Sommerausflug Forschungsgruppe iC3@Smart Production

Am 10. Juli waren zwanzig Forscher auf den Spuren des Vergangenen und Zukünftigen. Mit den Zweirädern ging es vom Funkerberg, über den Besuch der "Kanalwurst" bis hin zum neuen Bootshaus nach Niederlehme. Was ist das Moderne hierbei? Nun, basierend auf der Tradition von fast 100 Jahren Radioentwicklung auf dem Funkerberg haben wir die reale Funkverbindung für Smart Building in Zeesen besucht. Geschäftsführer Müller empfing das Team und erläuterte die Erfolgsgeschichte des Brandenburger Unternehmens ELDAT GmbH. Die Gruppe sah neben der Programmübersicht insbesondere die hochmoderne Fertigung.
Zum guten Abschluss trafen sich alle in Niederlehme am Möllenzugsee. Seit dem Frühjahr hat das Projektteam des "TH Solarbootes" ein neues Bootshaus. Die bestehende Kooperation mit der Heidelberger Sand und Kies GmbH führte dazu, dass unsere drei Boote ein neues Zuhause finden konnten. Der Aufbau des neuen Bootes geht voran und wurde zum Ausflug bei Grillwurst und Bier im Detail erörtert.
Allen nun einen schönen Sommer. Bis zum nächsten Großereignis am 7. September. Die 5. Wildauer Solarbootregatta auf der Dahme.
Bilder des Tages über externe Website (temporär)