
"ViTeP – Virtuelle Team- und Projektarbeit" als innovative Lehridee auf der Digital Learning Map
Das von der Forschungsgruppe „Innovations- und Regionalforschung“ an der TH Wildau konzipierte Blended Learning Modul „ViTeP – Virtuelle Team- und…

Zwei neue Professoren am Studiengang Biosystemtechnik/Bioinformatik
Die TH Wildau hat am 26. Juni 2019 zwei neue Honorarprofessoren ernannt. Prof. Dr. Henrik Biering und Prof. Dr. Kai Schulze-Forster lehren zukünftig…

Hochschulpräsenzstelle ist Preisträger im Wettbewerb „Region Zukunft“
Die Industrie- und Handelskammer Potsdam zeichnete im Rahmen des Wettbewerbs „Region Zukunft“ das Projekt „Aufbau eines Textile Labs“ als eines von 23…

TH Wildau und Energiequelle GmbH schließen Kooperationsvertrag
Die Technische Hochschule Wildau und die Energiequelle GmbH (Zossen, Ortsteil Kallinchen) wollen einen gemeinsamen Beitrag zur nachhaltigen,…

Neue Impulse zur Digitalisierung für Industrie und Land
Mit neuen industriepolitischen Leitlinien will sich das Land Brandenburg den Herausforderungen eines digitalisierten Industriezeitalters stellen. Als…

TH Wildau das erste Mal bei der Langen Nacht der Wirtschaft
Zur Langen Nacht der Wirtschaft haben kürzlich Betriebe und Institutionen im ganzen Landkreis Dahme-Spreewald ihre Werktore und Türen geöffnet. Zum…