Lunch & Learn: Sicheres Brandenburg? Queere Sichtbarkeit an Hochschulen | Lars Bergmann
  1. Sie sind hier:
  2. Hochschule
  3. Aktuelles
  4. Veranstaltungen
  5. Lunch & Learn: Sicheres Brandenburg? Queere Sichtbarkeit an Hochschulen | Lars Bergmann
04Nov
12:30 - 13:30 Uhr

Lunch & Learn: Sicheres Brandenburg? Queere Sichtbarkeit an Hochschulen | Lars Bergmann

Art der Veranstaltung: Vortrag / Vorlesung
Ort: Webex
Veranstalter: Stabsstelle Diversity, Karrierezentrum für professorale Entwicklung

Hochschulen gelten bislang als weltoffene und relativ sichere Orte für queere Menschen. Zugleich erfahren queere Menschen aber zunehmend Diskriminierung und Gewalt im Land Brandenburg. Vor dem Hintergrund beleuchtet der Beitrag die Fragen, wie sicher Brandenburger Hochschulen für queere Menschen sind und wie man dem gesellschaftlichen Rechtsruck im akademischen Kontext proaktiv begegnen kann.

Speaker

Lars Bergmann ist Leiter der Fachstelle für geschlechtliche & sexuelle Vielfalt des Landes Brandenburg. In Zusammenarbeit mit der BTU Cottbus-Senftenberg, der Fachhochschule Potsdam und der Europa-Universität Viadrina hat er bereits in unterschiedlichen Formaten die Situation queerer Studierender und Mitarbeiter*innen diskutiert und in Zuge dessen Impulse für einen diversitätssensiblen und inklusiven Umgang mit queeren Lebensweisen setzen können.

Lunch & Learn

... steht für Mittagessen und trotzdem neue Impulse aufnehmen – das neue Online-Format, initiiert vom Karrierezentrum für professorale Entwicklung (KpE), bietet spannenden Input zu unterschiedlichen hochschulrelevanten Themen. In Kooperation mit Ray Trautwein, Diversitymanager der TH Wildau, beginnt Lunch & Learn mit einer Reihe von Beiträgen, die sich um das Thema Diversity in Organisationen drehen. 

Information zur Zugänglichkeit

Die Events finden in deutscher Lautsprache statt. Im Q&A-Teil bemühen wir uns, auf individuelle sprachliche Bedarfe (DE/EN) einzugehen.