
Neuer Professor für Verkehrssysteme stärkt Lehre und Forschung am Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften (INW)
Brandenburgs Wissenschaftsministerin Dr. Martina Münch hat am 31. März 2017 in Potsdam Dr.-Ing. Martin Lehnert die Ernennungsurkunde als Professor für…

Technische Hochschule Wildau präsentiert zur AERO 2017 neuartigen elektrischen Antrieb für ökoeffizientes Fliegen mit Motorseglern
Anlässlich der internationalen Fachmesse für die Allgemeine Luftfahrt AERO 2017 vom 5. bis 8. April in Friedrichshafen stellt die Technische…

TH Wildau stärkt Forschungsprofil in den Bereichen Automotive und Informationstechnik: Beitritt zum Verein proITCar
Anlässlich des „2. Automobil Symposiums Wildau (ASW)“ ist die Technische Hochschule Wildau dem „proITCar e.V.“ beigetreten. Mit diesem Schritt stärkt…

Forum für technologische Zukunftsfragen an der TH Wildau: Konferenz „Angewandte Automatisierungstechnik in Lehre und Entwicklung“
Die Technische Hochschule Wildau war vom 1. bis 3. März 2017 mit der 14. bundesweiten Konferenz „Angewandte Automatisierungstechnik in Lehre und…

20 neue hochschulinterne Projekte stärken akademische Lehre, Forschung und Organisation an der TH Wildau
Leistungsanreize: Insgesamt 20 innovative hochschulinterne Projekte zur Weiterentwicklung des Profils und der Strukturen in den Fachbereichen,…

9. Fortbildungslehrgang zum IT-Sicherheitsbeauftragten im Trainingszentrum der TH Wildau erfolgreich abgeschlossen
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Fortbildungslehrgang zum „IT-Sicherheitsbeauftragten“ aus Brandenburg und Berlin erhielten Ende Januar 2017…