
Modernisierung der eisenbahnrelevanten Hochschulbildung in Europa –Vorstellung des Arbeitspaketes „Erwartungen und Anforderungen der Eisenbahnindustrie“ des Projekts ASTONRail in der Slowakei
Am 24. und 25. November 2021 fand das zweite Partnermeeting des Projekts ASTONRail in hybrider Form in Žilina, Slowakei, statt. In dem Projekt…

Radverkehr in der (groß-)städtischen Verkehrspolitik: Ziele, Probleme, Handlungsmöglichkeiten – Verkehrswissenschaftliches Kolloquium digital am 1. Dezember
Im Rahmen der Reihe „Verkehrswissenschaftliches Kolloquium TH Wildau“ referiert Dr.-Ing. Friedemann Kunst mit weiteren Referenten am 1. Dezember…

Auswirkungen der Eindämmungsverordnung vom 23. November 2021
Die Verordnung über befristete Eindämmungsmaßnahmen aufgrund des SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 im Land Brandenburg (SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung –…

Betriebliche Pandemieplanung in klein- und mittelständischen Unternehmen: Online-Abschlusskonferenz des Projekts RESPAN am 9. Dezember an der TH Wildau
Knapp ein Jahr lang analysierte ein interdisziplinäres Forschungsteam an der TH Wildau im Projekt „RESPAN“ Umfang und Wirksamkeit von betrieblicher…

Präsenz- und Online-Lehre
Der Krisenstab der TH Wildau hat in seiner vergangenen Sitzung am Donnerstag, 18. November 2021, angesichts der sich weiter verschärfenden Lage das…

TH Wildau verabschiedet Absolventinnen und Absolventen feierlich in einen neuen Lebensabschnitt
Am 13. November öffnete das Audimax aus besonderem Anlass seine Türen: Die TH Wildau lud ein zur feierlichen Verabschiedung der Absolventinnen und…