
Neues Projekt „Start Lean“ des Gründungsservices der Technischen Hochschule Wildau vermindert Risiko bei Existenzgründungen
Im Rahmen der neuen Richtlinie des Landes Brandenburg zur „Förderung von Qualifizierungs- und Coachingmaßnahmen bei Existenzgründungen“ hat der…

Gründerstipendium des Bundeswirtschaftsministeriums für innovative Medizinprodukt-Idee von Absolventen-Team aus Wildau und Berlin
Ein vom Gründerservice der Technischen Hochschule Wildau betreutes Projekt wird ab April 2015 für ein Jahr mit einem Gründerstipendium gefördert. In…

Technische Hochschule Wildau präsentiert sich zur AERO 2015 als Kompetenzzentrum für Luftfahrttechnik und Luftverkehrsmanagement
Anlässlich der internationalen Fachmesse für die Allgemeine Luftfahrt AERO 2015 vom 15. bis 18. April in Friedrichshafen stellt die Technische…

Im Aufsichtsrat der neuen Funkerberg-Entwicklungsgesellschaft Königs Wusterhausen
Prof. Dr. Bertil Haack, Dekan des Fachbereichs Wirtschaft, Informatik, Recht (WIR), wurde zum stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden der neuen…

4. Wissenschaftswoche an der Technischen Hochschule Wildau eröffnet
Am Montag, dem 9. März 2015, eröffnete Prof. Dr. Ralf Vandenhouten, Vizepräsident für Forschung und Unternehmenskontakte die 4. Wissenschaftswoche an…

Gerätespende aus der Industrie für die akademische Lehre und Forschung im Fachgebiet Materialtechnik und Materialanalytik
Anlässlich der Eröffnung der 4. Wissenschaftswoche an der TH Wildau am 9. März 2015 hat die österreichische Anton Paar GmbH der Hochschule zwei…