
Die Zukunftsgeschichte – TH Wildau startet Podcast-Reihe mit Erfahrungsberichten von Studentinnen und Mitarbeiterinnen aus dem MINT-Bereich
Ab sofort startet die TH Wildau eine Pilot-Podcast-Reihe mit persönlichen Erfahrungsberichten von und mit Interviewpartnerinnen der Wildauer…

Innovationsmeile 2022: Erleben Sie Wissenschaft & Technik zum Anfassen am 27. August in Wildau
Das Regionalnetzwerk dahme_innovation lädt Groß und Klein am 27. August von 10 -18 Uhr rund um den Hochschulring und die TH Wildau zum Mitmachen,…

Ökologisch und ökonomisch sinnvolle Energieholz- und Holznutzung – 18. Brandenburger Energieholztag am 25. August
Am 25. August findet in Bloischdorf zum 18. Mal der Brandenburger Energieholztag statt. Schwerpunktthema des diesjährigen Branchentreffs ist die…

ZDF-Beitrag über "Moderne Waldbrandbekämpfung" - Verbundprojekt ALADIN der TH Wildau mit dabei
Aus aktuellem Anlass war die "Moderne Waldbrandbekämpfung" Thema im "heute journal" des ZDF am 4. August 2022. Mit dabei war das Verbundprojekt…

Student der TH Wildau erhält Stipendium des DAAD im Programm HAW.International
Jedes Jahr vergibt der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) zahlreiche Stipendien. Das Programm HAW.International richtet sich dabei speziell…

Löten und Radfahren für die Wissenschaft – OpenBikeSensor-Workshops im ViNN:Lab der TH Wildau und Gewerbehof in Luckenwalde
Das Citizen-Science-Projekt „Zu nah? – Mit Abstand mehr Sicherheit!“ des Innovation Hub 13 an der TH Wildau hat das Ziel, Radfahren sicherer zu…