Beitrag auf internationaler Konferenz: ASCEND-Modell auf der UIIN Conference 2025 vorgestellt

Im Rahmen der diesjährigen UIIN Conference 2025 in Amsterdam präsentierte Marko Bahle (EDIH pro_digital / Forschungsgruppe Innovations- und Regionalforschung, TH Wildau) das Reifegradmodell ASCEND (Academic Startups Comprehensive Evaluation and Development).
In der Session Structures, Tools & Frameworks for Student Entrepreneurship stellte er ein praxisorientiertes Bewertungsmodell für akademische Startups vor, das theoretisch fundiert ist und die systematische Einschätzung und Entwicklung von Gründungsvorhaben unterstützt.
Das zugehörige Konferenzpapier mit dem Titel
“Developing a Maturity Assessment Tool for Startups – Bridging Academic Theory and Practical Application” können Sie hier abrufen (https://www.researchgate.net/publication/393027605_Developing_a_Maturity_Assessment_Tool_for_Startups_-_Bridging_Academic_Theory_and_Practical_Application).
Es war ein rundum gelungener Konferenzbesuch mit internationalem Austausch unter Vertreter*innen aus Hochschulen, Innovationszentren und Transfernetzwerken.
Informationen zur Forschungsgruppe Innovations- und Regionalforschung der TH Wildau: Innovations- und Regionalforschung Konzeption und Umsetzung von anwendungsbezogenen Forschungsprojekten im Bereich des Technologie- und Innovationsmanagements, in der Regionalentwicklung und im Entrepreneurship sind Schwerpunkte der Forschungsgruppe Innovations- und Regionalforschung (FG Inno) der TH Wildau.