
Industrie 4.0 Bildung – Internationales Projekt „Edu4Ind4.0“ stärkt Lehrkompetenzen auf internationalem Niveau
Das von der Jacob of Paradies University in Gorzów Wielkopolski geleitete internationale Konsortium des Projektes „Industrie 4.0 in der Bildung -…

Statement von Präsidentin Prof. Ulrike Tippe zum verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien
Bei dem verheerenden Erdbeben am 6. Februar 2023 in der türkisch-syrischen Grenzregion sind bereits tausende Menschen um Leben gekommen. Darüber…

Forschen. Anwenden. Begreifen – 12. Wildauer Wissenschaftswoche vom 27. Februar bis 3. März 2023 digital und auf dem Campus der TH Wildau
Vom 27. Februar bis 3. März 2023 lädt die TH Wildau zur 12. Wildauer Wissenschaftswoche ein. In diesem Jahr finden die Konferenzen, Symposien,…

Lehre, Studium, Verwaltung und Region nachhaltig international vernetzen: Kick-off der „TH Wildau Sustainable Mobility Academy“ am 26. Januar 2023
Die TH Wildau erhält vom DAAD eine Projektförderung für den Aufbau der „TH Wildau Sustainable Mobility Academy“. Das Vorhaben soll die…

"KI-Begegnungsort" - Staatssekretär Dünow informiert sich über KI-Aktivitäten an der TH Wildau
Ob in der Lehre, der Forschung oder dem Transfer, die TH Wildau nutzt Künstliche Intelligenz (KI) in eigenen Prozessen und Studieninhalten, entwickelt…

Bühne frei für die Wissenschaft: Hochschulpräsenzstellen des Landes Brandenburg laden ein zum 2. Brandenburger Science Slam
Ab dem 21. April 2023 geht der Brandenburger Science Slam der Präsenzstellen der Hochschulen des Landes Brandenburg in die zweite Runde. Dabei…