Neuigkeiten
Video Set

Neuigkeiten

Was gibt es Neues an der Technischen Hochschule Wildau?

  1. Sie sind hier:
  2. Hochschule
  3. Aktuelles
  4. Neuigkeiten
09. Juli 2020 | Planung Wintersemester 2020/21

„Das Beste aus Online- und Präsenzlehre verbinden“

Vergangene Woche hat sich der Senat der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) einhellig zu einer absoluten Priorität des Gesundheitsschutzes bei der…

Weiterlesen

02. Juli 2020 | Künstliche Intelligenz

TH Wildau setzt Reihe „Künstliche Intelligenz – verständlich“ am 6. Juli 2020 mit Webkonferenz zum Schwerpunkt „KI in der Medizin“ und Vortrag des Robert-Koch-Instituts fort

Die nächste Veranstaltung des Wildauer Netzwerks Künstliche Intelligenz steht in den Startlöchern. Diesmal präsentiert sich die Reihe mit einer…

Weiterlesen

News-Bild Interview zum ELBen-Projekt
01. Juli 2020 | Im Interview

Campus Magazin des Bayerischen Rundfunks berichtet über das vom Stifterverband ausgezeichnete Projekt „ELBen helfen in der digitalen Lehre“ der TH Wildau

Bereits im April wurde das Projekt „ELBen helfen in der digitalen Lehre“ der TH Wildau vom Stifterverband mit der Hochschulperle Spezial…

Weiterlesen

Haus 13
30. Juni 2020 | Semesterplanung

Semester- und Vorlesungszeiten im Wintersemester 2020/2021 und Sommersemster 2021 - Semester Times and Lecture Times for Winter Semester 2020/21 and Summer Semester 2021

Die TH Wildau informiert über die Durchführung des Wintersemester 2020/21 sowie über die geänderten Vorlesungszeiten im Wintersemester 2020/21 und…

Weiterlesen

Grußbotschaft Präsidentin zur Prüfungszeit
29. Juni 2020 | Videobotschaft

Präsidentin Prof. Dr. Ulrike Tippe wünscht allen Studierenden viel Erfolg für die bevorstehenden Prüfungen

In dieser Woche dreht sich in der Grußbotschaft der Präsidentin alles um die Besonderheiten des aktuellen Sommersemesters 2020 und die bevorstehende…

Weiterlesen

26. Juni 2020 | Informationssicherheit

Projekt „Security“ der TH Wildau veröffentlicht umfangreiche Informationsmaterialien zur Steigerung der Bekanntheit und der Attraktivität des Berufsfeldes Informationssicherheit bei Schülerinnen und Schülern

Die zunehmende Digitalisierung von Geschäftsprozessen, Services und Produkten benötigt von Beginn an die Berücksichtigung von Informationssicherheit.…

Weiterlesen

Seite 78 von 104