
02. Dezember 2021 | Neu an der TH Wildau
Prof. Dina Hannebauer übernimmt Professur „Digital Engineering“ an der TH Wildau
Seit 1. November 2021 verstärkt Prof. Dina Hannebauer das Team des Fachbereichs Ingenieur- und Naturwissenschaften. Prof. Hannebauer besetzt die…

01. Dezember 2021 | Hochschulpolitik
Am 1. Dezember startet TH-Wildau-Präsidentin Prof. Ulrike Tippe in der Hochschulrektorenkonferenz ihre Vizepräsidentschaft mit dem Schwerpunkt Digitalisierung und wissenschaftliche Weiterbildung
Am 16. November 2021 wählte die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) in ihrer Mitgliederversammlung für jeweils zwei Jahre sieben Vizepräsident/-innen in…

29. November 2021 | Ausstellung
Ausstellung „Wissen in Bewegung – 30 Jahre TH Wildau“ noch bis 6. Dezember 2021 für Interessierte geöffnet

26. November 2021 | Partnermeeting
Modernisierung der eisenbahnrelevanten Hochschulbildung in Europa –Vorstellung des Arbeitspaketes „Erwartungen und Anforderungen der Eisenbahnindustrie“ des Projekts ASTONRail in der Slowakei
Am 24. und 25. November 2021 fand das zweite Partnermeeting des Projekts ASTONRail in hybrider Form in Žilina, Slowakei, statt. In dem Projekt…

25. November 2021 | Online-Vortrag
Radverkehr in der (groß-)städtischen Verkehrspolitik: Ziele, Probleme, Handlungsmöglichkeiten – Verkehrswissenschaftliches Kolloquium digital am 1. Dezember
Im Rahmen der Reihe „Verkehrswissenschaftliches Kolloquium TH Wildau“ referiert Dr.-Ing. Friedemann Kunst mit weiteren Referenten am 1. Dezember…

18. November 2021 | Studium und Lehre
Siemens unterstützt Technische Hochschule Wildau mit modernster Technik und Software bei praxisnaher Ausbildung in der Automatisierungstechnik
Steuerungs- und Regelungstechnik, Internet der Dinge, Netzwerktechnik, Interoperabilität, Visualisierung: Die Firma Siemens unterstützt die TH Wildau…