
Erstes „Innovation Camp“ an der Technischen Hochschule Wildau erfolgreich abgeschlossen
Mit Abschlusspräsentationen endete am 9. September 2016 das erste „Innovation Camp“ an der Technischen Hochschule Wildau. Das Camp vermittelte…

TH Wildau stellt auf der Internationalen Funkausstellung IFA 2016 neuartiges Alarmsystem für Schwerhörige und Gehörlose vor
Zur Internationalen Funkausstellung vom 2. bis 7. September 2016 in Berlin präsentiert die Technische Hochschule Wildau ein SmartHome System, das…

Strategische Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung im Zukunftsfeld „Leichtbau“
Mit der Forschungsgruppe „Thermosets im Leichtbau“ wird die Kooperation zwischen der TH Wildau und dem Forschungsbereich PYCO des Fraunhofer-Instituts…

Drei neue Professoren stärken den Fachbereich Wirtschaft, Informatik, Recht (WIR) der Technischen Hochschule Wildau
Brandenburgs Wissenschaftsministerin Dr. Martina Münch hat heute, am 19. Juli 2016, in Potsdam drei neuen Professoren am Fachbereich Wirtschaft,…

Brandenburgs Wissenschaftsministerin Dr. Martina Münch am 6. Juli 2016 zu Arbeitsbesuch an der Technischen Hochschule Wildau
Dr. Martina Münch, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, weilte am 6. Juli 2016 zu einem Arbeitsbesuch an der TH…

Digitalisierung im Automobilbereich: Verein proITCar am 29. Juni 2016 an der TH Wildau gegründet
Am 29. Juni 2016 wurde an der Technischen Hochschule Wildau der Verein „proITCar“ gegründet. Er versteht sich als Lern- und Entwicklungsplattform der…