
Von Zukunftsenergien und automatisiertem Fahren: Eine Woche Wissenschaft hautnah
Fünf Tage diskutierten an der TH Wildau über 250 Fachleute aus Wissenschaft und Wirtschaft auf Symposien und Foren über technologische Zukunftsthemen.…

Wirtschaftsminister besucht erfolgreiche TH Wildau-Ausgründung BIOMES
Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach, Minister für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg, besuchte gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Tina…

Bibliotheksroboter Wilma als "Hochschulperle" ausgezeichnet
Wilma ist ein humanoider Roboter und seit einem Jahr als Assistent in der Hochschulbibliothek unterwegs. Für dieses innovative Projekt erhält das…

Ausblick in die Zukunft: Masterstudierende beim European Biosensor Symposium in Florenz
Das 2. European Biosensor Symposium (EBS) in Florenz hat zum Ziel, den Austausch zwischen Forschern und Forscherinnen auf dem Gebiet der Biosensorik…

Engere Zusammenarbeit der Hochschulen in Wildau und Flensburg
Die Präsidentin der TH Wildau, Frau Prof. Dr. Ulrike Tippe, besuchte gemeinsam mit Dr. Johannes Görbert und Dr. Andreas Dudlik am 14. Februar 2019 die…

Schulberaterinnen und -berater erhalten Einblick in Lehr- und Lernstrukturen an der TH Wildau
Einen intensiven Einblick in das anwendungsorientierte Studium an der TH Wildau erhielten die Beraterinnen und Berater des Schulamtes Cottbus am 14.…