Sommerstudienfahrt 2016 - historische Pfade durch die Uckermark

Ein Fahrradmarathon (42 km) führte unsere Studierende mit Prof. Rüdiger, Hr. Schauer, Prof. Reiff-Stephan durch die uckermärkische Landschaft von Eberswalde zum Kloster Chorin sowie dem Schiffshebewerk Niederfinow.
Ein spannender Tag voller kultureller Eindrücke über Zisterziensermönche und technischen Meisterleistungen Brandenburger Baukunst anfangs des 20. Jahrhunderts endete im Familiengarten Eberswalde. Bei Grillen, Volleyball, Musik und dem Deutschlandspiel gegen Nordirland (knapper Gewinn 1:0) wurde der Tag beendet.
Das technisch eindrucksvollste Erlebnis war sicherlich die Begehung des Schiffshebewerkes und das Stehen unter dem "Trog" bei dessen Abfahrt in die untere Sohle. 10.000 Tonnen (im Vergleich Gesamtmasse Eifelturm Paris: 10.100 Tonnen) auf sich zubewegen zu erleben und "entspannt" den Ausführungen des SHW-Leiters, Herrn Jörg Schuhmacher, lauschen zu können, ist für jeden Teilnehmer eine Erfahrung für das Leben.
Wir danken Herrn Heiner Fellmer für die Unterstützung bei der Organisation sowie Herrn Löscher und Herrn Schuhmacher für die exzellenten Führungen.