auf Basis der von Mitarbeitern und Studierenden bearbeiteten Aufträge macht die TH Wildau zu einem kompetenten und nachgefragten Partner in den Ländern Brandenburg und Berlin, aber auch darüber hinaus.