
Abschlusskonferenz RESPAN: Web-Generator als Unterstützungstool für betriebliche Pandemieplanung in klein- und mittleren Unternehmen vorgestellt
Knapp ein Jahr lang analysierte ein interdisziplinäres Forschungsteam der TH Wildau im Projekt „RESPAN“ Umfang und Wirksamkeit von betrieblichen…

Besuch des Wissenschaftsstaatssekretärs in der Präsenzstelle Westlausitz | Finsterwalde
Am 17. Dezember empfing die Präsenzstelle Westlausitz | Finsterwalde Brandenburgs Wissenschaftsstaatssekretär Tobias Dünow in Finsterwalde. Das Team…

Großes Interesse: über 70 Teilnehmende beim Verkehrswissenschaftlichen Kolloquium zum Thema Radverkehr in der (groß-)städtischen Verkehrspolitik
Am 01. Dezember fand das Verkehrswissenschaftliche Kolloquium zum Thema „Radverkehr in der (groß-)städtischen Verkehrspolitik“ statt – mit vollem…

Jakub Dlouhy gewinnt „DAAD-Preis für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender an deutschen Hochschulen“
Mitte November fand die Verleihung des „DAAD-Preises für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender an deutschen Hochschulen“ statt. Im…

Aus Alt mach Neu: Portal der Hochschulbibliothek der TH Wildau visualisiert Abschlussarbeiten und verleiht einer Tradition neue Sichtbarkeit
Es ist ein kleines Erbe, welches mit nunmehr knapp 15.000 Abschlussarbeiten im Bestand der Hochschulbibliothek der TH Wildau zu finden ist. Die…

Fachtag Wirtschaft & Verwaltung der TH Wildau für Schülerinnen und Schüler am 20. Dezember 2021 in digitalem Format
Am 20. Dezember 2021 von 9:30 bis 13:30 Uhr lädt die TH Wildau Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse zum bereits vierten Fachtag Wirtschaft &…