Besuch des Wissenschaftsstaatssekretärs in der Präsenzstelle Westlausitz | Finsterwalde
Am 17. Dezember empfing die Präsenzstelle Westlausitz | Finsterwalde Brandenburgs Wissenschaftsstaatssekretär Tobias Dünow in Finsterwalde. Das Team…
Großes Interesse: über 70 Teilnehmende beim Verkehrswissenschaftlichen Kolloquium zum Thema Radverkehr in der (groß-)städtischen Verkehrspolitik
Am 01. Dezember fand das Verkehrswissenschaftliche Kolloquium zum Thema „Radverkehr in der (groß-)städtischen Verkehrspolitik“ statt – mit vollem…
Jakub Dlouhy gewinnt „DAAD-Preis für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender an deutschen Hochschulen“
Mitte November fand die Verleihung des „DAAD-Preises für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender an deutschen Hochschulen“ statt. Im…
Aus Alt mach Neu: Portal der Hochschulbibliothek der TH Wildau visualisiert Abschlussarbeiten und verleiht einer Tradition neue Sichtbarkeit
Es ist ein kleines Erbe, welches mit nunmehr knapp 15.000 Abschlussarbeiten im Bestand der Hochschulbibliothek der TH Wildau zu finden ist. Die…
Prof. Dina Hannebauer übernimmt Professur „Digital Engineering“ an der TH Wildau
Seit 1. November 2021 verstärkt Prof. Dina Hannebauer das Team des Fachbereichs Ingenieur- und Naturwissenschaften. Prof. Hannebauer besetzt die…
Am 1. Dezember startet TH-Wildau-Präsidentin Prof. Ulrike Tippe in der Hochschulrektorenkonferenz ihre Vizepräsidentschaft mit dem Schwerpunkt Digitalisierung und wissenschaftliche Weiterbildung
Am 16. November 2021 wählte die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) in ihrer Mitgliederversammlung für jeweils zwei Jahre sieben Vizepräsident/-innen in…