Die Qualitäts- und Akkreditierungskommission ist ein wesentlicher Bestandteil des internen Akkreditierungssystems. Innerhalb dieses Systems werden die Studiengänge der TH Wildau in einem achtjährigen Turnus akkreditiert. Darüber hinaus erfolgt - im Rahmen des Jährlichen Qualitätsaudits - eine Bestandsaufnahme der Veränderungen innerhalb aller Studiengängen, welche auf ihre Relevanz hinsichtlich der besteheden Akkreditierung geprüft werden. Abschließend zu den einzelnen Verfahren, trifft die Qualitäts- und Akkreditierungskommission die Akkreditierungsentscheidungen bzw. empfiehlt Maßnahmen im Rahmen des Jährlichen Qualitätsaudits.
Die Mitglieder der Qualitäts- und Akkreditierungskommission werden vom Senat ernannt. Aus der vom Senat verabschiedeten Satzung leiten sich die Zielsetzung und Gestaltungsprinzipien der Kommission ab.
Mitglieder der Qualitäts- und AkkreditierungskommissionBereich öffnenBereich schließen
Gruppe |
Name |
Beginn /Bestätigung im Amt |
Anstehende Bestätigung im Amt |
---|---|---|---|
Professoren |
Prof. Dr. Nikola-Fee Budilov-Nettelmann (Vorsitzende) |
31.02.2013/15.05.2017 |
2022 |
Prof. Dr. Gaby Neumann (stv. Vorsitzende) |
20.04.2012/15.05.2017 |
2022 |
|
Prof. Dr. Janett Mohnke. |
23.04.2018 |
2023 |
|
Prof. Dr. Dana Mietzner |
20.04.2012/15.05.2017 |
2022 |
|
Prof. Dr. Anselm Fabig |
20.04.2012/15.05.2017 |
2022 |
|
Vertreterin aus der Praxis |
Dr. Antje Ehrentraut, Leiterin Qualitätsmanagement AneCom Aerotest GmbH Wildau |
12.01.2015 |
2020 |
Studierende |
N.N. |
||
N.N. |
|||
Akkreditierungsbeauftragte |
Ole Peters (beratend) |