Open Source Projekte erfolgreich nutzen & planen
  1. Sie sind hier:
  2. Hochschule
  3. Aktuelles
  4. Veranstaltungen
  5. Open Source Projekte erfolgreich nutzen & planen
24Okt
10:30 - 12:00 Uhr

Open Source Projekte erfolgreich nutzen & planen

Art der Veranstaltung: Vortrag / Vorlesung, Workshop, Infoveranstaltung
Ort: Online per Webex
Veranstalter: Patentservice

Worum geht es?

Die Nutzung von Open Source Software - auch für eigene Projekte - kann viele Vorteile bieten. Dies setzt aber eine Auseinandersetzung mit den Vor- und Nachteilen der einzelnen (relevanten) Lizenzbedingungen voraus. Um den Einsatz von Open Source Software praktikabel zu gestalten, bietet sich zudem eine Entscheidungshilfe für die Auswahl der passenden Lizenzen an.

In dem Webinar wird ein Überblick über relevanten Lizenzbedingungen, Kriterien für die Auswahl von Lizenzbedingungen sowie bei eigenen Open Source Projekten zu berücksichtigende Punkte gegeben. Folgende Themen werden erläutert:

1. Wie sehen in der Praxis relevante Lizenzbedingungen aus?

2. Was bedeuten die Lizenzbedingungen für IP-Verwertungskonzepte?

3. Welche Haftungs- und Gewährleistungsrisiken bestehen?

4. Wie können Risiken reduziert werden?

5. Wie könnte eine Entscheidungshilfe zur Auswahl von OSS-Lizenzen aussehen?

6. Was ist bei eigenen OSS-Projekten zu beachten?

Unser Dozent ist Rechtsanwalt Herr Björn Joachim, AdvInno Patent- & Rechtsanwaltspartnerschaft mbB Heinemeyer & Joachim

Zur Anmeldung unter dem Link lehrgang.th-wildau.de/lehrgang/index.php

Der Vortrag ist für alle Hochschulangehörigen kostenfrei.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Ansprechperson:

Yijian Tang

Tel.: +49 3375 508 852

Mail: patente@th-wildau.de

Haus 13, Raum 0.41


Ansprechperson: Yijian Tang