
3. Netzwerktreffen Bevölkerungsschutz an der TH Wildau steht ganz im Zeichen von Vegetationsbränden
Im vergangenen Jahr wüteten vielerorts in Deutschland verheerende Walbrände. Feuerwehren und Katastrophenschutz waren teilweise wochenlang im Einsatz.…

Für ein barrierefreies Wildau: Barrierecheck in der Stadt und auf dem Campus am 5. Mai
Alljährlich bietet der 5. Mai, der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, einen willkommenen Anlass, Inklusion…

Wissenschaft trifft Wirtschaft in Fürstenwalde: Hochschulpräsenzstelle lädt zur Veranstaltungsreihe zum Thema digitale Fachkräftegewinnung
Die Gewinnung passender Arbeits- und Fachkräfte beschäftigt Unternehmen aktuell wie kaum ein anderes Thema. Im Rahmen einer neuen Veranstaltungsreihe…

Bahnstrecke Berlin–Dresden–Prag: heute, morgen, übermorgen – Wildauer Verkehrswissenschaftliches Kolloquium und VDEI-Expertenforum am 19. April
Die Bahnstrecke Berlin-Dresden-Prag ist am 19. April Thema einer hybriden Kooperationsveranstaltung der TH Wildau und des Verbands Deutscher…

Prof. Sebastian Rönnau übernimmt Professur „Wirtschaftsinformatik, insbesondere Softwareentwicklung“ an der TH Wildau
Seit 1. März verstärkt Prof. Sebastian Rönnau das Team des Fachbereichs Wirtschaft, Informatik, Recht (WIR) an der Technischen Hochschule Wildau (TH…

Radlogistik sieht weiterhin stabilen Wachstumskurs – Branchenreport 2023 des Radlogistik Verband Deutschland e.V. in Zusammenarbeit mit der TH Wildau veröffentlicht
Die Radlogistikbranche setzt ihren Wachstumskurs fort und prognostiziert ein jährliches Wachstum von 30 % in den nächsten fünf Jahren. Der Radlogistik…